Osterferien der Geschäftsstelle vom 27.03. bis 07.04.2024
Liebe Mitglieder und Interessenten des MTHC,
die Geschäftsstelle des MTHC wird in der Zeit vom 27. März bis einschließlich 07.04.2024 nicht besetzt sein.
Bitte beachten Sie, dass in dieser Zeit keine Bearbeitung von Anfragen, Mitgliedschaftsanträgen oder sonstigen Anliegen erfolgen kann. Wir werden uns jedoch umgehend um Ihre Anliegen kümmern, sobald wir zurück sind.
Für dringende Anliegen stehen Ihnen unsere Ansprechpartner im Vorstand zur Verfügung. Ihre Kontaktdaten finden Sie auf unserer Website.
Zudem möchten wir Sie daran erinnern, dass unsere Webseite unter www.mthc.me auch während dieser Zeit weiterhin zugänglich ist. Dort findest du grundlegende Informationen über unseren Verein, unsere Veranstaltungen und Mitgliedschaftsoptionen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld während unserer Abwesenheit. Wir freuen uns darauf, Sie nach unserer Rückkehr wieder zu unterstützen.
Mit sportlichen Grüßen,
Die Geschäftsstelle des Mettmanner Tennis- und Hockeyclub von 1903/1980 e.V.
Hasseler Straße 97
40822 Mettmann
Telefon 02104 53 0 92
MTHC Hockey männl. U10 Bezirksmeister

Gestern ging es für unsere mU10 zum Endrundenturnier nach Wuppertal.
Mit einem 5:0 gegen die ETG und einem 2:1 gegen den Crefelder HTC in der Vorrunde zogen die Jungs ins Halbfinale ein. Auch dort siegten die Jungs klar mit 4:2 gegen den Düsseldorfer HC.
Somit hiess es FINALE, in dem wir auf den ebenfalls gut aufgelegten Düsseldorfer SC 99 trafen. Trotz einer 4:2 Führung wurde es am Ende nochmal eng und in der Schlusssekunde konnte der DSC noch zum 4:4 ausgleichen. Das anschliessende Penaltyschiessen gewannen die Boys mit 2:0. Damit ging der Sieg an die Mettmanner Jungs, die nach der Vizebezirksmeisterschaft im Feld nun in der Halle den Titel holten.
Glückwunsch an die Trainer Bjarne, Elias und Eike ( bis Jahresende) und Cheftrainer Oli.
Ganz besonderen Dank gilt dem Coach Michael Thomann.
Aktive Spieler: Moritz, Justus, Joni, Bela, Valentin, Jonas, Mattis, Jesper und Benedikt.
Herzlichen Glückwunsch an Alle!!!!
Kegeln statt Hockey - mU12

Am vergangenen Freitag stand das Training der männlichen u12 unter dem Motto „Kegeln statt Hockey“. Um das Mannschaftsgefühl zu stärken, wurden hierzu auch alle 6 Jungs des 2013er-Jahrgangs eingeladen, die ab der kommenden Feldsaison zur u12 hochkommen. Es war ein lustiger Abend auf Sabanis Kegelbahn! Großen Dank den 4 Trainern Bjarne, Marlene, Alex und Paul für ihren Einsatz bei diesem Event!
Zum Saisonabschluss Herrenteam erneut geschlagen
Gästeteam Crefelder SV überzeugte mit Offensivkraft
Mettmanner THC - Crefelder SV
2 : 8 (1:4)
Am letzten Spieltag der Hallensaison verlor das von Anael Thill trainierte Herrenteam gegen den Crefelder SV mit 2:8. Der Tabellenzweite aus der Seidenstadt spielte stark auf und ließ den Grün-Weißen keine Chance.
Nach zwei erfolgversprechenden Offensivaktionen von Benedikt Jäger zu Beginn der Begegnung liefen die Mettmanner in einen Konter, den die Krefelder in der 4. Min. zu ihrem Führungstreffer nutzten. In der Folge hatten die Mettmanner mehr vom Spiel, Philipp Gutt und Julius Schenck vergaben beste Chancen. Die Gäste standen hinten gut und setzten gefährliche Nadelstiche durch ihr schnell nach vorne getragenen Offensivaktionen. Nach dem der MTHC in der 9. Min. zu weit aufgerückt war, wurden sie erneut vom Crefelder SV Überlaufen und kassierten den nächsten Gegentreffer zum 0:2. Die Viertelpause nutzte dann Coach Anael Thill um seine Jungs noch mal taktisch auf den Gegner einzustellen. Frederic Dohmen und Marius Bartusch scheiterten nun mit ihren platzierten Torschüssen um die 20. Min. am gegnerischen Schlussmann. Da machten es die Seidenstädter besser. Immer wieder drangen sie gekonnt über die Vorhandseite in den Mettmanner Schusskreis und sorgten für Gefahr. Ihre beiden Treffer in der 22. Min. zum 3:0 und in der 24. Min. zum 4:0 waren Resultat ihrer Überlegenheit. Kurz vor der Halbzeitpause belohnten sich dann die Hausherren. Auf passgenauem Zuspiel von Julius Schenck markierte Frederic Dohmen zur Freude des Mettmanner Anhangs in der 27. Min. den verdienten Anschlusstreffer zum 1:4.
