Starker Auftritt des MTHC mit Rumpfteam
Herrenteam verpasst Sieg beim DSD Düsseldorf 4
DSD Düsseldorf 4 - Mettmanner THC
6 : 4 (3:1)
Um ein komplettes Team mit 11 Hockeyaktiven auflaufen zu lassen, mußte Trainer Anael Thill selbst den Schläger heute in die Hand nehmen. Stark ersatzgeschwächt gingen die Grün-Weißen heute in die Begegnung beim DSD Düsseldorf 4. Sie rackerten und kämpften mit viel Herzblut bis zum Schlusspfiff.
Der Erfolg war aber ihnen nicht vergönnt. Der MTHC verlor die Partie gegen den gastgebenden Tabellennachbarn, der mit 16 Spielern antrat, am Ende knapp mit 4:6. Letztendlich fehlte die Kraft, um die Niederlage zu verhindern.
Furios eröffneten die Mettmanner das Spiel. In der 5. Min. bediente Michael Orth seinen Mitspieler Benedikt Jäger, der über die Vorhandseite in den gegnerischen Schusskreis drang. Sein Zuspiel nahm Julius Schubbe auf und erzielte mit einem flachen Schuss in die untere rechte Ecke den Führungstreffer zum 1:0. In der Folge machten die Grün-Weißen das Spiel und erarbeiteten sich eine Anzahl von hochkarätigen Torchancen (Frederic Dohmen und Julius Schubbe). Weitere Treffer für den MTHC lagen in der Luft. Wie aus heiterem Himmel mußten die Mettmanner in der 20. Min. den Ausgleichstreffer zum 1:1 hinnehmen, als sie in der Abwehr nicht konsequent zu Werke gingen. Die Landeshauptstädter übernahmen nun das Kommando und markierten in der 22. Min. den Führungstreffer zum 2:1 und in der 28. Min. das 3:1.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs hatte Frederic Dohmen mit einem starken Auftritt die Möglichkeit zu verkürzen. Sein Schuss verfehlte aber das Ziel nur sehr knapp. Mit einer Strafecke bauten dann die Hausherren ihre Führung in der 32. Min. auf 4:1 aus. Nach langem Ball von Michael Orth in den gegnerischen Schusskreis war erneut Julius Schubbe in der 43. Min. zur Stelle und netzte überlegt die Kugel zum 2:4- Anschlusstreffer ein. Anael Thill, der fast ausschließlich hinten die Abwehr organisierte, wagte sich in der 45. Min. nach vorne und erzielte, nach dem er einige Gegenspieler stehen ließ, das 3:4 für sein Team. Ein klasse Treffer! Und es sollte noch besser kommen. Wiederum nach Zuspiel von Michael Orth nahm Julius Schubbe in der 47. Min. den Ball an der Schusskreisgrenze auf und erzielte den umjubelten Ausgleichstreffer zum 4:4.
Langsam schwanden die Kräfte bei den Grün-Weißen. Ohne Auswechselspieler angetreten wurden die Beine schwer. Die Düsseldorfer setzten zur Schlussoffensive an und berannten das Tor von MTHC-Schlussmann Nico Arnold. Er stand nun im Fokus des Geschehens und mußte harte Arbeit verrichten. Immer wieder stoppte er durchbrechende Stürmer des Gegners mit waghalsigen Aktionen. In dieser Phase der Partie avancierte er zum besten Spieler seines Teams. Machtlos war bei den beiden letzten Torerfolgen des DSD Düsseldorf.
Der Gastgeber konnte in der 50. Min. das 5:4 und in der Schlussminute das 6:4 zum Endstand markieren.
Ausgepumpt mußten die Mettmanner nach dem Schlusspfiff erst einmal durchatmen. Sie hatten alles gegeben und Trainer Anael Thill lobte seine Jungs für die heutige Leistung. Ein Extralob sprach er Schlussmann Nico Arnold aus, der heute Garant für das enge Spiel war.
