Gruppensieg in der BKA geholt!

Unsere U18-Jungs haben sich am Sonntag den Gruppensieg in der BKA geholt! Herzlichen Glückwunsch an die Jungs! 🎉🍾 Beteiligt waren Anton Matthäus, Leon Quack, Moritz Mehrbrey, Noah McNamara und Leo Kolp
Weibliche U14 werden Vize-Bezirksmeister

Die weibliche U14 hatten am gestrigen Sonntag ihre Bezirksendrunde. 4 Teams kämpften um den Titel und um die zwei "Fahrkarten" in die Westdeutsche Zwischenrunde.
Das Team von Cheftrainer Oli und Bjarne "verteidigten" stark. Eine gut aufgelegte Torhüterin Alison zeigte sich in Form.
Ein 3-2 Sieg gegen den Gladbacher HTC und ein 1-0 gegen den bis Dato ungeschlagenen DSC 99 reichten um das "Ticket" für die Westdeutsche Meisterschaft zu holen.
Im "Finale" um den Titel verloren die Mädchen nach grossem Kampf gegen die starken Hellerhofer Mädchen.
Für den scheidenden langjährigen Erfolgstrainer Oli war es das letzte Turnier mit den Mädchen. Er übernimmt wie bekannt, eine neue Aufgabe ab 1.3.
Das spannende Team wird sich weiter entwickeln. Hier wächst ein interessanter Jahrgang heran.
Anmeldung zur Tennis - Sommersaison ist gestartet!

Liebe Tennis-Freunde Mettmanns,
Wir haben zwar noch Temperaturen um den Gefrierpunkt, jedoch steht die Planung für die Sommersaison an. Damit wir das Training planen können, nehmen wir von jetzt an eure Anmeldungen entgegen.
Ich möchte euch herzlich einladen unter folgendem Link eure Anmeldung durchzuführen.
Tennis - Mettmann - Philip Kurz Tennis - Mettmanner THC
Bitte richtet euch einen kostenfreien Sportision-Account ein. Hierbei entstehen für euch folgende Vorteile:
Eure Anmeldung ist ersichtlich und ihr könnt sie bis zum Anmeldeschluss bearbeiten.
Außerdem erhaltet ihr über den Feed automatische E-Mails zu kommenden Veranstaltungen und Neuigkeiten der Tennisschule.
Die Sommersaison geht vom 28.04.2025 – 21.09.2025
Der Anmeldeschluss ist der: 22. Februar 2025
Wir freuen uns darauf, euch in der kommenden Saison auf dem Court begrüßen zu dürfen.
Euer Trainer Philip & sein Team
Neue Hockey-Jugendkoordinatorin stellt sich vor: Melly Rossow übernimmt ab 1. März

Liebe MTHC-Mitglieder,
wie der Vorstand bereits bekannt gegeben hat, übernehme ich ab 1. März den Posten der Hockey-Jugendkoordinatorin. Ich bin Melly Rossow, 42 Jahre alt, verheiratet und habe vier Töchter, von denen drei Hockey und eine Tennis spielen. Ich komme aus einer sportbegeisterten Familie und bin in Mettmann aufgewachsen und wohnhaft. Ich habe gut 15 Jahre Tennis und Hockey – davon auch einige auf der alten Anlage am Stadtwald – gespielt und spiele aktuell in der 1. Hockey Damen-Mannschaft in der Verbandsliga. In meiner neuen Funktion übernehme ich die Verantwortung für die Organisation der Hockey-Jugendmannschaften und werde drei Mannschaften (WU12, WU10 und Minis) trainieren. Zusätzlich leite ich eine Hockey-AG an einer Mettmanner Grundschule. Perspektivisch möchten wir dieses Konzept an weiteren Mettmanner Schulen ausrollen, um vielen Kindern die Möglichkeit zu geben, sich im Hockey auszuprobieren und die Sportart kennenzulernen.
Ich habe mich dazu entschieden, diesen Posten zu übernehmen, da es mich begeistert, junge Menschen in ihrer sportlichen Entwicklung zu stärken. Zudem möchten wir die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Verein fördern, um die Unterstützung und Motivation aller unserer jungen Sportlerinnen und Sportler zu maximieren. Hierzu möchten wir alle mitnehmen und motivieren, sich einzubringen und am Vereinsleben zu beteiligen. Ich freue mich auf diese neue Aufgabe, bei der ich eng mit dem neuen Hockey-Abteilungsleiter Sven Martin sowie unseren engagierten Trainerinnen und Trainern zusammenarbeiten werde.
Viele von euch kenne ich bereits, und die anderen werde ich hoffentlich in den nächsten Wochen und Monaten auf unserer Anlage kennenlernen. Solltet ihr Ideen, Fragen oder Anmerkungen haben, könnt ihr mich jederzeit gerne ansprechen. Abschließend möchte ich mich beim gesamten Vorstand für das entgegengebrachte Vertrauen und bei Oli Voigt für die Unterstützung während der Einarbeitungszeit bedanken.
Sportliche Grüße
Gipfeltreffen zum Ende der Rückrunde

