Hockeyherren verlieren beim Tabellenführer
Düsseldorfer HC 3 - Mettmanner THC
15 : 8 (6:3)
Der Tabellenführer und Aufstiegsfavorit Düsseldorfer HC 3 wurde beim Erfolg über den Mettmanner THC seiner Favoritenrolle gerecht und fuhr einen ungefährdeten Sieg ein. Er war den Grün-Weißen beim 15:8-Erfolg klar überlegen und stellte an diesem Tag das deutlich stärkere Team.
Das mit einigen Ex-Bundesligaspielern auflaufende Düsseldorfer Team legte furios los und ging früh mit drei Torerfolgen in der 2. und 4. Min. mit 3:0 in Führung. Bei allen Gegentreffern stand der MTHC zu weit vorne und wurde locker ausgekontert. Philipp Gutt bescherte dann seinem Team in der 6. Min. per verwandelter Strafecke den Anschlusstreffer zum 1:3. Nach dem 4:1 der Gastgeber in der 8. Min. verkürzte Frederic Dohmen eine Min. später mit einem Rebound nach einer Strafecke auf 2:4.
Nach einer Großchance von Benedikt Jäger in der 12. Min. markierten die Landeshauptstädter in der 15. Min. das 5:2. Die Grün-Weißen steckten aber nicht auf und kamen erneut in der 25. Min. durch Frederich Dohmen auf passgenauem Zuspiel von Philipp Gutt auf 3:5 ran. MTHC-Schlussmann Nico Arnold konnte im weiteren Spielverlauf seine Reaktionsschnelligkeit unter Beweis stellen. Sekunden vor dem Halbzeitpfiff konnte er den sechsten Treffer der Düsseldorfer aber nicht verhindern.
Nach dem Seitenwechsel glückte dem Tabellenführer in der 31. Min. das 7:3. Philipp Gutt verkürzte zwei Min. später in der 33. Min. auf 4:7. Mettmann machte noch einmal Druck und erzielte in der 35. Min. durch Marius Bartusch auf Vorlage von Frederic Dohmen gegen den übermächtigen Aufstiegsaspiranten sogar das 5:7. Der erhöhte nun die Schlagzahl, da der MTHC bedrohlich ran kam. Der haushohe Favorit spielte in der Folge die Grün-Weißen schwindelig und setzte ihnen bis zur 56. Min. 7 weitere Treffer zum 14:5 ins Netz. Marius Bartusch langte ebenfalls in der 56. Min. noch einmal nach Zuspiel von Frederic Dohmen hin und markierte das 6:14.
Eine weitere Strafecke verwandelte in der 57.Min. souverän der DHC 3 zum 15:6. Die beiden letzten Tagestreffer erzielten die Mettmanner durch Benedikt Jäger in der 58. Min. zum 7:15 und durch Philipp Hinz in der 59. Min. zum Endstand von 8:15.
Nach der Begegnung gratulierte Trainer Anael Thill seinen Jungs für die aufopferungsvolle Leistung. Sie haben sich reingehängt und bis zum Schlusspfiff alles gegeben. Der Trainer blickte schon mal auf die nächste Partie; der MTHC hat am kommenden Sonntag, 04.02.2024 Heimrecht und empfängt den Tabellenletzten Rheydter SV. Da müssen 3 Zähler her, so der Coach.
Es spielten:
Nico Arnold (TW)
Tobias Müller
Philipp Hinz (1)
Rico Erdelmann
Tim Chaborski
Frederic Dohmen (2)
Benedikt Jäger (1)
Philipp Gutt (2)
Marius Bartusch (2)
Herrenteam erneut auf der Verliererstraße
Crefelder SV - Mettmanner THC
10 : 5 (4:2)
Nach der unglücklichen Niederlage am letzten Spieltag blieb das von Trainer Anael Thill betreute Herrenteam in der Auswärtsbegegnung beim Crefelder SV erneut erfolglos. Der Tabellenzweite besiegte das MTHC-Herrenteam deutlich mit 10:5. Für die Grün-Weißen war es die dritte Saisonniederlage.
Die Mettmann hatten in den ersten 5 Minuten ohne nennenswerte Aktionen im gegnerischen Schusskreis mehr vom Spiel. Auch der Gast aus der Seidenstadt blieb zunächst unter seinen Möglichkeiten. Zwei Torschüsse auf das MTHC-Gehäuse entschärfte Schlussmann Nico Arnold problemlos. Nach Fussfehler im eigenen Schusskreis gab es in der 11. Min. eine völlig berechtigte Strafecke für den Crefelder SV, der diese für den Führungstreffer zum 1:0 souverän nutzte. Durch ein geniales Zuspiel der Krefelder standen in der 17. Min. zwei ihrer Spieler blank vor dem Mettmanner Tor und markierten eiskalt das 2:0. Im direkten Gegenzug schlugen die Grün-Weißen zurück. Marius Bartusch glückte gekonnt nach feinem Pass von Frederic Dohmen in der gleichen Minute der Anschlusstreffer zum 1:2. Der MTHC kam nun besser ins Spiel und nutzte seine 2. Strafecke -nachdem die erste vergeben wurde- in der 20. Min. zum verdienten 2:2-Ausgleich durch Philipp Hinz.
