
News & Actions
Neuigkeiten aus dem Club
Hier findest Du alle Neuigkeiten rund um unseren Club.
Hockey-Minis sind Hallenmeister 2023
Neanderhepper eröffnen die Feldsaison
Jugendversammlung 2023
Clubmeisterschaften 2021



Hier findest Du alle Neuigkeiten rund um unseren Club.
Die Hockey-Minis haben die Mixed Gruppe 1 Rhein-Wupper souverän gewonnen und sind Minis-Hallenmeister 2023.
Die Minis von Trainerin Melly Rossow und ihrem Trainerteam konnten mit einer mutigen und offensiven Spielweise alle 5 Hallenspiele siegreich gestalten.
Dabei gab es Siege gegen den
SV Büderich 2 (6:2),
SV Büderich 1 (4:0),
GW Wuppertal (5:0),
Reinshagener TB (10:0) sowie
ETG Wuppertal (8:0).
Bei einem Torverhältnis von 33:2 zeigten die Minis große Spielfreude und hatten augenscheinlich eine Menge Spaß bei ihren ersten Hockeyspielen.
In die Torschützenliste trugen sich ein:
Lotta Rossow (21 Tore), Carlotta Kahlbrock (8 Tore), Ida Völz (4 Tore).
Wir gratulieren unseren Hockey Mini´s für diesen hervorragenden Erfolg!
Das Mettmanner Hockey feiert einen verdienten und großen Erfolg. Die Männliche U16 krönte am Sonntag in der heimischen HHG-Halle ihre starke Saisonleistung mit der Westdeutschen Meisterschaft.
Im entscheidenden Spiel mussten die MTHC-Jungs von Cheftrainer Oliver Voigt gegen den Gladbacher HTC gewinnen um den Titel des Westdeutschen Hockeymeisters in der Verbandsliga nach Mettmann zu holen. Nach einem frühen 0:1 Rückstand konnten die Grün-Weißen durch Jonte Voss ausgleichen. Kurz vor der Halbzeit ging die Mannschaft dann sogar per Brüder-Kombination durch Eike Voss mit 2:1 in Führung. In der zweiten Halbzeit spielte sich der MTHC dann in einen wahren Rausch und erzielte durch Julius Schenck, Benny Jäger sowie Lennart Fiebig die Treffer zum 5:1. Gladbach konnte nur noch zum 5:2 verkürzen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, die durch hervorragende Abwehraktionen von Torwart Phillip Dürr komplettiert wurde, holten sich die U16 Jungs völlig verdient den Titel des Westdeutschen Meister in der Verbandsliga.
Aber auch der Saisonabschluss der Weiblichen U16 mit Trainer Oliver Voigt und der Männlichen U14 mit Trainer Oliver Bormann kann sich sehen lassen. Beide Teams belegten zum Abschluss der Finalspiele den 3. Rang.
Die meistem U16-Spielerinnen und Spiele wechseln nach Beendigung der Hallensaison in den Erwachsenenbereich zu den Damen und Herren.
Der Erfolg der Jugendarbeit der Hockeyabteilung kommt nicht von ungefähr. Gezielt werden die Nachwuchsmannschaften
durch spezielle und bedarfsgerechte Trainingskonzepte gefördert und bei den Meisterschaftsspielen gefordert. Mit dem sehr
guten Abschneiden bei den Finalspielen am Wochenende wurde verdient der sportliche Lorbeer eingefahren.
Wir laden ein zum ersten Feldtraining der Eltern- und Erwachsenen Hockeymannschaft im MTHC:
Am Montag, den 3. April von 20 - 22 Uhr auf dem Hockeyplatz!
Wir starten in die Feldsaison mit unserem "Ferientraining ", bei dem wir -mit Verstärkung durch unsere Kinder und Jugendlichen - buntgemischt Hockey spielen.
Das ist die ideale Möglichkeit für alle, die noch nie (oder schon lange nicht mehr) einen Hockeyschläger in der Hand hatten, diesen schönen Sport mal auszuprobieren.
