Auftaktniederlage zum Saisonstart
MTHC-Herren verlieren bei Club Raffelberg mit 1:5
Club Raffelberg 2 - Mettmanner THC
5 : 1 (2:0)
Gegen das mit Zweitbundesligaspieler auflaufende Team von Club Raffelberg hatten die MTHC-Herren zum Saisonauftakt keine Chance. Sie unterlagen einem am Schläger stocksicheren Gegner, der nur im ersten Viertel mit den Grün-Weißen Probleme hatte.
Der MTHC ging mit einigen gerade von Corona Genesenen in die Begegnung und ließ in den ersten 15 Min. nichts anbrennen. Dann erhöhte aber Gastgeber Raffelberg die Schlagzahl und markierte den Führungstreffer zum 1:0 in der 18. Min. Nur eine Min. später bauten sie ihre Führung per Strafecke auf 2:0 aus.
Noch vor dem Seitenwechsel hatten die Grün-Weißen die Chance auf den Anschlusstreffer. Zwei dem MTHC zugesprochenen Strafecken in der 28. und 30. Min. wurden vom Raffelberger Schlussmann aber gekonnt gehalten.
Im zweiten Durchgang stemmten sich die Mettmanner gegen die drohende Niederlage. Ihnen glückte in der 41. Min. nach der regelwidrigen Abwehr einer Strafecke des Gegners im eigenen Schusskreis per Siebenmeter der Anschlusstreffer. David Fritschi verwandelte sicher den Strafstoss zum 1:2. Die Freude über den Anschlusstreffer hielt aber nicht lange. In der 44. Min. markierten die Raffelberger mit dem 3:1 eine Vorentscheidung. Noch zwei weitere Treffer zum 4:1 in der 46. Min. und zum 5:1 in der 52. Min. besiegelten die Niederlage der Grün-Weißen.
Spielertrainer David Fritschi und Coach Frank Loges beschönigten nichts nach der Partie. Mehr war heute nicht drin, so die beiden Verantwortlichen. Sie beklagten vielmehr das Verletzungspech zwei ihrer Spieler. Michael Orth verletzte sich am Daumen der rechten Hand und Philipp von Billerbeck schied schon während des Spiels aufgrund einer schweren Platzwunde an der Hand, die im Krankenhaus genäht werden mußte, aus. Ob die beiden Stammspieler im nächsten Spiel auflaufen können, ist mehr als fraglich.
Es spielten:
Nico Arnold (TW)
Tobias Müller
Kevin Kranz
Luca Martin
Jörn Kramer
Tim Chaborski
David Fritschi (1)
Sebastian Moritz
Michael Orth
Julius Schubbe
Leon Wischerath
Philipp von Billerbeck
Anton Kebbe
Lasse Böhm
Mettmanns Damen starten in die zweite Oberligasaison
Aachener HC - MTHC
4-0

Ein herrlicher Tag, um in die neue Saison zu starten. Das Team hat eine gute Vorbereitung gespielt und bei insgesamt 4 Spielen gegen sehr starke Teams 2 Siege und 2 Niederlagen errungen.
Als heutiger Gegner standen uns die 1. Damen des Aufsteigers Aachener HC gegenüber. Bei den Studentenstädten weiß man nie, was für eine Mannschaft einen erwartet, außer dass man in der Regel einen sehr jungen Gegner haben wird.
Leider hat uns Annabel Marx verlassen, die studiumsbedingt zu Eintracht Dortmund gewechselt ist.
Dafür verstärkt uns aus der eigenen Jugend Jana Reiter, die sich nach einem Auslandsaufenthalt bisher stark im Mannschaftsgefüge integriert hat.
Das Spiel begann mit schnellen Kombinationen des Gegners und Mettmann spürte von Anfang hohen Druck. Unsere Damen konnten kein wirkliches Rezept finden, um sich ihrerseits besser in Szene setzen zu können und so gelang Aachen in der 8.Spielminute der 1-0 Führungstreffer.
Zu Beginn des 2.Viertels stürmten die Gastgeber über die rechte Seite und wir ließen uns zu einem Stockschlag im eigenen Viertel hinreißen und der Unparteiische gab direkt eine Strafecke. Ärgerlich, weil der Coach es pausenlos predigt, dass dieses Foul in der Oberliga immer mit einer Strafecke geahndet wird und aus einer möglichen Torchance eine sehr gute wird. Kira Weps im Tor konnte den ersten Schuss noch abwehren, aber Aachen blieb am Zug und konnte den Nachschuss im Tor unterbringen.
