Wichtige Mitteilung: Installation von Sicherheitskameras in der Tennishalle + Halleneingangsbereich des MTHC
Liebe Mitglieder/innen des MTHC,
In den letzten Tagen ist aufmerksamen Mitgliedern bereits aufgefallen, dass in der Tennishalle und im Eingangsbereich Sicherheitskameras installiert wurden. Diese sollen demnächst aktiviert werden.
Vorab möchten wir Euch dazu gerne nähere Informationen geben und Euch die Beweggründe für dieses Vorgehen erläutern:
Die Entscheidung zur Installation der Kameras wurde aufgrund zahlreicher Vorfälle in der jüngsten Vergangenheit getroffen. So wurden unter anderem in den letzten Wochen und Monaten trotz extra neu eingerichteter Türsperren vermehrt die Hallentür (auch gewaltsam) geöffnet, die dann auch über Nacht unbeaufsichtigt offen blieben. Ebenso fanden mehrfach nicht akzeptable Verunreinigungen und Verschmutzungen sowohl der Halle selbst als auch des Eingangsbereich - trotz entsprechender Hinweise seitens des Vorstands dies bitte zu unterlassen - statt. Ferner haben wir leider im letzten Sommer vermehrt auf unserer Anlage Vandalismus sowie Aktivitäten von Umweltaktivisten in Mettmann zu verzeichnen gehabt. Wir haben uns im Vorstand daher nach sorgfältiger Abwägung der Interessen für die Installation der Kameras als erforderliche Schutzmaßnahme für unsere Tennishalle entschieden, nachdem alle bisher unternommenen alternativen Maßnahmen zu unserem Bedauern leider nicht den gewünschten Zweck erfüllen konnten. Um unserer Verantwortung, das Eigentum des Vereins auch im Sinne der Mitglieder/innen ausreichend zu schützen, gerecht zu werden, haben wir entsprechend entschieden.
Es ist wichtig zu betonen, dass die aufgezeichneten Daten spätestens nach 72 Stunden automatisch gelöscht werden. Ein Zugriff auf diese Daten, die im Übrigen ausschließlich dem geschäftsführenden Vorstand vorbehalten ist, wird überhaupt einzig nur dann erfolgen, wenn die Sichtung der Daten aufgrund eines konkreten Vorfalls (insbesondere Beschädigung, Verschmutzung oder Vandalismus) zwingend erforderlich ist. Ansonsten hat der Schutz der Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen (und Mitglieder/innen) für uns oberste Priorität. Entsprechend werden wir uns verhalten.
Die gute Nachricht zum Schluß ist, dass wir die Finanzierung der Kameras erfolgreich ausschließlich durch Fördergelder sichern konnten. So können wir zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz unserer Anlage ergreifen, ohne auf eigene Gelder zurückgreifen zu müssen.
Wir hoffen auf Euer Verständnis und Eure Unterstützung in dieser Angelegenheit.
Vielen Dank im Voraus.
Mit sportlichen Grüßen,
Der Vorstand des
Mettmanner Tennis- und Hockeyclub von 1903/1980 e.V.
🎾 INFO-TREFFEN FÜR TENNIS-BEGEISTERTEN NACHWUCHS am 18.01.2023 um 18 Uhr! 🎾

Hallo Tennisfreunde,
🌟 Wir laden alle Kids zwischen 5 und 17 Jahren herzlich ein, die gerne ab der kommenden Sommersaison in einer Mannschaft spielen möchten! 🌟
🤔 Bist du regelmäßig auf dem Tennisplatz, aber hast noch nicht den Schritt in eine Mannschaft gewagt? Vielleicht bist du unsicher oder hast Fragen zum Mannschaftssport?
📅 Wann: 18. Januar 2024 um 18 Uhr
📍 Wo: MTHC-Clubhaus
Komm vorbei, wir beantworten alle Fragen und tauschen uns aus – natürlich bei einem leckeren Stück Kuchen! 🍰
📱 Bitte melde dich über die App an, damit wir alles bestens vorbereiten können.
Wir freuen uns auf Dich und gerne auch auf deine Eltern!
Sportliche Grüße, Katja und Steffi 🎾
[Jugendwartinnen Tennis]
Änderung der Beitragsordnung für Eltern minderjährigen Mitgliedern im MTHC ohne Mitgliedschaft im MTHC
Liebe Eltern der minderjährigen Mitglieder im MTHC,
wir möchten Euch über eine bevorstehende Veränderung in der Beitragsstruktur im Mettmanner Tennis- und Hockeyclub von 1903/1980 e.V. informieren. Die Änderung betrifft Familien, deren Kinder Mitglied in unserer Tennis- oder Hockeyabteilung sind, deren Eltern jedoch bislang keine Mitgliedschaft im MTHC innehaben.
