🎾 Kaffeetennis ist zurück im MTHC! ☕

🎾 Kaffeetennis ist zurück im MTHC! ☕
Für alle Tennisbegeisterten gibt es wieder die Möglichkeit, an unserem beliebten Kaffeetennis teilzunehmen. Die nächsten Termine sind Sonntags von 13:00 - 16:00 Uhr am
14.07.
28.07.
11.08.
18.08.2024
Meldet euch ganz einfach über die App an und genießt spannende Matches sowie geselliges Beisammensein bei einer Tasse Kaffee. Wir freuen uns auf euch!
Tolles Hockey-Wochenende der MU10!

Das Team der MU10 hat am vergangenen Wochenende das erste gemeinsame Hockey-Wochenende beim GHTC in Gladbach verbracht.
Die Jungs um Trainer Michael Orth konnten drei tolle Tage mit viel Hockey, großer Gemeinschaft und ganz viel Spaß erleben.
Ein großartiges Abenteuer, das spätestens im nächsten Jahr wiederholt werden soll.
Newsletter Tool auf der Homepage von Tennis-Bezirk III
Liebe Mitglieder,
tolle Neuigkeiten: ein neues Newsletter-Tool ist auf der Homepage des TVN Bezirk III eingerichtet!
Abonniert den Newsletter, um regelmäßig aktuelle Nachrichten zu erhalten.
Hier geht's zur Anmeldung: https://www.tvn-bezirk3.de/newsletter/anmeldung/
Bitte teilt diese Nachricht auch mit anderen Mitgliedern und Trainern.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Mettmanner THC - Kahlenberger HTC 2
5 : 3 (2:2)
Herrenteam erfolgreich gegen Kahlenberger HTC 2
Drei wichtige Zähler im Abstiegskampf
Auf der heimischen Hockeyanlage brach am Sonntagvormittag schon vor Spielbeginn der Jubel bei den zahlreich erschienenen Besucher aus. Sie trauten ihren Augen nicht, als sie Urgestein Holger Kolp auf dem Rasen erblickten. Eigentlich sollte er schon Freitagabend in der Partie bei Club Raffelberg auflaufen. Daraus wurde nichts, da sein Zug aus Berlin mit massiver Verspätung einlief.
So verzögerte sich sein erster Einsatz seit zig-Jahren für das MTHC-Herrenteam um 48 Stunden. Seine ihm teilweise unbekannten Mitspieler organisierten für ihn einen Schläger nebst Hockeydress im Vorfeld der anstehenden Begegnung gegen den Tabellenvierten Kahlenberger HTC 2.
Das unstrittige Ziel der Partie gab Coach Anael Thill unmißverständlich vor dem Anpfiff heraus. Heute müssen 3 Punkte gegen den Abstieg eingefahren werden. Und seine Jungs beherzigten die Vorgabe, sie lieferten eine aufopferungsvolle Leistung ab.
Den Führungstreffer markierte in der 13. Min. Anael Thill mit einer in den oberen rechten Torwinkel gesetzten Strafecke zum 1:0. Wie in den letzten Spielen 'sorgte' in der 20. Min. die zu weit nach vorne aufgerückte MTHC-Abwehrreihe für den Ausgleich der Gäste zum 1:1. Kurz vor der Halbzeitpause glückte den Mülheimern in der 29. Min. die 2:1-Führung, ehe Frederic Dohmen mit einem Traumsolo durch die komplette Kahlenberger Abwehr in der gleichen Spielminute den Ausgleich zum 2:2-Halbzeitstand erzielte.
Mit Wiederbeginn der Partie bejubelte der Tabellenvierte KHTC 2 seine zweite Führung in der 42. Min. zum 3:2. Die Grün-Weißen hielten in der Folge mit offensiver Ausrichtung dagegen und glichen durch Anael Thills Strafeckentreffer erneut in der 46. Min. zum 3:3 aus. Die Kahlenberger fingen nun an, die Schiedsrichterpfiffe zu kritisieren. Als dann ein Gästebesucher auf den Platz lief und die Schiris beleidigte, wurde der Kapitän des Mülheimer Teams von den Unparteiischen aufgefordert, seinen Namen preiszugeben. Dieser Aufforderung kam der Kapitän nicht nach! Disziplinarische Konsequenzen durch die Staffelleitung wird dieses Verhalten zur Folge haben.
Nach dem sich die Gemüter beruhigt hatten, pfiffen die Unparteiischen die Begegnung wieder an. In der 48. Min. sollte es dann unter den Besucherinnen und Besuchern zu Jubelausbrüchen kommen. Patrick Kemper drang mit aller Raffinesse über die Vorhandseite in den Strafraum und legte dem auf der lange Ecke lauernden Holger Kolp die Kugel maßgerecht auf. Souverän markierte das Urgestein den 4. MTHC-Treffer zum 4:3. Den Schlusspunkt setzte Julius Schenck in der 55. Min. zum 5:3-Endstand.
