Unglückliche Niederlage für das Herrenteam
Crefelder SV - Mettmanner THC
3 : 2 (2:1)
Die Auswärtsbegegnung beim Crefelder SV sitzt den MTHC-Verantwortlichen noch tief in den Knochen. Der Frust im Herrenteam war verständlicherweise groß, da der Siegtreffer von den Hausherren irregulär erzielt wurde. Der vom Crefelder SV gestellte Schiri unterbrach die Partie nicht, nachdem der Ball deutlich hinter der Torauslinie gespielt wurde. Er konnte das Geschehen gut beobachten, da er nur 3 Meter entfernt von dem Ereignis stand. Aus dieser Spielsituation heraus erzielten die Seidenstädter ihren Siegtreffer zum Leidwesen des MTHC.
Die Partie eröffnete der Crefelder SV mit starker Offensivkraft. Die Abwehr der Grün-Weißen stand aber gut und ließ zunächst nicht anbrennen. In der 11. Min. hatte der MTHC dann, nachdem Tobias Müller einen gut getimten Ball aus der Abwehr in den gegnerischen Schusskreis schlug, die Chance, gefährlich vor dem Krefelder Schlussmann aufzutauchen. Den Ball konnte aber niemand erreichen. Nur eine Minute später nahm Julius Schenk einen Abpraller auf und netzte zur 1:0-Führung für sein Team ein. Die Mettmanner Führung währte nicht lange, da der Gastgeber nach einem Freischlag ungehindert den Ausgleich zum 1:1 in der 15. Min. erzielte. Nach einer liegengelassenen Strafecke in der 21. Min. mußten die Grün-Weißen den ersten Rückstand in der 25. Min. zum 1:2 hinnehmen.
Im zweiten Durchgang übernahm zunächst wieder der Crefelder SV das Kommando, der erneut mit guten Angriffsaktionen den dritten Treffer markieren wollte. Der MTHC hielt aber dem Druck Stand und konnte sogar mit einer verwandelten Strafecke durch David Fritschi in der 31. Min. den Ausgleich zum 2:2 erzielen. In der Folge nahm dann das Schicksal seinen Lauf. Der irregulär erzielte Siegtreffer der Gastgeber in der 48. Min. zum 3:2-Endstand bedeute für die Jungs von Spielertrainer David Fritschi nicht nur eine unglückliche Niederlage kassiert zu haben, sondern auch vom Krefelder Schiri ordentlich verpfiffen worden zu sein. So ein Schiri gehört nicht auf den Platz!
Es spielten:
Nico Arnold (TW)
Tobias Müller
Philipp Hinz
David Fritschi (1)
Tim Chaborski
Frederic Dohmen
Rico Erdmann
Benny Jäger
David Loges
Julius Schenk (1)
Cornelius Schiele
Niklas Wieden
Niklas Schenk
Julius Schubbe
Marius Bartusch
Rückrundenstart missglückt

Am ersten Spieltag der Rückrunde empfingen die Mettmanner Oberligisten die Damen des Aachener HC.
Trainer Gutt hat mit der Mannschaft eine sehr gute Vorbereitung absolviert und das Ziel für die Rückrunde ist ganz klar der Klassenerhalt.
Wichtige 3 Punkte für beide Mannschaften wurden heute vergeben und der Stachel der 4-0 Niederlage aus dem Hinspiel steckte noch tief bei den Damen aus der Kreisstadt.
25 Minuten drückte Mettmann den Gegner in deren Hälfte und die Aachenerinnen konnten sich kaum befreien.
Zum Ende der ersten Hälfte gelang es den Gästen erstmals, sich etwas zu befreien. Eine Strafecke konnte durch unseren Goalie erstmal abgewehrt werden, doch der stramme Nachschuss wurde mehr als glücklich durch eine Aachener Spielerin unhaltbar in unser Tor abgelenkt.
Mettmanns Damen begannen die 2. Hälfte wieder sehr druckvoll und der Gegner aus der Kaiserstadt konnte einen Angriff gerade noch abwehren und wir stellten die Abwehrspielerin an ihrer Eckfahne zu und wollten die Kugel schnellstmöglich wieder zurückerobern. Doch aus dieser schier unmöglichen Situation für die Gäste, konnte sich die Aachener Spielerin durch einen langen Ball befreien und direkt einen Konter einleiten und dieser wurde zu unserem Übel erfolgreich zum 0-2 abgeschlossen.
Wir taumelten kurz, konnten uns aber relativ schnell wieder fangen und den Gegner wieder in seine Hälfte drängen.