Kein guter Start in das 2.Viertel, aber noch war reichlich Zeit auf der Uhr, um das Spiel zu drehen.
Doch die Aachnerinnen hatte eine bärenstarke Aufbauspielerin, die gekonnt die Blöcke vor sich verschob und eine sehr starke Flügelspielerin mit harten Bällen auf die Reise schickte.
Unsere Angriffsversuche endeten meistens auch bei ihrer 6, denn sie war ebenfalls pfeilschnell und an ihr kamen unsere Stürmerinnen einfach nicht vorbei. Coach Gutt hatte im Laufe des Spiels ihr 6 Stürmerinnen gegenüber gestellt, doch kaum eine fand mal den Weg an ihr vorbei. Leider neigten wir auch gerne dazu, ins direkte 1 gegen 1 mit ihr zu gehen, doch dies war zu 100% die falsche Entscheidung.
Die zweite Halbzeit begann und wir lieferten unser 3. Gastgeschenk bei den Aachenerinnen ab. Gefühlt von der Mittellinie bis in unser Tor konnte die Angreiferin völlig ohne Gegenwehr in unser Tor stürmen und auf 3-0 erhöhen.
Kokans Fazit:
Das hatten wir uns aber mal ganz anders vorgestellt. Sicherlich haben wir mit Noelle Geier und Caro Vink zwei schwere Ausfälle zu beklagen, aber das kann nicht die Antwort sein.
Das 4-0 ist bitter und war auch unnötig und mit den geschenkten Toren auch deutlich zu hoch. Uns bleiben noch 13 Spieltage zu punkten und die nötigen zwei Gegner hinter uns zu lassen. Deswegen müssen wir jetzt aufstehen, uns den Mund abputzen und durch die gemeinsamen Trainingseinheiten unsere Defizite abbauen.
Kader:
Kira Weps(Tor),
Lea Schult, Yvi Froese, Sera Léger, Maren Neumann, Viki Marx, Marie Johnen, Jo Wiese, Luisa Meier, Jana Reiter, Candice Schnelting, Jessi Balzer, Ellen Distelrath, Kerstin Wächter, Nina Müller, Sabrina Stojanović.
MTHC Sommerfest ein voller Erfolg!

MTHC Sommerfest ein voller Erfolg!
Unglaublich viele Besucher fanden an diesem Wochenende den Weg zum MTHC Sommerfest.
Bei wunderbarem Wetter, waren die Hüpfburg, ein Clown mit Kinderschminken und eine Schnitzeljagd nur einige Attraktionen für unsere kleinen und großen Gäste.
So wurde auch Tennis und Hockey für Neueinsteiger und Interessierte angeboten.
Mit einem tollen Eintrittsangebot, erfreute sich der Club über die Anmeldung vieler neuer Mitglieder.
Angenehm überrascht, war der MTHC über den Besuch von Bürgermeisterin Sandra Pietschmann, die die Zeit fand, um mit den Vorständen Frank Heinrichs, Martin Schmelzer und Michael Hanhoff, ein Gespräch über zurückliegende und zukünftige Projekte zu führen.
Es war ein rundum gelungener Tag.
Förderverein Hockey-Sporthalle Mettmann e.V. - Bierwagen auf Heimatfest benötigt Unterstützung
Liebe Freunde des Hockeysports,
dieses Jahr können wir vom Förderverein Hockeyhalle endlich wieder Geld sammeln, da das Heimatfest vom 26.- bis 28. August stattfinden soll. Wir haben einen Bierwagen, dieses Jahr direkt vor dem Dingles. Wollt ihr helfen? Dann tragt euch über den unten stehenden Link in die Liste ein!
Ich habe eine Alternative zu doodle gesucht, da das Programm inzwischen ziemlich unübersichtlich ist. Vielleicht funktioniert es hier besser?
https://nuudel.digitalcourage.de/5LYTpmTHzlszCD4f
Außerdem wird am Sonntag auch wieder ein großer Trödelmarkt stattfinden. Hier brauchen wir Helfer für den Verkauf! Wer macht mit?
Viele Grüße
Hagen Goetzke
Förderverein Hockey-Sporthalle Mettmann e.V.