An dem Ausgleichstreffer konnten sich die Mettmanner aber nicht lange erfreuen, da die Seidenstädter in der 22. Min. erneut mit 3:2 in Führung gingen. Kurz vor der Halbzeit legten sie noch einen zum 4:2 nach, als die Mettmanner Abwehr zum wiederholten Male nicht nah genug an ihren Gegenspielern stand.
Mit deutlich mehr Dampf eröffnete der MTHC den zweiten Durchgang. Nachdem die Gäste eine Strafecke liegen ließen verkürzten die Grün-Weißen in der 34. Min. erneut durch Marius Bartusch auf 3:4; das passgenau Zuspiel kam wiederum von Frederic Dohmen. Mit drei weiteren Torerfolgen brachte sich der Crefelder SV bis zur 43. Min. mit 7:3 auf die Siegerstraße. Frederic Dohmen konnte dann auf Zuspiel von Marius Bartusch in der 48. Min. noch einen Treffer für sein Team zum 4:7 erzielen. Im Gegenzug erhöhte der heutige Gegner auf 8:4. Nun nahm Trainer Anael Thill seinen Schlussmann zu Gunsten eines sechsten Feldspieler vom Platz.
Michael Orth nutzte die Überzahl und netzte in der 54. Min. zum 5:8 ein. In den letzten sechs Minuten markierten die Krefelder noch 2 Treffer zu ihrem verdienten 10:5-Erfolg.
Trainer Anael Thill machte nach der Partie seinen Jungs keine Vorwürfe. Sie haben das abgeliefert, was aktuell von diesem jungen Team möglich ist.
Am nächsten Spieltag, Sonntag 28.01.2024, muss das Herrenteam erneut auswärts antreten. Es geht zum Tabellenprimus Düsseldorfer HC 3, eine schwere Aufgabe wartet da auf die Jungs vom MTHC!
Es spielten:
Nico Arnold (TW)
Philipp Hinz (1)
Rico Erdelmann
Tim Chaborski
Frederic Dohmen (1)
Michael Orth (1)
David Loges
Julius Schenk
Benedikt Jäger
Philipp Gutt
Marius Bartusch (2)
Unglückliche Heimniederlage zum Start ins neue Jahr
Mettmanner THC - RTHC Leverkusen 2
6 : 7 (3:5)
Der heute stark aufspielende Tim Chaborski konnte sechs Min. vor Spielende noch den Anschlusstreffer für sein Team zum 6:7 erzielen, es reichte aber nicht für etwas Zählbares. Chancen die Begegnung zu gewinnen, hatte der MTHC in seinem ersten Spiel im neunen Jahr reichlich gegen den sehr fairen Tabellenzweiten aus Leverkusen. Etwas unglücklich verloren die Grün-Weißen die Partie nach spannendem Verlauf.
Furios eröffneten die Mettmanner die Begegnung mit druckvollem Spiel. Schon in der 2. Min. hatte Benedikt Jäger den Führungstreffer für sein Team auf dem Schläger. Der Schuss ging aber nach hinten los. Ein katastrophales Zuspiel im eigenen Schusskreis nahm der Gegner in der 4. Min. auf und markierte trocken das 0:1. Der MTHC schlug nur 3 Min. später mit einem sehenswert herausgespielten Torerfolg zurück. Philipp Hinz bediente seinen vor dem gegnerischen Tor lauernden Sturmkollegen Julius Schenk in der 7. Min.mit einem passgenauen Zuspiel und der Ausgleich zum 1:1 konnte im Team der Grün-Weißen bejubelt werden. Es kam noch besser für die Hausherrn. Nur eine Min. später schnappte sich Philipp Hinz die Kugel und drang mit einem beherzten Solo über die Vorhandseite in den Schusskreis und zirkelte den Ball ins lange Eck zum 2:1. Ein Sahnetreffer! Das Mettmanner Team bestimmte nun die Partie und erzielte durch Marius Bartusch auf Zuspiel von Frederic Dohmen in der 14. Min. das 3:1.
