Wichtige Information:
Ab 25. September 2023 wird die Möglichkeit zur Zahlung über PayPal eingestellt.
Liebe Mitglieder des MTHC,
wir möchten euch heute über eine Änderung bezüglich der Zahlungsabwicklung beim MTHC informieren.
Ab dem 25. September 2023 werden wir die Möglichkeit zur Zahlung über PayPal einstellen.
Diese Entscheidung wurde aus mehreren Gründen getroffen, die wir im Folgenden erläutern möchten:
- Hohe Gebühren: Die Bearbeitungsgebühren, die PayPal in Rechnung stellt, sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Dies hat dazu geführt, dass ein substantieller Anteil des Rechnungsbetrages an PayPal abgeführt wird und nicht dem MTHC zugute kommt.
- Geringe Nutzung: Wir haben festgestellt, dass nur wenige Mitglieder die PayPal-Zahlungsoption wirklich nutzen.
Stattdessen werden wir zukünftig alle Zahlungen per Lastschrift abbuchen. Dies ist eine bewährte und kosteneffiziente Methode zur Zahlungsabwicklung, die von vielen Mitgliedern bereits genutzt wird. Falls ihr in der Vergangenheit bereits über die Lastschriftzahlungsoption genutzt habt, bleibt also alles wie gewohnt.
Falls ihr bislang gerne PayPal genutzt habt, bitten wir euch, euer Zahlungsmittel in eurem Mitgliedschaftsprofil zu aktualisieren. Falls ihr hierbei Unterstützung benötigt, kontaktiert einfach unser Geschäftsstellen-Team.
Wir danken für euer Verständnis und stehen bei Rückfragen natürlich gerne zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen,
Der Vorstand
Hockeyherren fahren 1. Saisonsieg ein
4:3 Erfolg über Crefelder SV nach engem Spielverlauf
Mettmanner THC - Crefelder SV
4 : 3 (2:2)
Im dritten Saisonspiel markierten die MTHC-Herren in der Heimbegegnung gegen Crefelder SV ihren ersten Saisonerfolg. Mit diesem Dreier kletterten sie auf den 4. Tabellenrang vor. Das Spiel war hart umkämpft und wurde erst im letzten Viertel der Spielzeit entschieden.
Coach Anael Thill mußte erneut verletzungsbedingt auf Abwehrass Philipp Hinz verzichten. Die ersten Chancen erarbeiteten sich die Gäste vom Niederrhein, als 2 ihrer Spieler freistehend vor dem MTHC-Schlussmann in der 3.Min. den Ball verpassten. Nach dem ersten gefährlichen Angriff der Grün-Weißen zeigte Mettmanns Goalie erneut seine Klasse in der 8. Min. durch eine reaktionsschnelle Parade bei einem hochkarätigen Geschoss der Krefelder. Die erste den Mettmannern zugesprochene Strafecke in der 11. Min. brachte die Führung. Tobias Müller beförderte halbhoch links die Kugel zum 1:0 für sein Team ins Netz. Der Ausgleich der Gäste ließ nicht lange auf sich warten. Nachdem erneut im Schusskreis 2 Gästespieler ungedeckt standen, fiel in der 14. Min. das 1:1. Und es kam noch schlimmer. Per berechtigten Siebenmeter erzielten der Crefelder SV in der 15. Min. seine erste Führung zum 2:1. In der Folge hatten die Mettmanner mehr vom Spiel und erzielten verdientermaßen den Ausgleich in der 25. Min. zum 2:2 durch Julius Schenk. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang hatte zunächst Philipp Gutt die Doppelchance, sein Team in Front zu bringen. Seine platzierten Schüsse verfehlten das Tor jeweils nur sehr knapp. Auf Tobias Müller konnte heute aber der MTHC zählen. Mit gewohnter Präzision versengte er in der 40. Min. erneut gekonnt eine Strafecke zum 3:2. Die Gäste aus der Seidenstadt antworteten -ohne Absicherung des eigenen Schusskreises- mit ungestümen Angriffen. Die Grün-Weißen nutzten einen schnell nach vorne getragenen Gegenangriff in der 45. Min. zum spielentscheidenden 4:2, wiederum durch Julius Schenk. Als dem Crefelder SV in der 48. Min. der Anschlusstreffer zum 3:4 glückte, wurde es noch mal eng für den MTHC. Die Jungs von Anael Thill mußten hektische 12 Min. mit immensem Einsatz überstehen, ehe der erste Dreier eingefahren wurde.
Coach Anael Thill beglückwünschte nach dem Match seine Team für den kämpferischen Einsatz. Strahlende Gesichter im MTHC-Team freuten sich zu Recht über den ersten Saisonerfolg.