Am Zaunbusch 34
40822 Mettmann
Tel: 02104 - 83 29 07 oder 0173-99 20 411
www.1000quadratmeter.de
Nuudel steht für ein nicht speicherndes Termintool.
- Über Nuudel können Sie kostenlos Termine mit mehreren Teilnehmern finden sowie Umfragen erstellen.
- Der Anbieter Digitalcourage legt Wert auf datenschutzkonforme Umfragen und Terminplanungen. Es werden nur die Daten vom Nutzer gespeichert, die dieser selbst eingibt - keine IP Adresse wird getrackt.
- User werden sogar dazu ermuntert, eine nicht gültige Mailadresse anzugeben, falls sie die Benachrichtungen für Umfrageergebnisse per E-Mail nicht benötigen.
Heißes Medenspielwochenende Damen 50 - Saisonziel Klassenerhalt gesichert
Die Herren 50 beenden die Saison am letzten Spieltag nach einem klaren 8:1 Sieg in Remscheid in der 2. VL mit einem soliden Platz im Mittelfeld der Tabelle.
Am vorletzten Spieltag der Saison hat sich die D 50 im Spitzenspiel der 1. VL mit 6:3 gegen den tabellenzweiten Leichlingen durchgesetzt und den ersten Tabellenplatz vorerst gesichert. In der super ausgeglichenen Gruppe haben die Damen 50 den Klassenerhalt im ersten Jahr nach dem Aufstieg schonmal gefeiert und ganz vorsichtig geliebäugelt, was bei einem Auswärtssieg am nächsten Wochenende noch drin wäre ;-). Das 4:2 nach den Einzeln, mit souveränen Siegen von Renate, Nicole, Annabelle, Christina und knappen Niederlagen von Benita und Michi, verlangte nach einer taktischen Doppelaufstellung mit unseren Doppel Clubmeisterinnen (Brigitte/Annabelle) im 3. Doppel, um den Sieg zu sichern. Am Ende konnten Benita / Nicole auch das erste Doppel im Matchtiebreak für sich entscheiden und das zweite Doppel (Christina / Michi) verlor im Matchtiebreak.
Die Herren 50 beenden die Saison am letzten Spieltag nach einem klaren 8:1 Sieg in Remscheid in der 2. VL mit einem soliden Platz im Mittelfeld der Tabelle. Das Team um Dirk Stelzer mit Joachim Ferch, Christian Kuchendorf, Christopher Altenweger, Stefan Onischke, Oliver Hollmann, Lars Voss, Michael Dullweber, Jürgen Schlenther, Sebastian Heintges, Mike Köhler kann jetzt ganz entspannt in die Vorbereitung für die Winterrunde als neue H50 in der 2. VL gehen. Die offenen Damen konnten das schöne Wetter auf der Anlage entspannt nach einem spiellosen 9:0 genießen, da die Gegnerinnen mangels ausreichender Spielerinnen abgesagt hatten. Bei den Herren 40 3 verpasste Jan Pawehls mit 9:11 im Matchtiebreak den "Ehrenpunkt" und die Herren mussten sich in Benrath klar geschlagen geben.
Sommerfest im MTHC am 16.08.2022

Liebe Mitglieder,
auch in diesem Jahr freuen wir uns Euch zu unserem Sommerfest mit Euren Familien, Freunden und Bekannten auf unserer wunderschönen Anlage bei bestem Wetter begrüßen zu dürfen.
Für Groß und Klein wird es tolle sportliche Angebote geben. Ihr wolltet schon immer mal den Hockeyschläger schwingen? Oder einmal Tennis auf unseren Ascheplätzen ausprobieren? Na, dazu habt Ihr am Samstag, 20.08.2022 in der Zeit von 15-18 Uhr die Gelegenheit.
Für Euer leibliches Wohl wird unser Gastronom Sabani’s Lounge & Restaurant zu familienfreundlichen Preisen sorgen.
Und für Nichtmitglieder gibt es - nur an diesem Tag - ein einmaliges Knüller-Angebot für eine Mitgliedschaft im MTHC. Weitere Informationen gibt es an unserem Info-Stand.
Neugierig gemacht? Dann schaut doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns sehr auf Euch!
Der Vorstand
News & Actions
Neuigkeiten aus dem Club
Hier findest Du alle Neuigkeiten rund um unseren Club.