Leider konnte der MTHC die gute Leistung des ersten Viertels nicht halten. Von der 16. Min. drehte der Gast auf und bestimmte nun das Spiel. Mit starkem Offensivspiel setzten die Leverkusener die Grün-Weißen massiv unter Druck und erzielten bis zur 34. Min. fünf Treffer in Folge zum Zwischenstand von 3:6. Das von Trainer Anal Thill betreute Mettmanner Team schlug aber bewunderungsvoll zurück. Zunächst glückte Marius Bartusch in der 35. Min. mit einem phantastischen Rückhandschuss der Anschlusstreffer zum 4:6 und Frederic Dohmen verkürzte souverän in der 36. Min. auf 5:6. MTHC-Schlussmann Nico Arnold vereitelte mit einer Glanzparade in der 38. Min. den Ausgleich der Gäste.
Die Begegnung stand nun auf Messerschneide. Beide Teams hatten Möglichkeiten, weitere Torerfolge zu markieren. Ein erneuter krasser Abwehrfehler der Mettmanner führte in der 48. Min. zum 5:7, ein Leverkusener Spieler stand blank im Schusskreis und ließ sich nicht zweimal bitten. Und der MTHC schlug erneut zurück. Auf Zuspiel von Frederic Dohmen verkürzte der unermüdlich kämpfende Tim Chaborski in der 51. Min. auf 6:7. Die Grün-Weißen setzten in den letzten Min. zur Schlussoffensive an. Sie nahmen zwei Min. vor Spielende zu Gunsten eines sechsten Feldspielers noch ihren Schlussmann heraus. Der Ausgleich sollte aber nicht mehr gelingen!
Der Mettmanner THC verlor die spannende Partie trotz ansprechender Leistung. Das Glück stand heute nicht auf Seiten der Hausherrn. Und dennoch war Trainer Anael Thill nicht unzufrieden mit der Leistung seiner Jungs. Nach dem Spiel hob er den geschlossenen Auftritt hervor.
Der nächste Spieltag führ das Herrenteam nach Krefeld. Am Sonntag, 21.01.2023 müssen die Mettmanner beim Crefelder SV antreten.
Es spielten:
Nico Arnold (TW)
Philipp Hinz (1)
Tim Chaborski (1)
Rico Erdelmann
Frederic Dohmen (1)
David Loges
Julius Schenk (1)
Benedikt Jäger
Philipp Gutt
Marius Bartusch (2)
Torfestival beim MTHC-Auswärtserfolg
Rheydter SV - Mettmanner THC
11:12 (5:9)
Ohne die nicht zur Verfügung stehenden Stammspieler Julius und Niklas Schenk, Benedikt Jäger und David Loges fuhr der Mettmanner THC mit einem Rumpfteam einen wichtigen Erfolg beim Rheydter SV ein. Gegen den Tabellenletzten siegten die Grün-Weißen nach einer torreichen Partie letztendlich knapp 20 Sekunden vor Spielende mit 12:11.
In der torreichen Begegnung mit insgesamt 23 Treffern konnte sich kein Team mal spielentscheidend absetzen, im gefühlten Sekundentakt fielen die Tore abwechselnd auf beiden Seiten. Gastgeber Rheydter SV markierte im ersten Durchgang 5 Treffer, der Mettmanner THC konnte 9 Torerfolge (6 Frederic Dohmen, 2 Philipp Gutt, 1 Philipp Hinz) bis zur Halbzeit verbuchen.
In der zweiten Halbzeit hielt das wilde Offensivspektakel an. Der Tabellenletzte bejubelte noch mal 6 Treffer, der MTHC nur halb so viel. Die 3 Hütten (2 Frederic Dohmen, 1 Philipp Gutt) reichten aber zum Sieg.
Nach der Partie atmete Trainer Anael Thill erst einmal kräftig durch. Mitgenommen von der Dramatik des Spielverlaufs bilanzierte er nüchtern, dass er den Schlusspfiff herbeigesehnt hat. Sein Rumpfteam hatte gegenEnde der Begegnung doch verständlicherweise arge Konditionsprobleme, die Kraft seiner Jungs ließ merklich nach.
Gegner Rheydter SV, angetreten mit 3 Auswechselspieler, machte ja noch mal in den letzten Spielminuten ordentlich Druck. Es reichte für die Grün-Weißen schließlich. Mit dem Siegtreffer 20 Sekunden vor dem Schlusspfiff fuhren sie den ersten Saisonsieg ein.
Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag, den 18.12.2023 statt. Der MTHC empfängt den Tabellennachbarn GW Wuppertal.