Nach den 4 Wochen Weihnachtspause geht es endlich wieder an die Schläger.
Unsere Reise ging nach Kupferdreh, wo uns der ungeschlagene Tabellenführer erwartete und es versprach ein tolles Spiel zu werden. Der Statistik nach schießen wir mehr Tore und die Essenerinnen haben die bessere Defensive.
Unser Coach Ani hat nach der Pause eine gutes Team aufstellen können.
Es ging schnell los und beide Teams zeigten sich von ihrer besten Seite.
Im 1.Viertel hatten die Heimmannschaft mehr Torabschlüsse, aber unsere Abwehrreihe agierte sicher und wir hatten mit Pia Reusch eine glänzend parierende Torhüterin in unseren Reihen. Sie wehrte die Strafecken alle ab und vereitelte jeden Angriffsversuch.
Im 2. Viertel wurde unsere Mannschaft einmal ausgekontert und wir verabschiedeten uns mit einem knappen 0-1 Rückstand in die Pause.
Doch wir drehten weiter auf und kombinierten durch unsere Reihen. Candice Schnelting und Claudia Roden hatten einen sehr guten Tag erwischt und trugen stark zu unserem sehr guten Spiel bei. Annika Bohlken und Lea Schult hatten tolle Torchancen, die leider glücklos nicht im Tor landeten.
Doch wir hatten heute wieder einen sicheren Trumpf dabei und der stach durch eine Strafecke in der 34. Spielminute zu. Lea Schult legt die Kugel auf Jessi Balzer ab und sie lupfte unhaltbar in die Maschen.
Wir machten weiter und Lilly Harms, Melly Rossow und Lea Schult feuerten aufs Tor und die Kugel lief gut durch unsere Reihen.
Jessi Balzer vollzog nur wenige Sekunden vor dem Ende des 3.Viertels den nächsten Streich und wir gingen erstmals in Führung.
Selbstsicher mit diesen beiden Toren im Rücken gelang Jessi Balzer in der 51. Minute dann der 3. Streich und somit ein lupenreiner Hattrick.
Der Kupferdreher Coach reagierte und holte für die letzten 7 Minuten den Goalie vom Platz und setzten auf einen zusätzlichen Feldspieler.
Die Stimmung war bereits hektisch und dieser taktische Zug wirkte sich auf beide Teams mit zunehmender Nervosität aus. Wir verstolperten 2 gute Möglichkeiten die Kugel ins leere Tor zu schieben und 3 Minuten vor dem Schlusspfiff gelang den Essenerinnen der Anschlusstreffer.
Wir behielten in den letzten Minuten die Oberhand und konnten durch viel Ballbesitz die verbliebene Zeit herunterzuspielen.
Kokans Fazit:
Was ein Abschluss für diese Hinrundensaison. Spannung pur von der ersten Minute an und beide Mannschaften haben eine sehr starke Leistung abgeliefert.
Wir haben unsere einzige Niederlage mit diesem Sieg egalisiert und haben den starken Kupferdreherinnen gezeigt, dass wir in dieser Gruppe der stärkste Aufstiegskandidat sind und der Oberligaaufstieg nur über uns geht.
Ich bin stolz auf unsere Mädels, die eine glänzende Hinrunde abgeliefert haben. Momentan stehen 3 Mannschaften punktgleich auf den ersten Plätzen, aber an den nächsten Spieltagen wird sich sehr schnell ein Zweikampf zwischen Kupferdreh und uns etablieren.
Wir müssen die nächsten Spieltage genauso weitermachen, die Konzentration hochhalten und unsere Punkte einfahren und dann kommt es zum Aufstiegsshowdown am letzten Spieltag im Herrenhaus.
Schönere Sportgeschichten kann man sich nicht ausdenken.
Kader:
Pia Reusch(Tor), Lea Schult, Candice Schnelting, Debby Börkei, Claudia Roden, Lilly Harms, Melly Rossow, Annika Bohlken, Jessi Balzer(3), Sabrina Stojanovic
Oliver Voigt verlässt den MTHC nach 10 Jahren
Liebe Mitglieder des MTHC,
nachdem es hinsichtlich der Abteilungsleitung Hockey, im Laufe des Jahres 2025 zu einer erwähnten Neubesetzung durch Sven Martin kommen wird, möchten wir Euch heute eine weitere Veränderung in der Hockeyabteilung mitteilen. Zum 1. März 2025 wird Oliver Voigt seine Tätigkeit als Hauptamtlicher Jugendcheftrainer des MTHC beenden und eine neue berufliche Herausforderung annehmen.
Eine fast 10-jährige Zusammenarbeit geht damit zu Ende.
Wir bedanken uns bei Oli für seine langjährige, erfolgreiche Arbeit in unserem Verein und wünschen ihm beruflich und persönlich für die Zukunft alles Gute. In konstruktiven Gesprächen haben wir gemeinsam mit Oli überlegt, wie eine reibungslose Fortführung seiner Aufgaben möglich wäre. Wir sind hier auf einem sehr guten Weg und zuversichtlich, dass ein erfolgreicher Hockeybetrieb mit verstärkten internen Ressourcen gelingen wird.
Mit sportlichen Grüßen, der Vorstand
News & Actions
Neuigkeiten aus dem Club
Hier findest Du alle Neuigkeiten rund um unseren Club.