In der 48.Spielminute verkürzte Caro Vink durch eine Strafecke auf 1-2 und die Schlussoffensive wurde eingeleitet. Der Schlagzahl wurde noch einmal erhöht, aber leider kam nichts Zählbares heraus und die Punkte gingen nach Aachen.
Kokans Fazit:
Das hatten wir uns alle etwas anders vorgestellt. Sicherlich mussten wir neben Jessi Balzer auch auf Viki Marx verzichten, aber wir hatten trotzdem sehr viel Qualität auf dem Platz. Uns alle ärgert, dass wir die Punkte heute verloren haben, da wir fast das ganze Spiel über den Gegner dominiert hatten. Sicherlich war der Gegner nicht schwach und hat glänzende Abwehrarbeit geleistet.
Positiv nehme ich heraus, dass wir zwar in 2 Minuten 2 Tore kassiert haben, danach aber nicht auseinandergefallen sind und bis zum Ende um den Punktgewinn gekämpft haben. Außerdem standen heute 4 Spielerinnen aus unserer Jugend im Aufgebot und es war sehr schön zu sehen, wie gut sie sich bereits zurechtfinden.
Hier ist mir heute besonders Mariana Dohmen aufgefallen, die etliche Male die Härte des Gegners zu spüren bekam. Sie ließ sich davon gar nicht beeindrucken und hat ordentlich Kontra gegeben.
Nächste Woche geht es zum nächsten Auswärtskracher nach Düsseldorf.
Das Spiel beim DSD wird um 18Uhr angepfiffen.
Kader:
Kira Weps(Tor), Lea Schult, Nina Müller, Sophia Bartmann, Mariana Dohmen, Noelle Geier, Marie Johnen, Nele Kebbe, Seraphine Léger, Greta Martin, Jana Reiter, Candice Schnelting, Chiara Siemens, Caro Vink(1), Sabrina Stojanović
Spitzenreiter Club Raffelberg 2 läßt Hockeyherren keine Chance
Mettmanner THC - Club Raffelberg 2
0 : 7 (0:3)

Zum Start in die Rückrunde mußte das von Spielertrainer David Fritschi betreute Herrenteam eine herbe Heimniederlage in der 1. Verbandsliga hinnehmen. Spitzenreiter Club Raffelberg 2, der mit 3 Bundesligaspielern antrat, ließ bei den Grün-Weißen nichts anbrennen und untermauerte mit einem klaren 7:0-Erfolg seine Ambitionen auf den Aufstieg in die Oberliga.
Nachdem David Fritschi in er 5. Min. eine Strafecke nicht verwandeln konnte, konterten die Raffelberger den MTHC aus und erzielten in der 8. Min. die 1:0-Führung. Nachdem Philipp Hinz und Sebastian Moritz 2 hochkarätige Chancen der Gäste zunichtemachten, hatte der aus der Jugend ins Herrenteam aufgerückte Benedikt Jäger den Ausgleich auf dem Schläger. Aber sein platzierter Schuss in der 15. Min. war etwas zum sanft. Noch vor der Pause erhöhten die Duisburger mit einem blitzsauber nach vorne getragenen Angriff in der 30.Min. auf 3:0.
Zu Beginn des zweiten Abschnitts konnten die Mettmanner mal etwas Druck aufbauen und gelangten gefährlich in den Schusskreis der Raffelberger. Diese Drangperiode hielt aber nur ca. 5 Min. Der Gast befreite sich und spielte wieder ball- und kombinationssicher nach vorne. Er tauchte wiederholt vor MTHC-Schlussmann Nico Arnold unbedrängt auf und erzielte in der 47. Min. das 4:0. In der Folge hatten die Raffelberger noch einige Riesenchancen, die aber alle vom Mettmanner Goalie gekonnt entschärft wurden. Kurz vor Schluss schied in der 55. Min. verletzungsbedingt Tim Chaborski aus. In den letzten 5 Min. der Partie zog der Gegner noch mal an und markierte noch 3 weitere Treffer zum Endstand von 0:7 aus Sicht der Grün-Weißen.
Nach der Begegnung tröstete Einwechselcoach Frank Loges seine Jungs mit dem Hinweis, dass mit dem Oberhausener THC 2, HC Velbert 2 und Crefelder SV noch Gegner antreten, gegen die man sicherlich Punkte holen werde.