Es spielten:
Nico Arnold (TW)
Philipp Hinz (1)
Rico Erdelmann
Tim Chaborski
Jörn Kramer
Frederic Dohmen (8)
Marius Bartusch
Philipp Gutt (3)
Heimniederlage zum Saisonstart
Mettmanner THC - Düsseldorfer HC 3
4 : 7 (2:2)
Zum Saisonstart mußte das von Trainer Anael Thill betreute Herrenteam eine Heimniederlage hinnehmen. Gegen den mit erfahrenem Kader besetzten Düsseldorfer HC 3 verloren die Grün-Weißen mit 4:7. Nur im ersten Durchgang konnte der MTHC die Partie offen gestalten und ein 2:2 mit in die Halbzeitpause nehmen. Die letzten 20 Min. bestimmten die Landeshauptstädter die Partie und setzten mit ihren Torerfolgen die spielentscheidenden Akzente.
Mit einigen Glanzparaden wartete zu Beginn der Begegnung MTHC-Schlussmann Nico Arnold auf, der sein Team vor einem frühen Rückstand bewahrte. Um so überraschender glückte den Mettmannern in der 6. Min.der Führungstreffer durch Marius Bartusch, der gedankenschnell ein gegnerisches Zuspiel abfing und das 1:0 markierte. Bis zum Ende des ersten Viertels agierte der MTHC aus einer gut stehenden Abwehr heraus.
In der 15. Min. konnten die Gäste einen berechtigten Siebenmeter nicht zum Ausgleich nutzen. Dafür nutzten sie aber die erste ihnen zugesprochene Strafecke, die sie in der 17. Min. souverän zum 1:1 verwandelten. Die
Mettmanner schüttelten den Gegentreffer zum Ausgleich schnell ab und reagierten mit offensiverer Ausrichtung. Und das mit Erfolg. Julius Schubbe nahm ein strammes, gut getimtes Zuspiel von Philipp Hinz in der 22. Min. auf
und brachte die Kugel unter dem Jubel der gut besuchten Herrenhaushalle im Netz zur 2:1-Führung unter. Kurz vor dem Seitenwechsel schlug der Düsseldorfer HC 3 zurück, als er erneut mit einer Strafecke den Ausgleich in der 28. Min. zum 2:2 Halbzeitstand erzielte.
Mit Wiederanpfiff glückte den Gästen mit 2 Torerfolgen ein Doppelschlag in der 34. und 36. Min. ihre 4:2 Führung. Die Grün-Weißen kamen noch einmal durch Philipp Hinz Strafeckentor zum 3:4 in der 42. Min. ran, die drohende Niederlage konnten sie aber nicht mehr abwenden. Nach dem 3:5 in der 45. Min. nahm Trainer Anael Thill seinen Schlussmann zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Platz. Es folgte ein Strafecke für den MTHC, die aber in der 52. Min. keine Ergebnisverbesserung brachte. Die Landeshauptstädter hatten nun leichtes Spiel und markierten in der 53. Min. das 3:6. Frederic Dohmen setzte sich dann in der 57. Min. gegen 2 Gegenspieler durch und erzielt noch das 4:6. Der letzten Treffer der Partie ging noch mal auf das Konto der Gäste, die in der 58. Min. den Schlusspunkt mit dem 4:7 ins verwaiste Mettmanner Tor setzten.
Trainer Anael Thill war mit der Leistung seiner Jungs zufrieden. Gefallen hat ihm insbesondere der motivierte und mit Leidenschaft geführte Auftritt gegen den sehr erfahrenen und clever spielenden Düsseldorfer HC 3. Es war sogar mehr drin, so der Trainer weiter. Bei mehr Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor wäre eine Überraschung möglich gewesen. An dieser Niederlage könnten wir nur wachsen!
Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag, 10.12.2023 statt. Das Herrenteam muss beim Rhydter SV antreten.
Es spielten:
Nico Arnold (TW)
Philipp Hinz (1)
Anael Thill
Tim Chaborski
Rico Erdelmann
Jörn Kramer
Frederic Dohmen (1)
David Loges
Julius Schenk (1)
Marius Bartusch (1)
Benedikt Jäger
Philipp Gutt
Weihnachts-Spezialitäten bei Sabani´s

🎄🍽️ Feiere die festliche Jahreszeit mit einem kulinarischen Festmahl!
Unser Gastronom hat seine Karte mit köstlichen Weihnachtsspezialitäten veredelt – ein wahrer Genuss für die Sinne!
🌟🍷 Tauche ein in die festliche Atmosphäre und lass dich von den einzigartigen Aromen verzaubern.
🎅🏻🎁 Es lohnt sich, vorbeizukommen und die Weihnachtsstimmung bei uns zu erleben.
Probiere die festlichen Gaumenfreuden und schaffe unvergessliche Momente. 🥂✨
#FroheWeihnachten #Genuss #Gastronomiezauber
News & Actions
Neuigkeiten aus dem Club
Hier findest Du alle Neuigkeiten rund um unseren Club.
