6. Neanderhepper Cup ein voller Erfolg auf unserer MTHC-Anlage

Am Sonntag waren die „Neanderhepper“ Gastgeber des 6. Elternhockey-Cups auf unserer Anlage.
Zum 6. Neanderhepper Cup reisten fünf Mannschaften an: die Hiesfelder Haie aus Dinslaken, die Kugelblitze aus Düsseldorf, die Dribbelminnas aus Bergisch Gladbach und die Spielgemeinschaft bergisch³ aus Wuppertal, Solingen und Remscheid. Wie schon die Namen der Teams verraten, standen hier nicht nur sportliche Höchstleistungen auf dem Kleinfeld im Mittelpunkt.
Beim Elternhockey müssen immer 2 Damen auf dem Platz sein (von insgesamt 5 Feldspieler*innen). Da nicht in allen Teams ausreichend Damen dabei waren, hatten wir bereits vor dem Turnier Amelie und Emily als Töchter von Spieler*innen der Elternhockeymannschaft als Aushilfen gewinnen können. Am Turniertag kamen spontan noch Vicki und Caro aus unserer Damenmannschaft dazu (die eigentlich nur ein paar Ecken trainieren wollten) und unterstützten sowohl uns Neanderhepper als auch die Mannschaft bergisch³. Dieses Aushelfen in anderen Teams ist beim Elternhockey ganz normal.
Außerdem gab es nette Begegnungen von Aktiven und vielen Ehemaligen und Fans am Spielfeldrand, dazu ein leckeres Buffet und vor allem jede Menge Spaß.
Die Neanderhepper waren in Höchstform: im ersten und im zweiten Spiel gewannen wir mit jeweils 3:0 gegen die Kugelblitze und die Hiesfelder Haie. Im dritten Spiel kassierten wir leider in der letzten Minute noch ein Gegentor, so dass dieses Spiel mit einem 2:1 Sieg endete.
Der Turnier-Sieg ging dann aber an die Dribbelminnas, die in einem spannenden letzten Spiel die bis dahin punktgleichen Neanderhepper mit 1: 0 besiegten.
So konnten die Dribbelminnas den Wanderpokal mit nach Bergisch Gladbach nehmen – verbunden mit dem Versprechen, ihn zum nächsten Neanderhepper Cup am letzten Sonntag in den Sommerferien 2023 wieder mitzubringen.
Am Montag Abend gab es nicht etwa eine Erholungspause, sondern ein wunderbaren und anstrengendes Ferientraining mit 25 Spieler*innen zwischen 10 und 60 Jahren.
Und ab nächsten Montag ab 20 Uhr trainieren wir Erwachsenen wieder ganz normal – neue Mitspieler*innen sind aber immer herzlich willkommen!
TrikotTag NRW am 25.08.2022
Zeigt Flagge für den MTHC!
Trikos stehen für Leidenschaft, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Sie zeigen, dass Ihr Euch mit Eurem Verein verbunden fühlt. Ihr tragt sie mit Stolz.
Grund genug dachte sich der LSB, einen eigenen Tag für sie ins Leben zu rufen, der ganz im Zeichen des Vereinssports steht:
Den 1. #TrikotTagNRW!
Am 25. August 2022 rufen der Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. und seine Sportjugend zum ersten Mal alle Sportvereinsmitglieder dazu auf, Werbung für ihren Verein zu machen, indem diese das Trikot, das Polo-Shirt oder den Trainingsanzug ihres Vereins zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen und überall in der Öffentlichkeit tragen, um somit ein Zeichen für den Vereinssport zu setzen.
Mit etwas Glück kann unser Verein sogar noch etwas gewinnen!
Postet am TrikotTag Eure Bilder bei facebook, Instagram, Twitter und Co von Euch im Trikot mit dem Hashtag #TrikotTagNRW und verlinkt gerne unseren MTHC. Alle weiteren Infos findet Ihr unter: Foto einreichen | Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. (lsb.nrw)
Eure Posts mit dem passenden Hashtag werden automatisch auf der Social Wall des Landessportbund gesammelt und angezeigt und es ensteht somit in NRW eine große Bilder-Wand!
Wir freuen uns auf die gemeinsame Aktion und freuen uns auf Eure Bilder!
Physiotherapie Praxis Über den Berg mit tollen Angebot für Samstag, den 06. August auf unserer Clubanalage!!!
Die Physiotherapie Praxis Über den Berg steht auch am
Samstag, den 06. August 2022
zu den Verein-Meisterschaften im Doppel für Mitglieder und nicht Mitglieder des Vereins zur Verfügung!
In der Zeit von
10 bis 16 Uhr
sind Herr Constantin Kronberg (Physiotherapeut) und Herr Eduardo Rojas (Heilpraktiker und Osteopath) für Sie da.
Gerne können Sie Termine im Voraus unter der Telefonnummer: 02104 517 83 19 oder via Email: kontakt@physiotherapie-kronberg.de vereinbaren.
6. Neanderhepper - Elternhockey Cup

6. Neanderhepper - Elternhockey Cup
am Sonntag ist es wieder soweit:
von 11 - 15 Uhr kämpfen die Kugelblitze, die Dribbelminnas, die Hiesfelder Haie, Bergisch³ und unsere Neanderhepper auf unserem Hockeyplatz um den 6. Neanderhepper Cup.
Kommt vorbei und guckt Euch an, wie Elternhockey "in echt" aussieht:
spannende Hockeyspiele auf dem Kleinfeld und immer gute Stimmung!
1. Ferientraining der Neanderhepper

Am Montag Abend hatten wir unser 1. Ferientraining mit:
- perfektem Hockey Wetter (nasser Kunstrasen und Abendsonne)
- 3 Hockey Neulingen
- 3 Jugendlichen
- 3 Frauen
- 3. Halbzeit mit kühlen Getränken
- 2 Michaels
(und leider 1 blauen Auge nach einem Zusammenstoß von 2 Spielern;-)
Ferientraining: am jedem Montag in den Ferien von 20 - 22 Uhr
MTHC-Sommerfest am 20.08.2022
+++ SAVE THE DATE+++
Liebe Mitglieder,
wir freuen uns, Euch heute über folgenden Termin zu informieren:
🎈MTHC-Sommerfest für die ganz Familie am
Samstag, den 20.08.2022 ab 15 Uhr
mit Hüpfburg und weiteren Überraschungen 🥳
Weitere Informationen folgen.
Herzliche Grüße, der Vorstand.
*SCHNÄPPCHENJAGD*
Besucht unseren Promotionstand des hauseigenen MTHC CLUB Shop, während des Sommerfestes und erhaltet, tolle Angebote
von 20% - 50% - 10%.
Hockey: Gerne zeigen wir euch, wie Ihr eure Hockeyschlägergriffbänder selber wickeln könnt, Hockeyschuhe effektiver bindet. Zur Vorfreude sind auch Hallenhockeyschläger im Angebot.
Tennis: u.a. Overgrips und Standardgriffbänder und Dämpfer.
Fitness: selbstverständlich bieten wir euch auch Fitnessbänder -entwickelt in Mettmann-, Blackrolls für 20€ (UVP 29,95€), klassische Gummibänder an.
Teambestellungen: Gerne könnte Ihr auch Vorbestellungen für Trainingsanzüge und Spieler abgeben.
Wunschbestellungen: Spezialwünsche, oder Muster? Kein Problem bei uns, meldet euch und wir beschaffen euch die gesuchten Produkte.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Euer Sporting Gadgets Team
News & Actions
Neuigkeiten aus dem Club
Hier findest Du alle Neuigkeiten rund um unseren Club.