Aufgrund des Feiertags (Christi Himmelfahrt) nächste Woche und des Pfingstwochenendes in der übernachten Woche findet das nächste Spiel erst am Sonntag, 26.05.2024 statt. Die Grün-Weißen müssen dann auswärts beim Tabellendritten Crefelder SV antreten.
Es spielten:
Nico Arnold (TW)
Anael Thill (1)
Rico Erdelmann
Michael Orth
Ruben Grimm
Frederic Dohmen
Gereon Rosenfeld
Julius Schubbe (3)
Niklas Schenk
Julius Falbrede
Benedikt Jäger
Hockeyherren verlieren gegen Tabellenletzten
Bittere Heimniederlage gegen HC Essen
Mettmanner THC - HC Essen 99 2
1 : 3 (0:1)
Eine nicht erwartete Niederlage auf heimischer Platzanlage mußten die Mettmanner gegen das Schlusslicht der Liga, den HC Essen 99 hinnehmen. Nach der leistungsstarken Vorstellung gegen den Tabellenführer ETUF Essen am letzten Wochenende, war das von Coach Anael Thill betreute MTHC-Team nicht wiederzukennen. Ohne Selbstvertrauen traten die Grün-Weißen auf, fahriges und nervöses Spiel kennzeichneten ihren Auftritt.
Von Spielbeginn an gestaltete der Gast aus Essen die Begegnung. In der ersten Viertelstunde spielte der Tabellenletzte groß auf und drang die Mettmanner in ihre eigene Hälfte zurück. Bis auf eine gute Offensivaktion in der 11. Min. von Julius Schubbe klappte wenig im Spiel des MTHC. In der 18. Min. markierte der HC Essen per Strafecke die zwischenzeitlich verdiente Führung zum 1:0.
In der Folge marschierten die Gäste weiter und holten die 2. Strafecke heraus. Nico Arnold, Schlussmann der Grün-Weißen, parierte glänzend und hielt sein Team im Spiel.
Mit Wiederanpfiff zur 2. Halbzeit bauten dann früh die Essener ihre Führung aus. in der 32. Min. verwandelten sie erneut souverän eine Strafecke zum 2:0. Nach einer Auszeit kamen die Mettmanner besser ins Spiel und erarbeiteten sich die ersten gefährlichen Torchancen heraus. Pech hatten sie in der 35. Min. als eine wunderschöne Ballstafette über Michael Orth und Frederic Dohmen an dem vor dem Gästeschlussmann lauernden Marius Bartusch landete; sein Schuss verfehlte nur denkbar knapp das Ziel. In der 39.Min. erhielt der MTHC seine erste Strafecke. Michael Orth scheiterte knapp nach Ableger von Anael Thill. Und dann sollte es endlich klappen. Auf Zuspiel von Anael Thill erzielte Michae Orth den mittlerweile verdienten Anschlusstreffer zur Freude der zahlreich erschienenen Zuschauer zum 1:2. In den letzten 15 Minuten der Partie starteten die Grün-Weißen die Schlussoffensive. Nach starken Schusskreisaktionen durch Frederic Dohmen und Marius Bartusch liefen die Mettmanner in der 51. Min. in einen Konter, der zum Endstand von 1:3 führte.
Coach Anael Thill war sichtlich enttäuscht über die heutige Leistung seiner Jungs. Insbesondere nach der Galavorstellung gegen den Spitzenreiter letztes Wochenende. In der Nachbesprechung schaute der Coach dennoch nach vorne zum nächsten Spieltag am Sonntag, den 5. Mai 2024. Der MTHC muss beim Tabellennachbar DSD Düsseldorf 4 antreten.