Im nächsten Spiel am kommenden Sonntag, 17.09.2023 müssen die Grün-Weißen beim Tabellenprimus GW Wuppertal antreten. Eine echte Aufgabe, die der MTHC da zu lösen hat!
Es spielten:
Nico Arnold (TW)
Tobias Müller (2)
Tim Chaborski
Rico Erdelmann
Max Herkenrath
Frederic Dohmen
Jörn Kramer
David Loges
Michael Orth
Julius Schenk
Benedikt Jäger
Niklas Schenk
Julius Schubbe (2)
Philipp Gutt
Herren müssen sich mit Unentschieden zufrieden geben
Heimspiel gegen DSD Düsseldorf 4 endete 2:2
Mettmanner THC - DSD Düsseldorf 4
2 : 2 (1:1)
Im zweiten Saisonspiel mußte sich das Herrenteam in der Heimbegegnung gegen DSD Düsseldorf 4 mit einem Remis begnügen.
Das junge von Coach Anael Thill trainierte MTHC-Team zeigte eine ansprechende Leistung und hätte die Partie auch bei effektiverer Ausnutzung der herausgespielten Torchancen gewinnen können. Die beiden Treffer für die Grün-Weißen erzielte Routinier Philipp Gutt.
Verletzungsbedingt verlor der Mettmanner THC schon früh seinen Mannschaftsführer Philipp Hinz, der eine schmerzhafte Knieverletzung in der 6. Min. erlitt. Das steckten aber die Grün-Weißen unbekümmert weg und erzielten durch Philipp Gutt, der in der 8. Min. ein Zuspiel aus der Abwehr an der Mittellinie aufnahm und souverän über die Vorhandseite in den gegnerischen Schusskreis drang, das 1:0. Der Gegner antwortete mit schnell nach vorne getragenen Offensivaktionen und markierte nur wenig später in der 11. Min. den Ausgleich zum 1:1. Ab der 20. Min. hatten die Landeshauptstädter bis zum Halbzeitpfiff mehr vom Spiel und kamen zu einigen guten Einschussmöglichkeiten. MTHC-Schlussmann Nikolai Huland bewahrte in dieser Phase der Begegnung aber sein Team vor dem Rückstand.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs dominierten die Hausherren das Spiel und setzten die Düsseldorfer unter Druck. Mit schnellen Passfolgen und erhöhter Offensivkraft belagerten sie das gegnerische Tor. In der 37.Min. drang Philipp Gutt erneut gekonnt in den Schusskreis und und wurde regelwidrig vom gegnerischen Schlussmann zu Fall gebracht. Den fälligen Siebenmeter verwandelte er sicher zur 2:1 Führung. In der Folge hatten Benedikt Jäger, Frank Loges und Julius Schenk die Möglichkeit, die Führung der Grün-Weißen auszubauen. Trainer Anael raufte sich die Haare ob der ausgelassenen Torchancen. Und es kam noch schlimmer. In der 42. Min. mußten seine Jungs den Ausgleich zum 2:2 Endstand hinnehmen.
In seinem Fazit sprach der Coach von einem ordentlichen Auftritt seiner Jungs. Das Unentschieden war glücklich für die Düsseldorfer, wir haben heute Punkte liegen gelassen!
Nächsten Sonntag, 10.09.2023 steht erneut ein Heimspiel an. Der Crefelder SV ist zu Gast in Mettmann.
Es spielten:
Nikolai Huland (TW)
Tobias Müller
Philipp Hinz
Tim Chaborski
Rico Erdelmann
Max Paul Herkenrath
Jörn Kramer
Niklas Schenk
Benedikt Jäger
Ruben Grimm
Michael Orth
David Loges
Julius Schenk
Philipp Gutt (2)
Förderverein Hockeyhalle benötigt Eure Unterstützung!!!!
Heimatfest 25. bis 27. August 2023 - Bude mit Hot Dogs
Liebe Freunde und Förderer des Hockeysports,
in wenigen Tagen beginnt das Mettmanner Heimatfest. Unser Förderverein ist mit einen Bude vertreten, wir verkaufen Hot Dogs (klassisch und vegan). Die Zubereitung ist simpel, also keine Angst vor der Küchenarbeit! Es werden nur Würstchen warm gemacht, das kann jeder. Auch Kinder und Jugendliche können problemlos mithelfen.
Wir brauchen dringend noch fleißige Helfer, die für ein paar Stunden den Verkauf übernehmen.
Bitte meldet euch an:
https://nuudel.digitalcourage.de/RWHDpSJ5BNea7egJ
Viele Grüße
Nina und Hagen
Förderverein Hockey-Sporthalle Mettmann e.V.
Am Zaunbusch 34
40822 Mettmann
Tel: 02104 - 83 29 07 oder 0173-99 20 411
www.1000quadratmeter.de
Nuudel steht für ein nicht speicherndes Termintool.