Nach dem Start in die zweite Hälfte scheiterte Philipp Gutt mit einer Strafecke in der 37. Min., die Gäste konnten gerade noch die Kugel von der Torlinie kratzen. Zur Überraschung der Zuschauer nahmen in der 45. Min. beide Trainer ihre Goalies zu Gunsten eines sechsten Feldspielers aus der Begegnung. Ein Novum, so MTHC-Mannschafstbetreuer Kokan Stojanovic. Benedikt Jäger war es, der dann als Erster traf. Auf Zuspiel von Frederic Dohmen erzielte er in der 48. Min. das 4:2. Die letzten 12 Min. der Auseinandersetzung gehörte dem Crefelder SV mit vier weiteren Treffern, jeweils ins verwaiste Mettmanner Tor. Der Tabellenzweite gewann schließlich sicher mit 8:2.
Coach Anael Thill verabschiedete seine Jungs in die Pause mit dem Hinweis, sich fit zu halten für den Trainingsstart in die Feldsaison. Das erste Spiel auf dem Rasen findet am Sonntag, 21. April 2024 bei ETUF Essen statt.
Es spielten:
Nico Arnold (TW)
Philipp Hinz
Tim Chaborski
Rico Erdelmann
Frederic Dohmen (1)
Julius Schenk
Davis Loges
Benedikt Jäger (1)
Marius Bartusch
Philipp Gutt
Herrenteam abermals auf der Verliererstraße
Rumpfteam chancenlos gegen den Tabellenvierten
RTHC Leverkusen 2 - Mettmanner THC
7 : 1 (4:0)
Stark ersatzgeschwächt trat das Herrenteam bei RTHC Leverkusen 2 an. Aus Krankheitsgründen und beruflicher Unabkömmlichkeit liefen die Grün-Weißen ohne die Leistungsträger Philipp Hinz, Philipp Gutt, Julius Schenck und Michael Orth beim Tabellenvierten auf. So mußte Trainer Anael Thill selbst den Schläger in die Hand nehmen, um sein Rumpfteam zu unterstützen.
Mit einer verwandelten Strafecke in der 4. Min. gingen die Leverkusener mit 1:0 in Führung, die sie in der 7. Min. nach Ballverlust der Mettmanner mit dem 2:0 ausbauten. Frederic Dohmens schönes Solo landete in der 9. Min.am Pfosten des gegnerischen Gehäuses. Eine dem MTHC zugesprochene Strafecke folgte in der 13. Min., die aber zum Leidwesen der Grün-Weißen gekonnt abgewehrt wurde. Mit einem Doppelschlag in der 14. Min. zum 3:0 und in der 15. Min. zum 4:0 zog RTHC Leverkusen 2 davon. Marius Bartusch scheiterte dann in der 16. Min., als er ein tolles Zuspiel von Tim Chaborski nicht verwerten konnte. MTHC-Schlussmann Nico Arnold zeichnete sich in der 26. Min. reaktionsschnell mit 3 Glanzparaden noch vor dem Seitenwechsel aus.
Mit Wiederanpfiff plätscherte die Begegnung zunächst ein wenig dahin. Die Jungs von Trainer Anael Thill ließen in dieser Phase wenig zu, die Abwehr stand gut organisiert. In der 44. Min. legte der heute stark aufspielende Tim Chaborski seinem Sturmpartner Frederic Dohmen die Kugel maßgerecht auf, der kaltschnäuzig die Chance zum 1:4 nutzte. Ab der 48. Min. etwa schwanden die Kräfte der Mettmanner merklich. Das Rumpfteam der Grün-Weißen mit nur 2 Auswechselspieler konnte nicht mehr. Der Schlussoffensive der Leverkusener waren sie nicht gewachsen. Der Gastgeber langte mit 3 weiteren Treffern in den letzten 10 Spielminuten noch mal hin. Mit 1:7 verlor der MTHC seine Auswärtsbegegnung. In der Schlussminute markierte Frederic Dohmen noch einen Torerfolg, der aber aberkannt wurde.
Trainer Anael Thill, der heute durch seinen eigenen Einsatz total ausgelaugt das Spielfeld verließ, schaute in seiner Ansprache an sein Team auf den letzten Spieltag am kommenden Sonntag. Der Tabellenzweite Crefelder SV kommt nach Mettmann. In der Sporthalle daheim in Herrenhaus endet dann die Hallensaison 2023/2024.