Kommt einfach vorbei - wir versorgen euch mit Schlägern und zeigen Euch Tipps und Tricks.
Nähere Infos bei Moni Kliss; neanderhepper@mthc.me
Steffi Mehrbrey, Katja Stähler, Ulrike Illenseer
„Live und in Farbe“ - nachdem die letzte Jugendversammlung im vergangenen Jahr online stattfinden musste, konnten sich bei der gestrigen Sitzung glücklicherweise wieder alle Teilnehmer unter der Leitung der Jugendwartinnen Ulrike (Uki) Illenseer, Katja Stähler und Steffi Mehrbrey, im Clubhaus treffen. Rezep hat dafür gesorgt, dass jeder einen Sitzplatz sowie genügend Pizza bekommt - und das bei einem gefühlten Rekord von 42 Teilnehmern! Von Kleinfeldkindern bis U18-Teens war jede Altersklasse vertreten. Außerdem wurden die neuen Jugendsprecher gewählt: Wir gratulieren erneut Paula Bauer sowie den Newcomern Jesper Thomann und Jacob Ciskowski!
Ende Januar wurde Deutschland Weltmeister bei den Herren in einem packenden Finale gegen Belgien. Und beim Mettmanner THC möchte man am kommenden Wochenende ebenfalls kräftig Titel feiern. Mit der Männlichen U14, der Männlichen U16 und der Weiblichen U16 stellen die Grün-Weißen aus Mettmann 3 Teams bei den Finalrunden.
Die Männliche U14 um Trainer Oliver Bormann startet am Samstag, 18.03.2023 beim Titelverteidiger RW Köln.
Einen Tag später am Sonntag, 19.03.2023 folgen dann die beiden Teams von Cheftrainer Oliver Voigt.
Die Männliche U16 hat Heimrecht und spielt in der Sporthalle HHG um den Titel.
Die Weibliche U16 muss beim SV Büderich um den Finalsieg antreten.
Es kann also am Wochenende der große Wurf gelingen. Die Finalspiele werden von den Hockeyverantwortlichen und den Hockeyeltern mit großer Spannung erwartet.
Die meisten der U16 Spielerinnen und Spieler wechseln nach Beendigung der Hallensaison in den Erwachsenenbereich zu den Damen und Herren.
Aktuell hat der MTHC einen guten Zulauf an Kindern. Der sozial stark ausgeprägte Hockeysport ist zu Zeit in einem „Hoch“.
Beim Tag der Offenen Tür am Samstag, 22. April 2023 wird der MTHC sicherlich wieder eine große Anzahl von interessierten und begeisterten Schnupperkindern für den Hockeysport begrüßen können. Vielleicht werden auch sie mal erfolgreiche Turniere um den Meistertitel bestreiten!
Am Sonntag beendete die mU8 ihre herausragende Hallensaison mit einem Sieg über den SWN mit 5:4 und über den DSC mit 8:2.
Nachdem sie auch an den anderen beiden Spieltagen (16:00, 8:2,12:0, 9:1) klar dominiert haben, gehen sie ungeschlagen in die Osterpause.
Herzlichen Glückwunsch Jungs! Es hat großen Spaß gemacht, euch bei dieser tollen Entwicklung zuzuschauen. Weiter so!
© 2023 - Mettmanner Tennis- und Hockeyclub von 1903/1980 e.V. / Impressum / Kontakt / Datenschutz / Hinweis nach VSBG
Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Zur Verbesserung unserer Dienste möchten wir gerne Ihre Nutzung der Website mit Hilfe von Google Analytics auswerten. Sind Sie damit einverstanden? Weitere Infos sowie die Möglichkeit, der Zustimmung zu widersprechen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Liebe Mitglieder,
unsere Geschäftsstelle ist am
Donnerstag, den 23.03.2023
geschlossen und damit nicht erreichbar.
Viele Grüße
Euer Geschäftsstellen Team des
Mettmanner Tennis- und Hockeyclub von 1903/1980 e.V.