Hockeyferiencamp mit über 60 Kindern bei 37 Grad
Kidscamp für Anfänger, Leistungscamp für Fortgeschrittene

Seit Montag tummeln sich über 60 Kinder im Alter von 6- bis 14 Jahren auf dem Hockeyplatz des Mettmanner Tennis- und Hockeyclub rum.
Bei sengender Hitze möchten die Teilnehmerinnen- und Teilnehmer erste Hockeyaktionen erlernen bzw. ihre Fähigkeiten mit dem Hockeyschläger ausbauen.
Für das Hockeycamp bereitete MTHC-Jugendtrainer Oliver Voigt ein anspruchsvolles Programm mit bedarfsgerechten Hockeyaktionen vor. Unterstützt wird er von 10 Jugendtrainerinnen und Jugendtrainer, die motiviert und mit großem Elan dabei sind. Hockeyabteilungsleiter Wolfgang Weiß muss täglich Wasserflaschen für das Teilnehmerfeld anschleppen, damit ausreichend abkühlende Flüssigkeit zur Verfügung steht.
In der Mittagspause wird täglich in der MTHC-Gastronomie eine warme Mahlzeit zur Stärkung gereicht. Am Abschlusstag am kommenden Freitag richtet die Trainercrew ein Turnier aus, bei dem die Kinder ihren Eltern das Erlernte stolz präsentieren können.
Im Übrigen nehmen an dem HockeyFerienCamp nicht nur Vereinsmitglieder teil. Aus dem nahen Wuppertal gingen einige Teilnahmeanmeldungen ein, da in der Nachbarstadt wohl keine vergleichbaren Veranstaltungen angeboten werden.
Die diesjährige Hockeyveranstaltung mit über 60 Kindern ist das für den Mettmanner THC ein Rekord!
Anmeldung zum Tennis Wintertraining 2024 /2025 bei Philip Kurz Tennis

Liebe Tennis-Freunde Mettmanns,
ab der kommenden Wintersaison beginnt die Kooperation zwischen der Tennisabteilung des MTHC und Philip Kurz Tennis. Von jetzt an werden mein Team und ich für die Organisation und Koordination des Trainings verantwortlich sein.
Es ist zwar noch Sommer, allerdings steht die Planung für die Wintersaison an. Damit wir das Training planen können, nehmen wir von jetzt an eure Anmeldungen entgegen.
Ich möchte euch herzlich einladen auf meiner Sportision-Seite Tennis - Mettmann - Philip Kurz Tennis - Mettmanner THC (sportision.de) eure Anmeldung durchzuführen.
Bitte richtet euch einen kostenfreien Sportision-Account ein. Hierbei entstehen für euch folgende Vorteile:
Eure Anmeldung ist ersichtlich und ihr könnt sie bis zum Anmeldeschluss bearbeiten.
Außerdem erhaltet ihr über den Feed automatische E-Mails zu kommenden Veranstaltungen und Neuigkeiten der Tennisschule.
Die Wintersaison geht vom 23.09.2024 – 20.04.2025
Der Anmeldeschluss ist der: 25. August 2024
Voraussetzung für eine Trainingsteilnahme ist die Clubmitgliedschaft 2025 MTHC Tennis.
Selbstverständlich versuchen wir für die kommende Saison, so gut es geht eure Wünsche zu berücksichtigen. Es ist auch in unserem Interesse diesen nachzukommen und möglichst homogene Gruppen zusammenzustellen. Sollte dies nicht immer funktionieren, habt bitte Verständnis dafür.
Wesentlich wahrscheinlicher wird es allerdings, wenn ihr uns möglichst viele Trainingstage/-Zeiten angebt.
Im Weiteren hilft es sowohl der Trainingsgemeinschaft, als auch dem Trainer-Team, wenn die Erwachsenen nach Möglichkeit Zeiten am Morgen, Vormittags- und Mittagsbereich angeben. Für Kinder gebt bitte die frühestmöglichen Zeiten, wie z.B. 13:00 oder 13:30 Uhr an.
Einzelne Trainingseinheiten können eventuell auch gebucht werden, wenn es die Trainer- und Platzkapazitäten hergeben. Allerdings haben Abonnement-Buchungen Vorrang.