Anael Thill atmete nach der Partie erstmal tief durch. Hochzufrieden mit der Leistung seiner Jungs konnte er sein. Sie haben schließlich vier wichtige Zähler aus den beiden letzten Begegnungen mitgenommen. Punkte gegen den Abstieg!
Es spielten:
Nico Arnold (TW)
Armin Niedieck
Anael Thill (2)
Tim Chaborski
Rico Erdelmann
Michael Orth
Gereon Rosenfeld
Ruben Grimm
Julius Falbrede
Frederic Dohmen (1)
Julius Schenck (1)
David Loges
Marius Bartusch
Lasse Böhm
Patrick Kemper
Holger Kolp (1)
Club Raffelberg - Mettmanner THC
4 : 4 (1:1)
Der MTHC stellte im Spiel bei Club Raffelberg das bessere Team
Beim Unentschieden lassen die Grün-Weißen Punkte liegen
Im Freitagabendspiel holten die Mettmanner in Raffelberg nicht die erhofften 3 Zähler gegen den Abstieg. Mit einer verwandelten Strafecke 10 Min. vor Spielende konnte Gastgeber Club Raffelberg die Partie noch ausgleichen. So mußte der MTHC nur mit einem Punkt die Heimreise antreten, obwohl es das bessere Team stellte.
Für eine Überraschung sorgten schon vor dem Anpfiff zwei altgediente Hockeyakteure. Mit Patrick Kemper und Armin Niedieck liefen ehemalige Stützen der Grün-Weißen auf. Sie ließen es sich nehmen, am Abstiegskampf teilzunehmen.
Nach dem Führungstreffer der Duisburger in der 7. Min. zum 1:0 markierte Patrick Kemper auf Vorlage von Tim Chaborski in der 17. Min. den Ausgleichstreffer zum 1:1. Einen Aufreger gab es noch vor der Pause. Mettmanns Strafecke verfehlte das Gehäuse äußerst knapp. Mit dem Gleichstand wurden die Seiten dann gewechselt.
Im zweiten Abschnitt gingen die Grün-Weißen in der 37. Min. erstmalig in Führung. Lasse Böhm verwandelte eine Strafecke zum 2:1 für sein Team. Nur 3 Min. später konnte Gastgeber Raffelberg einen berechtigten Siebenmeter in der 40. Min. zum 2:2-Ausgleich nutzen. Die Duisburger erzielten nur wenig später in der 43. Min. dann ihren dritten Treffer zum 3:2, als dem MTHC ein wenig die Konzentration verloren ging. Die Jungs von Coach Anael Thill rauften sich noch einmal zusammen und starteten die Schlussoffensive. Lohn ihrer Bemühungen war in der 46. Min. der zweite Tagestreffer von Patrick Kemper, der ein schönes Zuspiel von Lasse Böhm zum 3:3 eiskalt verwertete. Lasse Böhm zeichnete sich auch für die abermalige Führung in der 48. Min. mit einem präzisem Schuss zum 4:3 verantwortlich.
Für den erhofften Sieg reichte es aber nicht. Gastgeber Club Raffelberg sicherte sich mit einer verwandelten Strafecke in der 50. Min. den Ausgleich zum 4:4-Endstand. Ein schmeichelhaftes Ergebnis für die Hausherren, gemessen an den fahrlässig vergebenen Torchancen der Mettmanner.
Es spielten:
Nico Arnold (TW)
Armin Niedieck
Anael Thill
Tim Chaborski
Rico Erdelmann
Michael Orth
Gereon Rosendeld
Ruben Grimm
Julius Falbrede
Frederic Dohmen
Julius Schenck
David Loges
Niklas Schenk
Marius Bartusch
Patrick Kemper (2)
Lasse Böhm (2)
Fan-Unterstützung unserer 1. Damen am Sonntag, den 09. Juni 2024

Liebe MTHC-Mitglieder,
📣 Am Sonntag, den 09. Juni 2024 steht ein entscheidendes Spiel unserer
1. Damen gegen DSD Düsseldorf 2 an!
Um 12:30 Uhr geht es auf unserer heimischen Anlage um den Aufstieg – wir brauchen eure Unterstützung zum Anfeuern! 🏑
Vorher spielen unsere 1. Herren ab 10:30 Uhr. Zwischen den Spielen sorgen unsere 1. Damen für kühle Getränke und den Grill 🍻🍔 – natürlich kostenlos für alle Fans.
Bitte kommt zahlreich und unterstützt unsere Mannschaften! 🙌
News & Actions
Neuigkeiten aus dem Club
Hier findest Du alle Neuigkeiten rund um unseren Club.