Es spielten:
Nico Arnold (TW)
Anael Thill
Tim Chaborski
Frederic Dohmen (1)
Rico Erdelmann
David Loges
Benedikt Jäger
Marius Bartusch
Herrenteam verliert erneut gegen GW Wuppertal
Spannender Spielverlauf bis zum Schlusspfiff
GW Wuppertal - Mettmanner THC
7 : 6 (4:1)
Binnen einer Woche mußte das MTHC-Herrenteam zweimal gegen GW Wuppertal antreten. Nach der knappen Heimniederlage vor einer Woche hatten die Grün-Weißen am Sonntagmittag abermals kein Glück. Erst zwei Min. vor dem Abpfiff konnte sich der Tabellenzweite aus dem Bergischen beim Spielstand von 5:5 entscheidend mit 7:6 durchsetzen. Erneut war es eine spannende und enge Begegnung, die für die von Trainer Anael Thill trainierten Mettmanner verloren ging.
Die Partie startete hoffnungsvoll für die Grün-Weißen. Schon in der 2. Min. markierte Frederic Dohmen mit einer feinen Einzelleistung den Führungstreffer zum 1:0. Der Gastgeber antwortete prompt in der 3. Min. mit dem Ausgleich zum 1:1 nach tollem Kombinationsspiel. Auch der Führungstreffer der Gold-Weißen zum 2:1 in der 4. Min. und der Folgetreffer zum 3:1 in der 11. Min. waren Resultat von stark nach vorne getragenen Offensivaktionen. In der 16. Min. ließen Benedikt Jäger und Marius Bartusch zwei sehr gute Torchancen liegen; ihre Schüsse verfehlten das gegnerische Gehäuse nur sehr knapp. Nachdem der MTHC in der 27. Min. eine Strafecke vergab, erhöhten die Wuppertaler in der 28. Min. mit einem unhaltbaren Geschoß auf 4:1. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt.
Direkt mit Wiederanpfiff konnte sich in der 31. Min. der Goalie der Grün-Weißen Nico Arnold nicht nur mit einer Riesenrettungstat in Szene setzen. Gedankenschnell bediente er seinen Mitspieler Julius Schenk mit einem passgenauen Zuspiel, der kraftvoll daraufhin in den gegnerischen Schusskreis drang und den Anschlusstreffer überlegt zum 2:4 für den MTHC markierte. Nur eine Min. später knallte Marius Bartusch in der 32. Min. die Kugel vehement gegen den Pfosten. Als in der 38. Min. Philipp Hinz eine Strafecke souverän zum 3:4 verwandelte, war die Begegnung für einen kurzen Moment offen. GW Wuppertal aber stellte ebenfalls mit einer erfolgreichen Strafecke in der 40. Min. den 2 Tore-Vorsprung wieder mit dem 5:3 her. Coach Anael Thill appellierte an sein Team, nicht aufzugeben. Mit Erfolg! Marius Bartusch hatte dann seinen großen Auftritt als er in der 42. Min. auf Vorlage von Benedikt Jäger den Anschlusstreffer zum 4:5 und in der 53. Min. auf Vorlage von Philipp Hinz den Ausgleich zum 5:5 erzielte. In der Wuppertaler Sporthalle wurde es beängstigend still, als den Mettmannern die zweite Führung in der 54. Min. zum 6:5 glückte. Benedikt Jäger war der erfolgreiche Torschütze nach wunderbarer Vorarbeit von Marius Bartusch. Der Auswärtssieg für die Grün-Weißen schien zum Greifen nahe. Die Bergischen aber blieben cool und schlossen in der 57. Min. einen Konter zum 6:6 ab. Nur eine Min. später markierten sie mit dem 7:6 die abermalige Führung. Coach Anael Thill nahm in der Schlussminute seinen Schlussmann Nico Arnold zu Gunsten eines sechsten Feldspielers aus der Partie. Mit Cleverness und etwas Glück überstand GW Wuppertal die Schlussoffensive des MTHC unbeschadet.
Die sechste Saisonniederlage war für die Grün-Weißen sehr schmerzhaft, da sie trotz guter Leistung nichts Zählbares nach der Partie in der Hand hatten. Trainer Anael Thill mußte seine Jungs trösten und verwies auf die beiden Restspiele der Saison, in der noch Punkte zu holen sind.
Den Saisonabschluss bilden die beiden Begegnungen am 25.02.2024 auswärts bei RTHC Leverkusen 2 und am 03.03.2024 daheim in Herrenhaus gegen den Crefelder SV.
Es spielten:
Nico Arnold (TW)
Tobias Müller
Philipp Hinz (1)
Tim Chaborski
Rico Erdelmann
Frederic Dohmen (1)
Michael Orth
Julius Schenck (1)
Benedikt Jäger (1)
Marius Bartusch (2)
News & Actions
Neuigkeiten aus dem Club
Hier findest Du alle Neuigkeiten rund um unseren Club.