Es spielten:
Nico Arnold (TW)
Philipp Hinz
Benedikt Jäger
Niklas Schenk
Rico Erdelmann
David Fritschi
Jörn Kramer
Michael Orth
Julius Schenk
Niklas Wieden
Sebastian Moritz
Julius Schubbe
Frederic Dohmen
Tim Chaborski
Marius Bartusch
Lasse Böhm
Vielen Dank für Eure Unterstützung am Tag der offenen Tür!
von links:
Florian Karsten (Hallenmanagement) , Martin Schmelzer ( 2. Vorsitzender) , Bürgermeisterin Sandra Pietschmann, Michael Hanhoff ( Finanzvorstand) , Frank Heinrichs ( 1. Vorsitzender) , Lars Voss (Sportlicher Leiter)
Liebe Mitglieder,
am vergangenen Wochenende fand unser Tag der offenen Tür statt und es war ein voller Erfolg!
Wir haben zahlreiche Gäste begrüßen dürfen, die sich über unseren Verein informiert und uns kennengelernt haben.
Wir möchten uns bei allen herzlich bedanken, die dazu beigetragen haben, dass dieser Tag so erfolgreich war.
Besonders möchten wir uns bei allen bedanken, die sich beim Kuchenbuffet engagiert haben. Die Kuchenspenden waren unglaublich lecker und vielfältig, und haben unseren Gästen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.
Wir sind begeistert von der tollen Unterstützung und freuen uns sehr, dass wir auf so großartige Mitglieder zählen können.
Natürlich möchten wir uns auch bei allen anderen bedanken, die uns an diesem Tag unterstützt haben, sei es bei der Organisation, beim Auf- und Abbau oder bei der Betreuung der Gäste. Und natürlich an Redzep Sabani mit Team, die für das leibliche Wohl gesorgt haben.
Dank Euch allen haben wir einen unvergesslichen Tag erlebt und können stolz auf unseren Verein sein.
Wir hoffen, dass Ihr ebenfalls viel Spaß hattet und wir auch in Zukunft auf Eure Unterstützung zählen können.
Wir sehen uns bald wieder auf dem Tennis- und Hockeyplatz!
Ostereiersuche im MTHC - Ostereier-Quiz 2023

Nach langer Pause konnte gestern die beliebte Ostereiersuche im MTHC wieder stattfinden und das mit einem Anmelderekord von fast 70 Kids.
Das Wetter spielte mit und so konnten alle Ostereier im Trockenen gesucht werden. Pünktlich um 16.30 h wurde die gesamte MTHC Anlage für die Kids freigegeben.
Nicht ohne kleine Schrecksekunde vorher: der MTHC hat dem Osterhasen zur Motivation und als Dankeschön eine Möhre auf die Terrasse gelegt.
Ist die Möhre weg, ist das der Beweis, dass der Osterhase da war?
Allerdings lag diese noch zum Start der Eiersuche an Ort und Stelle und so stellten sich die Kids die Frage, ob denn überhaupt Eier zu finden wären.
Kurze Zeit später waren Jubelschreie der Kids zu vernehmen. Die Möhre war weg und so brachten einige Kids statt der in den Spielregeln vorgesehenen 5 verschiedenen Ostereier direkt mal 10-15 Stück mit - nur zur Sicherheit.
Belohnt wurde die Eiersuche mit MTHC Ostertüten und einem von unserrem Gastronom Rezep Sabani spendierten Eis für alle Eiersucher.
Für die Helfer des Osterhasen waren die hochmotivierten Kids eine echte Herausforderung. Bei der Suchfreude kamen sie kaum hinterher, die gefunden Ostereier wieder neu zu platzieren, damit auch die letzten Kids Ostereier finden konnten.
Toll war, dass viele nach der Eiersuche noch spontan den Hockeyplatz für ein Fussballturnierchen oder ein Versteckspiel genutzt haben.
Das parallel angebotene MTHC-Quiz zur Unterhaltung hat nicht nur die Schulkinder, sondern vor allem die Eltern vor echte Herausforderungen gestellt.
Oder weiss jemand hier auf Anhieb, wie alt unsere älteste aktive Tennisspielerin im Verein ist? Oder wieviele Pokale im Clubhaus stehen und was Rezeps Lieblingsgericht ist?
Anworten nimmt gerne die Geschäftsstelle entgegen. Und wer weiss, vielleicht hat der Osterhase nocht etwas zurückgelassen.....(nur solange der Vorrat reicht! ;-) )
Ein ganz weiterer Dank geht an unsere Vereinssenioren, die gestern spontan die Ostereiersuche mit einer Geldspende unterstützt haben.
News & Actions
Neuigkeiten aus dem Club
Hier findest Du alle Neuigkeiten rund um unseren Club.