Ab Januar 2024 sieht die neue Beitragsordnung vor, dass ein Elternteil eines minderjährigen Mitglieds verpflichtend (mindestens) eine passive Mitgliedschaft im MTHC zu haben hat. Bei mehreren Kindern ist die Mitgliedschaft eines Elternteils ausreichend.
Diese Maßnahme ist notwendig geworden, um die finanzielle Stabilität unseres Clubs zu stärken und den bisherigen Leistungsumfang auch weiterhin gewährleisten zu können. Eine entsprechende Regelung wurde bereits im Rahmen der Mitgliederversammlung 2023 vorgebracht und diskutiert. Nach intensiver interner Beratung hat der geschäftsführende Vorstand entschieden, diese Veränderung der Beitragsordnung ab Januar 2024 einzuführen. Vergleichbare Regelungen gibt es bereits seit Jahren bei vielen umliegenden Vereinen im Bereich Hockey und Tennis.
Wir sind uns bewusst, dass diese Veränderung für die betroffenen Familien von großer Relevanz ist und möchten daher alle Betroffenen frühzeitig informieren. Im Anhang dieses Schreibens findet Ihr einen Aufnahmeantrag für eine (passive) Mitgliedschaft im MTHC. Die Kosten einer passiven Mitgliedschaft belaufen sich derzeit auf 80 Euro pro Jahr. Wir bitten Euch, diesen Antrag bis spätestens 31.12.2023 ausgefüllt per Post oder digital an gs@mthc.me zurückzusenden.
Wir sind zuversichtlich, dass alle betroffenen Kinder weiterhin Mitglied im MTHC bleiben möchten. Vielleicht nimmt der ein oder andere Erwachsene die Veränderung der Beitragsstruktur zum Anlass und startet im kommenden Jahr seine/ihre sportlichen Aktivitäten im MTHC. Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass in diesem Zusammenhang für die Kinder ein außerordentliches Kündigungsrecht zum 31.12.2023 eingeräumt wird, falls die erforderliche Mitgliedschaft eines Erziehungsberechtigten nicht vereinbart wird.
Wir bedanken uns für Euer Verständnis und die Unterstützung bei diesem Prozess. Für Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche, gemeinsame Zukunft in unserem MTHC.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
des Mettmanner Tennis- und Hockeyclub von 1903/1980 e.V.
Hasseler Strasse 97
40822 Mettmann
Telefon 02104 53 0 9
www.mthc.me
Einladung zur Nikolausfeier im MTHC am Sonntag, den 3. Dezember 2023 ab 15 Uhr

Liebe Tennis- und Hockeyclub Eltern,
wir hoffen, dass Sie und Ihre Kinder sich in unserer Tennis- und Hockeygemeinschaft wohl fühlen. Es ist uns eine Freude, Ihnen mitzuteilen, dass wir zum 120. Geburtstag des MTHC eine besondere Nikolausfeier für unsere jüngsten Mitglieder veranstalten möchten.
Datum: Sonntag, 3. Dezember 2023
Uhrzeit: 15.00 – ca. 16 Uhr
Ort: MTHC Clubhaus
Wir haben den Nikolaus persönlich eingeladen, um unseren MTHC-Kindern im Alter von 3-8 Jahren einen besonderen Besuch abzustatten. Natürlich sind alle Geschwisterkinder oder Enkelkinder von Clubmitgliedern auch herzlich eingeladen. Der Nikolaus wird anwesend sein und den angemeldeten Kindern kleine Geschenke überreichen. Dies wird sicherlich ein aufregender Moment für unsere Kleinen sein!
Darüber hinaus möchten wir den Eltern die Möglichkeit geben, eine kurze Botschaft an ihre Kinder zu richten. Wenn Sie dies wünschen, können Sie zwei Sätze verfassen, die der Nikolaus während seiner Besuche vorlesen wird.
Dies ist eine herzliche Gelegenheit, um Ihren Kindern eine persönliche Botschaft zu übermitteln.
Um sicherzustellen, dass der Nikolaus genügend Geschenke für alle Kinder hat und um die Botschaften der Eltern vorzubereiten, bitten wir Sie, sich bis spätestens Mittwoch, den 22.11.2023 über unsere MTHC-App anzumelden. Bitte nutzen Sie das Anmerkungsfeld in der App, um uns die beiden Sätze für Ihre Kinder mitzuteilen, falls gewünscht.
