MÄNNLICHE HOCKEY U8 beendet ungeschlagen die Hallensaison!

Am Sonntag beendete die mU8 ihre herausragende Hallensaison mit einem Sieg über den SWN mit 5:4 und über den DSC mit 8:2.
Nachdem sie auch an den anderen beiden Spieltagen (16:00, 8:2,12:0, 9:1) klar dominiert haben, gehen sie ungeschlagen in die Osterpause.
Herzlichen Glückwunsch Jungs! Es hat großen Spaß gemacht, euch bei dieser tollen Entwicklung zuzuschauen. Weiter so!
MTHC-Nachwuchs beim Bezirkskleinfeld-Turnier erfolgreich!

Julius Hanhoff gewann am Sonntag das Bezirksturnier in der Altersklasse U7. Nach vier Siegen in der Gruppenphase gewann Julius auch in der Hauptrunde alle drei Einzel und sicherte sich souverän Platz 1.
Auch Luis Milicevic überzeugte am Sonntag und erreichte nach dem ersten Platz in der Gruppenphase einen starken Platz 3 in der Hauptrunde der U8-Jungen.
Eine tolle Leistung, Jungs! Der MTHC gratuliert ganz herzlich!
Ostereiersuche im MTHC für alle MTHC-Kinder am 29.03.2023 ab 16:30 Uhr

Liebe MTHC-Kinder und MTHC-Eltern,
wir möchten Euch MTHC-Kinder (im Grundschulalter und jünger) & Eure Familien sehr herzliche zur Ostereiersuche im MTHC einladen!
Wann? Mittwoch, den 29. März 2023 von
16:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Wo? Mettmanner Tennis- und Hockeyclub von 1903/1980 e.V.,
Hasseler Strasse 97, 40822 Mettmann
Um besser planen zu können, bitten wir Euch oder Eure Eltern um eine verbindlich Anmeldung über die Anmeldefunktion der MTHC-APP unter Terminen (vorher bitte ein Profil in der MTHC-App anlegen, Anleitung siehe Fotos), damit genügend Osterkörbchen zur Verfügung stehen.
Anmeldeschluss ist Freitag, der 24.03.2023.
Um witterungsanagepasste Kleidung wird gebeten. Bei sehr schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in den Räumlichkeiten des Clubs statt.
Wir freuen uns auf Euch.
Eure Jugendwarte/*innen
des Mettmanner Tennis- und Hockeyclub von 1903/1980 e.V.
U12 Junioren sind Meister der Bezirksklasse