- Über Nuudel können Sie kostenlos Termine mit mehreren Teilnehmern finden sowie Umfragen erstellen.
- Der Anbieter Digitalcourage legt Wert auf datenschutzkonforme Umfragen und Terminplanungen. Es werden nur die Daten vom Nutzer gespeichert, die dieser selbst eingibt - keine IP Adresse wird getrackt.
- User werden sogar dazu ermuntert, eine nicht gültige Mailadresse anzugeben, falls sie die Benachrichtungen für Umfrageergebnisse per E-Mail nicht benötigen.
Herzlichen Glückwunsch unseren U15-Jungs zum Bezirkspokal!!!!

Unsere U15-Jungs haben es geschafft und den Bezirkspokal gewonnen 🏆
Herzlichen Glückwunsch an Anton Matthäus, Leon Quack, Moritz Mehrbrey und Fynn Petersen!
Nach den beiden Einzeln von Anton und Fynn machten es Leon und Moritz sehr spannend und gewannen das entscheidende Doppel mit 10:7 im Match Tie-Break.
Gut gemacht, Jungs 👍🏆
Neue Saison neues Glück!

Nach unserem Abstieg aus der geliebten Oberliga und den Abgang zweier Leistungsträgerinnen, mussten wir uns erstmal ein wenig sortieren. Anders als sonst, war unsere Vorbereitung nicht ganz so intensiv, es galt erstmal durch ein wenig Abstand, erneutes Hockeyfeuer zu entfachen.
Gestern ging es zu unserem ersten Gegner, die Damen des Moerser TV, die jüngst in die Verbandsliga aufgestiegen sind.
Auf dem Papier eine eindeutige Sache, aber trotzdem gingen wir vorsichtig in die Partie, da wir noch einige Spielminuten benötigen, um uns neu zu finden.
Unspektakulär endete das erste Viertel mit 0-0. Wir merkten, dass wir mit unserer Truppe spielerisch überlegen waren und erhöhten unseren Offensivdrang im 2.Viertel.
Jetzt leitete Sabrina Stojanovic einen megaschönen Spielzug ein. Sie sah von der Mittellinie die Lücke zur Stürmerin Annika Bohlken, die den Ball direkt in den Torschusskreis zu ihrer Stürmerkollegin Mariana weiterleitete. Mariana zog Richtung Tor und entschied sich wieder auf Annika abzulegen, die sich zwischenzeitlich sehr gut positioniert hatte und die Moerser Torfrau war geschlagen. Dieser Bilderbuchangriff war vom Tempo 3 Klassen zu schnell und wurde wie aus dem Lehrbuch ausgeführt.
Wenige Minuten später kam Mariana über ihre rechte Seite zum Schuss und knallte die Kugel eiskalt zum 2-0 ans Brett.
In der Halbzeitpause stellte Coach Gutt sein Team auf volle Offensive um und setzte von nun an 4 Stürmerinnen ein. Wir hätten hier locker 5 Tore nachlegen können, aber Moers gelang es immerwieder die Kugel von der Torlinie zu kratzen. In dieser Phase spielten wir die Hausherrinnen in ihrer Hälfte fest und unsere Abwehrreihe stand tief in der gegnerischen Hälfte.
Im letzten Viertel probierte Coach Gutt viel aus und Moers verteidigte nur noch und strahlte keine Gefahr mehr aus.
Kokans Fazit:
Bestes Hockeywetter und wichtige 3 Punkte. Als klarer Favorit zählte für uns nur der Sieg. Es gibt noch viel zu tun in den Trainingseinheiten, aber ich bin sehr zuversichtlich, dass wir wieder eine sehr schlagkräftige Truppe aus jungen und auch erfahrenen Spielerinnen haben und wenn die Rädchen greifen, dann geht es sehr schnell und wir zeigen auf welchem Niveau sich unsere Mannschaft bewegt.
Einen besonderen Dank möchten wir noch an Caro Vink und Viktoria Marx aussprechen, die uns nach vielen Jahren leider verlassen haben und jetzt ihr Glück bei anderen Vereinen finden werden.
Als nächstes treffen wir am 03.09. auf die Damen des RTHC Leverkusen.
Kader:
Kira Weps(Tor), Lea Schult, Sera Léger, Nina Müller, Chiara Siemens, Marie Johnen, Lilly Harms, Lilly Neef, Jessica Balzer, Candice Schnelting, Greta Martin, Noëlle Geier,
Sophia Bartmann, Mariana Dohmen(1), Annika Bohlken (1), Sabrina Stojanović
News & Actions
Neuigkeiten aus dem Club
Hier findest Du alle Neuigkeiten rund um unseren Club.