Es spielten:
Nico Arnold (TW)
Anael Thill
Rico Erdelmann
Tim Chaborski
Frederic Dohmen
Michael Orth (1)
David Loges
Julius Schenck
Gereon Rosenfeld
Julius Falbrede
Niklas Schenck
Julius Schubbe
Benedikt Jäger
Marius Bartusch
Unsere Damen sichern sich zum Auftakt 3 Punkte

Die Winterpause der Feldsaison ist beendet und unser letztes Spiel der Hinrunde stand an. Unsere Auswärtsfahrt führte uns nach Viersen, wo uns die der direkte Tabellennachbar mit nur einem Punkt Rückstand erwartete.
Die Gastgeberinnen traten in voller Stärke an und wollten sich ihren Heimvorteil zu Nutze machen. Der Platz war extrem rutschig und Tempo und Technik waren hier heute stumpfe Waffen.
Trotzdem gelang uns in der 9.Minute nach toller Vorarbeit von Noelle Geier, die sich über die rechte Seite durchsetzen konnte. Noelle spielte den entscheidende Pass auf Mariana Dohmen, die eiskalt das Spielgerät hinter die Linie beförderte.
Wenige Minuten später drückten wir mit allen Kräften auf das 2-0. Viersen konnte sich nicht mehr aus der eigenen Box befreien und wir scheiterten ein ums andere mal beim Abschluss. Sehenswert heppte Sabrina Stojanović die Kugel auf Brusthöhe und ließ diese locker über die liegende Torfrau ins Tor abtropfen. Unsere Bank jubelte ausgelassen über dieses Bilderbuchtor, aber der Unparteiische entschied auf „Gefährliches Spiel“ und es blieb beim 1-0.
Die Spielzeit plätscherte darin und wir taten uns sehr schwer einen weiteren Treffer zu erzielen. Entweder rutschten wir aus, oder waren wegen der überlegenen Position derart überrascht, dass wir final an den eigenen Nerven scheiterten.
Es dauerte bis zur 58. Minute, bevor wir erlöst wurden und das 2-0 durch Jessi Balzer fiel.
Kokans Fazit:
Nach der langen Pause der Feldsaison und dem Trainerwechsel im letzten Monat, bin ich vollkommen zufrieden. Sicherlich war dies kein besonders schönes Spiel, aber die Umstände waren auch nicht einfach. Wichtig ist es, dass wir zu Null gespielt haben und die 3 Punkte geholt haben. Unser neuer Coach Anael Thill, hat die Mannschaft mit sehr viel Motivation und Vorfreude übernommen und die Enrgie spürt man. Er hat in der kurzen Vorbereitungs- und Kennenlernphase 3 Siege eingefahren und die erste Pflichtspielaufgabe gut erfüllt. Die neue taktische Ausrichtung kann man schon gut erkennen und wir können auf die weitere Entwicklung unserer Damen gespannt sein.
Besonders erwähnen möchte ich heute Greta Martin, die ein sehr gutes Spiel abgeliefert hat und die vergangene Hallensaison genutzt hat, um sich weiter technisch zu verbessern und das hat man gegen Viersen schon sehr gut sehen können.
Kader:
Kira Weps(Tor),
Lea Schult, Greta Martin, Marie Johnen, Katja Scholten, Sophia Bartmann, Lilly Harms, Noëlle Geier, Kerstin Kemper, Nina Müller, Candice Schnelting, Helena Krüger, Jessica Balzer(1), Marilena Dohmen(1), Sabrina Stojanović
Auftakt Rückrunde im Feldhockey
MTHC beim Tabellenführer ohne Chance
ETUF Essen - Mettmanner THC
9 : 1 (3:0)
Das Herrenteam musste zum Start der Rückrunde gleich beim Tabellenprimus antreten. Gegen den Aufstiegsfavoriten ETUF Essen hatte das von Coach Anael Thill trainierte MTHC-Team keine Chance. Mit 1:9 gab es die erwartete Niederlage, die aber aufgrund von teilweise auf Augenhöhe geführtem Spiel der Grün-Weißen zu hoch ausfiel.