Die männliche U12 des MTHC sicherte sich am heutigen Sonntag mit dem vierten Sieg im vierten Spiel vorzeitig den Meistertitel der Bezirksklasse.
Das spielstarke und sehr ausgeglichene Team um Lennard Volks, Leo Kolp, Philipp Hanhoff, Leo Spiegelhalder, Ben Liebich und Clement Moran (heute krankheitsbedingt ausgefallen) konnte somit die erfolgreiche Sommersaison des Vorjahres (Platz 2) sogar nochmals übertreffen.
Wir gratulieren ganz herzlich!
Gipfeltreffen in Herrenhaus zum Saisonabschluss
Herrenteam unterliegt Tabellenführer knapp mit 6:7
Mettmanner THC - Gladbacher HTC 2
6 : 7 (1:2)
Es war ein heißer Krimi, der sich am letzten Spieltag der Hallenrunde in Mettmann abspielte. Der gastgebende Mettmanner THC traf auf den Tabellenführer und feststehenden Aufsteiger Gladbacher THC 2. Die Besucher der Partie kamen auf ihre Kosten, da erst 47 Sekunden vor Spielende das Gästeteam den Siegtreffer erzielen konnte. Die Grün-Weißen haben damit in 10 Begegnungen der Hallenrunde 2 Niederlagen kassiert, jeweils gegen die ungeschlagenen Niederrheiner.
Die Partie des Tabellenprimus und dem Tabellenzweiten entwickelte sich rasch zu einem hochklassigen Match. Die erste Glanztat von MTHC-Schlussmann Nikolai Huland, der nach einer Fußverletzung wieder im Tor stand, erfolgte in der 8. Min., als er sein Team reaktionsschnell vor dem Rückstand bewahrte. Der Gladbacher THC 2 stand zunächst hinten gut und lauerte auf Konter. Die Grün-Weißen machten das Spiel und erarbeiteten sich die ersten klaren Torchancen. In der 19. Min. markierte Lasse Böhm das 1:0 für den MTHC. Cool versenkte er die Kugel zur Führung im linken Eck. Postwendend glichen noch in der gleichen Minute die Mönchengladbacher zum 1:1 aus. Nachdem Marius Bartusch in der 21. Min. nach gekonnter Vorarbeit von Philipp Hinz die erneute Führung auf dem Schläger hatte, schlossen die Gäste in der 22. Min. einen ihrer gefährlichen Konter mit der 2:1 Führung ab. Es folgten weitere gefährliche Angriffe seitens der Gäste, die Mettmanns Schlussmann Nikolai Huland mit starkem Stellungsspiel alle entschärfte. Der MTHC hielt das Ergebnis zunächst bis zum Halbzeitpfiff.
Mit einem berechtigten Siebenmeter zu Beginn des zweiten Durchgangs glückte in der 31. Min. Marius Bartusch der Ausgleichstreffer zum 2:2. Und wieder schlugen die Gladbacher in der 32. Min. mit einem Treffer von der Mitte des Schusskreises zurück zur 3:2-Führung. David Fritschi erzielte dann in der 34. Min. per Strafecke das 3:3. Es folgte eine Großchance durch Philipp Gutt, sein Schuss zischte in der 36. Min. knapp am Gladbacher Tor vorbei. In der 39. Min. war der MTHC nicht im Bilde, als die Niederrheiner einen Freischlag reaktionsschnell ausführten und das 4:3 markierten. Als ihnen nur eine Min. später gar das 5:3 glückte, schien die Begegnung für sie zu laufen. Die Grün-Weißen rauften sich aber zusammen und kamen noch mal zurück. Mit dem schönsten Tagestreffer starteten sie in der 45. Min. die Aufholjagd. Über David Fritschi und Philipp Hinz gelangte der Ball zu Lasse Böhm, der den Ball gefühlvoll ins Netz zum 4:5 zirkelte. Dann schlug die Stunde von Abwehrass Luca Martin, der mit einem Gewaltschuss in der 47. Min. die Kugel zum 5:5-Ausgleich im Netz versenkte. Es war die Phase, in der die Mettmanner eine grandiose Vorstellung ablieferten. Frederic Dohmen schnappte sich dann die Kugel und überlief alle Gegenspieler bis er im Schusskreis gefoult wurde. Den fälligen Siebenmeter setzte in der 48. Min. aber Marius Bartusch an den Pfosten. Die letzten 10 Spielminuten hatten es dann in sich. Die Partie wurde von beiden Seiten nun mit offenem Visier geführt. Beide Teams hatten mit Topp-Möglichkeiten, wieder in Front zu gehen. In der 52. Min. erzielte Lasse Böhm mit seinem zweiten Tagestreffer auf Superzuspiel von Philipp Gutt die erneut Führung zum 6:5. In der 55. Min. dann die Schrecksekunde für den MTHC. Mit einem Schlag eines Gladbacher Spielers an den Fuss verletzte sich David Fritschi derart, dass er nicht mehr eingesetzt werden konnte. Ohne Spielertrainer mußten die Grün-Weißen in der 59. Min. den Ausgleich zum 6:6 hinnehmen. Und es kam noch schlimmer. 47 Sekunden vor dem Abpfiff markierte der Gladbacher HTC 2 den glücklichen Siegtreffer zum Endstand von 6:7 aus Sicht des MTHC.
Mit dem Gladbacher HTC 2 stellte sich heute das Top-Team der Liga in Mettmann vor. Der MTHC hat insbesondere im Schlussspurt eine starke Leistung abgegeben, auch die Grün-Weißen hätten die Partie gewinnen können. Von daher überwog bei den Mettmanner Verantwortlichen das gute Gefühl, heute einen würdigen Saisonabschluss abgeliefert zu haben.
Jetzt geht es erst einmal in die Pause. Mitte März startet das Training im Feld für die am 23. April beginnende Rückrunde der Feldrunde.
Es spielten:
Nicolai Huland (TW)
Nico Arnold (TW)
Luca Martin (1)
Philipp Hinz
David Fritschi (1)
Tobias Müller
Frederic Dohmen
Jörn Kramer
Tim Chaborski
Marius Bartusch (1)
Lasse Böhm (2)
Philipp Gutt (1)
News & Actions
Neuigkeiten aus dem Club
Hier findest Du alle Neuigkeiten rund um unseren Club.