Wir trainieren auf der Tennis-Anlage des Mettmanner THC auf der Hasselerstraße 97.
Die Wintersaison beinhaltet 24 Trainingseinheiten.
In den Schulferien sowie an Feiertagen findet kein reguläres Training statt!
Außerdem findet am Dienstag, den 7. Januar und Mittwoch, den 8. Januar kein Training statt!
Beiträge pro Person für die ganze Wintersaison (zzgl. Hallenkosten):
Gruppengröße:
4er-Gruppe 288€
3er-Gruppe 384€
2er-Gruppe 552€
Einzeltraining 1056€
Die Beiträge sind exklusive der Hallenkosten, inklusive Lehrerhonorar, MwSt., Ballkosten, Kosten für Trainingshilfen, Organisations- und Verwaltungskosten, etc.
Der Beitrag für das Winter-Abo hängt von der jeweiligen Zeit ab. Alle Beispiele beziehen sich auf den Beitrag für die gesamte Gruppe und werden durch die Teilnehmerzahl dividiert. Beispiel C: 8:00-9:00 Uhr = 270€ / Beispiel B: 16:00-17:00 Uhr = 510€ / Beispiel A: 18:00-19:00 Uhr = 750€
Der Trainingsbeitrag, sowie der anteilige (von der Uhrzeit abhängig) Hallenbeitrag werden per Sepa-Lastschriftverfahren eingezogen. Um Mehrkosten zu vermeiden, achtet bitte darauf, dass eure Angaben sowohl vollständig, als auch korrekt sind.
Versäumte Stunden können nicht nachgeholt oder erstattet werden.
Bitte meldet jeden Trainingsteilnehmer einzeln an.
Im Bemerkungsfeld könnt ihr die Wünsche äußern mit wem ihr trainieren und welchen Trainer ihr gerne euer Training leiten lassen möchtet. Die letztendliche Zuteilung obliegt der Tennisschule. Wir versuchen natürlich möglichst vielen eurer Wünsche nachzukommen.
Wir können in unserer Trainingsplanung nur Anmeldungen berücksichtigen, die bis zum Anmeldeschluss am 25. August eingegangen sind.
Je mehr Zeiten (mindestens 4, ansonsten erhaltet ihr vom Programm keine Freigabe zum versenden des Formulars) ihr angebt, desto wahrscheinlicher können wir euch einteilen, bzw. eure Wünsche berücksichtigen.
Vorschul- und Grundschulkinder werden zu den früheren Zeiten (13, 14 oder 15 Uhr) eingeteilt.
Nachdem wir die Einteilung vorgenommen haben, werdet ihr per Mail über eure Trainingszeit(-en) benachrichtigt.
Außerdem möchten wir auf unsere neue Mailadresse hinweisen:
mthc@pktennis.de
Bitte nutzt diese für alle Fragen und Anmerkungen, die nicht innerhalb der nächsten 48 Stunden beantwortet werden müssen.
Weitere Infos über das Training, unser Trainer-Team, Events, Kooperationen, Bilder und Videos findet ihr sowohl auf unserer Internetseite:
als auch auf unseren Social-Media-Accounts:
Instagram – philip_kurz_tennis: Philip Kurz Tennis (@philip_kurz_tennis)
Facebook – Philip Kurz Tennis: Facebook
Wir freuen uns darauf, euch in der kommenden Saison auf dem Court begrüßen zu dürfen.
Euer Trainer Philip & sein Team
Anmeldung Tennis Wintertraining 2024/2025 Philip Kurz Tennis
Schnellcheck Sonnenschutz - So bleiben alle cool auf dem Platz
Der Sommer bringt sonnige Tage und lange Spielzeiten auf dem Tennisplatz. Doch zu viel Sonne kann gefährlich sein. Obwohl es eigentlich selbstverständlich ist, wird der Sonnenschutz doch immer wieder mal vergessen. Hier sind einige Tipps, wie du dich und deine Mitglieder effektiv vor der Sonne schützen kannst:
🌞 Richtige Kleidung: Trage leichte, langärmelige Kleidung und ein Cap/Hut, um Kopf und Nacken zu schützen.
🧴 Sonnencreme: Verwende Sonnencreme mit mindestens LSF 30 und denke daran, sie alle zwei Stunden erneut aufzutragen. Achte besonders auf empfindliche Stellen wie Gesicht, Ohren und Nacken.
