MTHC-Mitgliederversammlung 2022

Vielen Dank für Eure Teilnahme.
Der neue Vorstand wird sich in kürze bei Euch vorstellen.
Save the Date - Schleifchenturnier Pfingsten 2022
MACH MIT! – Schleifchenturnier und Clubmeisterschaften 2022

Liebe Tennisfans,
es werden zwei Veranstaltungen angeboten, die Ihr nicht verpassen solltet.
- Schleifchenturnier
In diesem Jahr findet am 05. Juni ab 10:45 Uhr wieder das traditionelle Pfingstturnier statt.
In Form eines zwanglosen Schleifchenturniers (Mixed und Doppel) mit wechselnden Spielpartnern geht es vor allem um Kennenlernen und Spaß haben.
Willkommen sind SpielerInnen aller Alters- und Leistungsklassen (Mindestalter 12 Jahre).
Anmeldung erbeten über die MTHC APP – Termine (alternativ email an tenniswart@mthc.me)
- Clubmeisterschaften
Jeweils an einem langen Wochenende (Spieltage Freitag bis Sonntag) werden in 5 Disziplinen Clubmeisterschaften angeboten.
Bei mindestens 5 Teilnehmern pro Gruppe können unterschiedliche Alters- und Leistungsgruppen gebildet werden.
Anmeldung über die MTHC App – Termine (alternativ email an tenniswart@mthc.me).
Teilnahmegebühr 5,- Euro pro Spieler und Disziplin.
Damen Doppel + Herren Doppel:
05. – 07. August
Damen Einzel + Herren Einzel:
09. – 11. September
Die Vorrundenspiele der Einzel CM werden in verkürzter Form (keine kompletten 2 Satz Spiele) ausgetragen
Mixed:
16. – 18. September
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und viel Freude bei den Spielen
Max Lascht und Michi von Roda
Mettmanns Damen bleiben auf der Siegerstraße liegen
Am 12.Spieltag waren wir bei den 3.Damen des Uhlenhorster HC zu Gast. Das Hinspiel wurde knapp mit 3-2 verloren, doch diesmal wollten wir die Punkte mit nach Hause nehmen.
Mit drei Siegen im Rücken konnten wir auch selbstbewusst antreten, aber wir durften nicht zu leichtsinnig ins Rennen gehen, da der Gegner mit ehemaligen Nationalspielerinnen gespickt ist und sein Handwerk versteht.
Doch leider wurden wir im ersten Viertel völlig überumpelt und kassierten fünf Strafecken gegen uns und konnten uns bei einer starken Abwehr und mit Kira Weps im Tor bedanken, die mit viel Können die Null festhielt.
Im zweiten Viertel konnten wir uns etwas befreien und kamen zu guten Torchancen, doch es blieb beim 0-0 Pausenstand.
Der Trainer war zufrieden, dass sich die Mannschaft an das freche und technische Spiel angepasst hatte und nun überlegener war.
Die zweite Hälfte begannen wir sehr druckvoll und Annabel Marx schnappte sich die Kugel im eigenen Viertel und stürmte über rechts den halben Platz hinunter. Dabei setzte sie sich gekonnt gegen drei Gegnerinnen durch, passte auf die mitlaufende Noelle Geier, die wiederum auf Viki Marx weiterleitete, die sofort auf die außen lauernde Candice Schnelting durchsteckte. Candice war nervenstark und brachte uns mit einer Argentinischen Rückhand in Führung. Der Jubel war groß und wir spielten genauso druckvoll weiter, aber das 2-0 wollte nicht fallen.
Im letzten Viertel bäumten sich die Gastgeber noch einmal auf, da man sich in diesem Prestigeduell nicht so einfach geschlagen geben wollte.
Acht Minuten vor Schluss, erhalten wir eine Strafecke gegen uns, daraus resultiert ein 7m und Uhlenhorst gleicht aus.
Wir stürmen sofort wieder aufs gegnerische Tor und werden eiskalt ausgekontert und es steht 1-2 gegen uns. In der verbliebenen Zeit, gelang es uns nicht mehr das Spiel zu wenden.
Kokans Fazit:
Wir waren so nah dran am 4.Sieg in Folge und wären sehr verdient als Sieger vom Platz gegangen, aber der Kaltschnäuzigkeit des Gegners waren wir nicht gewachsen.
Was mich viel mehr verärgert ist, dass der Erstplatzierte und der Zweite heute gegen unsere Gegner um den Abstieg Punkte verschenkt haben und wir somit noch einmal Alles geben müssen, um nicht auf der Zielgeraden noch eingeholt zu werden.
Kader:
Kira Weps(Tor), Caro Vink, Lea Schult, Noelle Geier, Annka Krug, Séraphine Léger, Katja Scholten, Nina Müller, Greta Martin, Yvi Froese, Claudi Roden, Viki Marx, Annabel Marx, Luisa Meier, Candice Schnelting(1), Sabrina Stojanović
Als jüngster Teilnehmer bei den Kleinfeld-Bezirksmeisterschaften der U7... Julius Hanhoff