Die Nikolausfeier wird sicherlich ein schönes Erlebnis für unsere jüngsten Mitglieder sein, und wir freuen uns darauf, sie in unserer festlichen Club-Atmosphäre zu begrüßen.
Wir hoffen, viele von Ihnen bei dieser Veranstaltung zu sehen und gemeinsam die Vorfreude auf die bevorstehenden Feiertage zu teilen.
Bitte zögern Sie nicht, sich bei Fragen oder Anliegen an unsere Geschäftsstelle unter gs@mthc.me oder telefonisch 02104 53 092 zu wenden.
Mit herzlichen Grüßen,
Die Jugendwarte*innen des
Mettmanner Tennis- und Hockeyclub von 1903/1980 e.V.
🎾 Kaffeetennis ist zurück!!!! ☕
Liebe Mitglieder! 🎾
Es ist soweit! 🎉
Wer hat Lust auf Kaffeetennis? ☕
Unsere Termine: 29.10. + 12.11. + 03.12.2023 +
04.02.2024 + 25.02. + 24.03 + 14.04. 🗓️
Zeit: 14 Uhr - 16 Uhr Tennis spielen 🎾
und im Anschluss Kaffee ☕ und Kuchen 🍰 in einer geselligen Runde genießen. 🤗
Kosten: 5 Euro für Gastronomie 💰
Bitte verbindlich in der MTHC-App unter "Termine" anmelden, damit wir planen können. 📲
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen ✅
Fragen hierzu gerne an die 2 Organisatoren:
Martina Ternes ☎️ 01578/2860143 Sonja Runkel ☎️ 01773/428421
Wir freuen uns auf eine lustige Runde Kaffeetennis! 🎾☕🍰🏆
Herren wieder in der Erfolgsspur
Ungefährdeter 5:0 Auswärtserfolg beim Kahlenberger HTC 2
Kahlenberger HTC 2 - Mettmanner THC
0 : 5 (0:0)
Gut erholt präsentierte sich das von Trainer Anael Thill betreute Herrenteam nach dem Misserfolg beim HC GW Wuppertal letzte Woche. Gegen den Kahlenberger HTC 2 boten die Grün-Weißen in ihrer Auswärtsbegegnung eine ansprechende Leistung und siegten ungefährdet mit 5:0.
Im ersten Viertel der Begegnung ließen es beide Teams langsam angehen. Offensivaktionen mit zwingenden Torschüssen waren Mangelware. Die Mettmanner kamen dann aber aber ab der 15. Min. besser ins Spiel und übernahmen das Kommando, erste gefährliche Aktionen spielten sich vor dem Tor der Gastgeber ab. Ein Torerfolg konnten die Mettmanner aber noch nicht verzeichnen.
Erst nach der Halbzeit stellten sich Tore ein. In der 37. Min.sorgte Michael Orth per berechtigten Siebenmeter für den Führungstreffer zum 1:0 für den MTHC. Nur 2 Min. später erhöhte Anton Kebbe in der 39. Min. auf Vorlage von Frederic Dohmen auf 2:0. Der Ball lief nun gut in den Reihen der Grün-Weißen. Michael Orth legte dann in der 53. Min. für seinen Sturmpartner Julius Schenk auf, der souverän die Kugel zum 3:0 ins Netz beförderte. Für den nächsten Torerfolg zeichnete sich der heute überragende MTHC-Spieler Frederic Dohmen aus. Er erzielte das 4:0 im Nachschuss nach einer Strafecke. Ihm war es auch vorbehalten mit seinem zweiten Tagestreffer den Schlusspunkt zum 5:0 Endstand zu markieren.
Trainer Anael Thill war hoch zufrieden mit der Leistung seiner Jungs. Ein Sonderlob sprach er verständlicherweise Frederic Dohmen aus, der heute Dreh- und Angelpunkt der erfolgreichen Begegnung war.
Nächsten Sonntag, 1.10.2023 steht die nächste Heimbegegnung an. Den Tabellenvorletzten Club Raffelberg 3 gilt es zu schlagen, um sich weiter im oberen Tabellenbild festzusetzen.
Es spielten:
Nicolai Huland
Nico Arnold
Tobias Müller
Philipp Hinz
Rico Erdelmann
Tim Chaborski
Jörn Kramer
Frederic Dohmen (2)
Michael Orth (1)
Ruben Grimm
David Loges
Julius Schenk (1)
Cornelius Schiele
Niklas Schenk
Christian Schmidt
Niklas Wieden
Benedikt Jäger
News & Actions
Neuigkeiten aus dem Club
Hier findest Du alle Neuigkeiten rund um unseren Club.