Aufgrund der knappen Personaldecke unterstützte Coach Anael Thill seine Jungs heute auf dem Platz. Mit Routine und Cleverness dirigierte er seine Abwehr und initiierte einige gefährliche Gegenangriffe. Mit Gereon Rosenfeld und Julius Falbrede kamen 2 Jugendspieler zu ihrem ersten Einsatz im Herrenteam. Und sie machte ihre Sache gut!
Das mit einigen Ex-Bundesligisten auflaufende Team von ETUF Essen schoss in der ersten Hälfte der Begegnung eine klare 3:0 Führung heraus. Der Mettmanner Schlussmann Nico Arnold bewahrte trotz der ersten Gegentreffer sein Team mit einigen Glanzparaden vor einem höheren Rückstand.
Im zweiten Durchgang erhöhten die Essener die Schlagzahl und zogen mit 5 weiteren Torerfolgen bis zur 55. Min. auf 8:0 davon. Einige ihrer Treffer wurden souverän und schön herausgespielt. Eine von Michael Orth in der 57. Min. sicher verwandelte Strafecke brachte den Grün-Weißen den Ehren- treffer zum 1:8. Den Schlusspunkt der Partie markierte der Tabellenführer mit einem weiteren Torerfolg zum Endstand von 9:1 Coach Anael Thill bedankte sich nach dem Match bei seinen Jungs für die gezeigte Leistung. Insbesondere lobte er die beiden Debütanten Gereon Rosenfeld Julius Falbrede, die gegen solch einen starken Gegner erstmalig im Herrenteam zum Einsatz kamen.
Am nächsten Sonntag, den 28.04.2024 steht die nächste Begegnung an. Der MTHC empfängt auf heimischen Platz den Tabellenletzten HC Essen 99. Da werden wir die ersten 3 Zähler der Rückrunde einfahren, so Coach Anael Thill.
Ein riesiges Dankeschön für einen erfolgreichen Tag der offenen Tür trotz widriger Wetterbedingungen!

Liebe Mitglieder des MTHC,
wir möchten uns im Namen des Vereins ganz herzlich bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben, dass unser Tag der offenen Tür am Samstag zu einem herausragenden Erfolg wurde, trotz widriger Wetterbedingungen. Durch eure tatkräftige Unterstützung und euer Engagement konnten wir unseren Verein von seiner besten Seite präsentieren und das Interesse vieler potenzieller Neumitglieder wecken.
Ein besonderer Dank geht an alle, die Kuchen gespendet haben! Eure großzügigen Beiträge haben dazu beigetragen, dass unsere Gäste nicht nur sportlich, sondern auch kulinarisch verwöhnt wurden.
Gemeinsam haben wir gezeigt, was für eine großartige Gemeinschaft der MTHC ist. Trotz des unbeständigen Wetters haben wir zusammengehalten und einen unvergesslichen Tag gestaltet.
Nochmals vielen Dank an alle Beteiligten für euren Einsatz und eure Unterstützung!
Wichtige Information: Zufahrtsbeschränkung zum MTHC am 21.04. in der Zeit von 8- 14 Uhr

Am kommenden Sonntag, dem 21.04., möchten wir euch darüber informieren, dass die Zufahrt zum Vereinsgelände des MTHC aufgrund des Mettmanner Duathlons von 8 bis 14 Uhr eingeschränkt sein wird. Diese Einschränkung betrifft sowohl die Zufahrt zu den Tennisplätzen als auch zum Hockeyplatz sowie den Parkplätzen.
Während dieser Zeit wird die Strecke des Duathlons gesperrt sein, was die Zufahrt beeinträchtigen kann. Wir bitten euch daher um Verständnis für etwaige Unannehmlichkeiten und empfehlen, alternative Anfahrtswege zu nutzen.
Vielen Dank für eure Kooperation und euer Verständnis.
News & Actions
Neuigkeiten aus dem Club
Hier findest Du alle Neuigkeiten rund um unseren Club.