Heute möchten wir Julius Hanhoff gratulieren. Er hat bei den Kleinfeld-Bezirksmeisterschaften der U7 mitgespielt und sich nach jeweils 3 Spielen in Finale der beten vier vorgekämpft. Am Finaltag hat dann als jüngster Teilnehmer im Feld den vierten Platz belegt und - wie man sieht - sich mega über den Pokal gefreut. Herzlichen Glückwunsch, Julius!
Highlights des vergangenen Medenspielwochenendes

Damen 40 1 auf Erfolgskurs nach 3 Siegen in Folge auf Platz 1 der BKB Wir hatten gestern ein Heimspiel gegen TG Lörrick 2. Auf Grund von Verletzungen und Urlaub in unserer Truppe haben wir uns über Unterstützung von Natalie (Einzel) und Sandra (Doppel) von den Damen 30 gefreut.
Nach der ersten Runde der Einzel stand es 2:1 für uns, in der 2. Runde konnten wir alle Einzel für uns entscheiden, so dass der Spieltag bereits mit 5:1 für uns entschieden war.
Trotzdem sind wir noch mit vollem Engagement in die Doppel gegangen, von denen dann auch 2 in den Match Tiebreak gingen, einmal mit dem besseren Ende für uns, einmal für die Gegner. Mit 7:2 ging der Spieltag dann deutlich und verdient an uns!
Die Damen 30 2 feiern ihren zweiten Sieg in Folge in der BKB.
Die Herren 40 1 verlieren nach einem dramatischen Match bei Bayer Wuppertal mit 4:5. Die 4:2 Führung nach den Einzel konnte die Mannschaft nicht in einen Sieg ummünzen. Ausschlaggebend waren 4 verlorene Matchtiebreaks.
Die Damen 50 brachten etwas Farbe in den in weiß spielenden Rochusclub und sichern sich mit einem verdienten 5:4 (zwei Matchtiebreaks gingen zugunsten des Rochusclub aus) und dem zweiten Sieg eine solide Position für den Klassenerhalt.
Mit einem insgesamt durchwachsenen Ergebnis können immerhin 7 von 13 Mannschaften einen Sieg verzeichnen.
#SPORTEHRENAMT ÜBERRASCHT!
Unsere Corona-Helden

von links:
Florian Karsten, Frank Heinrichs, Fabian Wachsmuth, Martin Schmelzer, Volker Küster
Im Rahmen einer Aktion des Landessportbund NRW wurde unser MTHC-Vorstand gemeinsam überrascht.
Denn es ist nun Zeit, herzlichen Dank zu sagen!
Stellvertretend für den gesamten Vorstand wurde Fabian Wachsmuth für sein ehrenamtliches Engagement im Rahmen #SPORTEHRENAMT ÜBERRASCHT eine Sportehrenamts-Überraschungstüte mit Geschenken überreicht.
Ihr alle seid unsere Corona-Helden.
Ihr habt in den vergangenen Monaten vorbildlich mit viel Engagement - vor allem hinter den Kulissen – unermüdlich „auf der Brücke gestanden“ und dafür gesorgt, dass in unserem Verein während der Corona Zeit nicht das Licht ausgegangen ist.
Ein großer Dank auch an die Mitglieder, die trotz der schweren Zeit zum MTHC gestanden haben.
News & Actions
Neuigkeiten aus dem Club
Hier findest Du alle Neuigkeiten rund um unseren Club.