⛱️ Schattenspendende Bereiche: Stelle sicher, dass es auf dem Gelände genügend schattige Bereiche gibt. Sonnenschirme, Pavillons oder natürliche Schattenspender wie Bäume sind ideal.
💧 Hydration: Ausreichend trinken ist wichtig! Stelle sicher, dass immer genügend Wasser verfügbar ist und ermutige alle Spieler:innen, regelmäßig zu trinken.
🕒 Spielzeiten planen: Vermeide die intensive Mittagssonne. Plane Trainingseinheiten und Matches am frühen Morgen oder späten Nachmittag, wenn die Sonneneinstrahlung weniger stark ist.
👓 Sonnenbrillen: Trage eine Sonnenbrille mit UV-Schutz, um deine Augen vor schädlichen Strahlen zu schützen.
Mit diesen Tipps bleibst du cool und sicher auf dem Platz – und kannst den Sommer in vollen Zügen genießen!
Sommerpause der Geschäftsstelle vom 26.07. bis 12.08.2024
Liebe Mitglieder und Interessenten des MTHC,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Die Geschäftsstelle des MTHC wird ab Freitag, den 26.07.2024 bis einschl. 12.08.2024 nicht besetzt sein.
Bitte beachten Sie, dass in dieser Zeit keine Bearbeitung von Anfragen, Mitgliedschaftsanträgen oder sonstigen Anliegen erfolgen kann. Wir werden uns jedoch umgehend um Ihre Anliegen kümmern, sobald wir zurück sind.
Für dringende Anliegen stehen Ihnen unsere Ansprechpartner im Vorstand zur Verfügung. Ihre Kontaktdaten finden Sie auf unserer Website.
2. Vorsitzender - zweitervorsitzender@mthc.me
Finanzvorstand - finanzen@mthc.me
Vorstand Hallenmanagement - tennishalle@mthc.me
Sportlicher Leiter - leitersport@mthc.me
Zudem möchten wir Sie daran erinnern, dass unsere Webseite unter www.mthc.me auch während dieser Zeit weiterhin zugänglich ist. Dort finden Sie grundlegende Informationen über unseren Verein, unsere Veranstaltungen und Mitgliedschaftsoptionen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld während unserer Abwesenheit. Wir freuen uns darauf, Sie nach unserer Rückkehr wieder zu unterstützen.
Mit sportlichen Grüßen,
Die Geschäftsstelle des Mettmanner Tennis- und Hockeyclub von 1903/1980 e.V.
Hasseler Straße 97
40822 Mettmann
Telefon 02104 53 0 92
Einladung zur Mitgliederversammlung des Mettmanner Tennis- und Hockeyclub von 1903/1980 e.V
am Mittwoch, den 04. September 2024
Liebe Mitglieder des MTHC,
wir laden euch herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am
Mittwoch, den 04. September 2024, ein.
Die Versammlung findet um 19:00 Uhr im Vereinsheim statt.
Eure Teilnahme ist uns sehr wichtig, um gemeinsam die Zukunft unseres Vereins zu gestalten.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und einen konstruktiven Austausch.
Mit sportlichen Grüßen,
Euer Vorstand des MTHC
Realschule Erkrath zu Besuch auf der Hockeyanlage des MTHC

Zum Endspurt in die Ferien konnte eine Gruppe von Jungs der Realschule Erkrath die Zeit auf der Hockeyanlage des MTHC verbringen und so erste Erfahrungen mit dem Schläger und der für die meisten eher unbekannten Sportart Feldhockey gewinnen.
Trotz eines sehr regnerischen Vormittages konnten die Jungs ihre neu erlernten Fähigkeiten in einem abschließenden Turnier unter Beweis stellen.
Der Besuch fand im Rahmen der Projekttage der Realschule Erkrath statt. Die Schüler hatten sich ihren Neigungen entsprechend für dieses Projekt eingewählt. Am Tag zuvor stand das gemeinsame Erkunden der Sportart Baseball an.
Eine tolle Aktion für alle zum Schuljahresende!
News & Actions
Neuigkeiten aus dem Club
Hier findest Du alle Neuigkeiten rund um unseren Club.
