Kaffeetennis - Spiel und Spaß für alle Tennisfans

Allgemeiner Beliebtheit erfreut sich das "Kaffeetennis" bei jung und alt, Anfängern und "Profis", alten und neuen Mitgliedern......
Bis zu 16 Teilnehmer treffen sich 5-6 mal in der Wintersaison am Sonntag Nachmittag für 2 Stunden zu gemeinsamen Mixed- und Doppel-Spielen in geselliger Runde. Eine Tasse Kaffe mit einem Stück Kuchen, oder ein Bierchen runden den Nachmittag ab.
1. Herren weiter auf Erfolgsspur!
13:7 Erfolg im Lokalderby gegen HC Velbert
Das MTHC-Herrenteam konnte das Lokalderby gegen HC RW Velbert dank eines überragenden Philipp Gutt klar für sich entscheiden. Bei dem auch in dieser Höhe hoch verdienten 13:7 Erfolg steuerte der Goalgetter nicht weniger als 8 Treffer dazu.
Dabei starteten die Grün-Weißen alles andere als souverän in die Partie. Kaum auf dem Parkett gerieten sie schon in der ersten Minute durch 2 blitzsaubere Tore des Gegners in Rückstand. Dabei ließ der Lokalrivale aus Velbert seine starke Lauffähigkeit erkennen, auf die der MTHC mit schnellem Passspiel antwortete. Und dies mit Erfolg. In der 6. Min. markierte Philipp Gutt den Anschlusstreffer zum 1:2 und in der 8. Min. den Ausgleich zum 2:2. Die beiden Treffer hinterließen Wirkung beim Gegner, der nun an die Wand gespielt wurde. Jonas Bley setzte in der 17. Min. mit einem beherzten Solo an und brachte die Kugel gekonnt ins Netz zur 3:2 Führung unter. Philipp Gutt baute nur 2 Minuten später mit einem Ablegertor nach einer Strafecke die Führung zum 4:2 aus. 4 Treffer nach 0:2 Rückstand in Folge machten deutlich, dass der MTHC das Spiel nun diktierte. Dem HC Velbert gelang in dieser Phase wenig, bis auf den Anschlusstreffer per Strafecke zum 3:4 in der 22. Min. Noch vor dem Seitenwechsel sorgte Lasse Böhm in der 30. Min. erneut mit dem 5:3 für einen 2 Tore Vorsprung.
Zu Beginn des zweiten Abschnitts konnte sich zunächst MTHC-Goalie Nico Arnold auszeichnen, der mit einer Glanzparade in der 32. Min. eine gut platzierte Strafecke des Lokalrivalen abwehrte. Im Gegenzug markierte in der 34. Min. Michael Orth das 6:3. Es ging nun Schlag auf Schlag. Das Spiel beider Seiten war nun total offensiv ausgerichtet. Den Velbertern glückten noch 4 Treffer, den Hausherren dagegen 7. Philipp Gutt, an diesem Tag von keinem zu halten, trug sich mit noch 5 Torerfolgen und Michael Orth mit 2 in die Torschützenliste zum 13:7 Endstand ein.
Nach dem Spiel eilte Hockeyabteilungsleiter Wolfgang Weiß zu Philipp Gutt, dem Matchwinner des Tages. Ohne die Leistung der anderen zu schmälern, sprach er nach dem Spiel von einem großen Auftritt des Stürmers:
„Er ist aktuell in der Form seines Lebens und Garant für technisch schöne Tore!“
Es spielten:
Nico Arnold (TW)
Anael Thill
Kevin Kranz
Tobias Müller
Lasse Böhm (1)
Michael Orth (3)
Michael Spies
Jonas Bley (1)
Philipp Illenseer
Philipp Gutt (8)
Ganz großes Tennis im MTHC!
3:3 unentschieden lautet das denkbar knappe Endergebnis eines hochklassigen und mitreißenden Tennisabends der Herren 30I in der 1. Verbandsliga. Mit einer hervorragenden konstanten Leistung konnten André Becher und Yason Bothe 3 Punkte mit ihren beiden Einzeln und dem spannenden Abschlussdoppel sichern. Denkbar knapp unterlagen Alex Corb (6:7; 6:7) und Andreas Tenner (Matchtiebreak) in den Einzeln und dem Doppel.
Am Samstag dem 23.02.2019 werden die Herren 30I in ihrem letzten Spiel der Winterrunde voraussichtlich den 2. Platz im ersten Jahr in der 1. Verbandliga sichern.
Knaben B verlieren dramatisch das Finale der Bezirksmeisterschaften
Knaben B1 kommen souverän bis in das Finale der Bezirksmeisterschaft und bieten dem DHC einen großen Kampf um den Titel. Über weite Strecken die eindeutig bessere Mannschaft verpasst der MTHC mehrere hochkarätige Torchancen. 2 Minuten vor Schluss fällt endlich das verdiente 1:0, was aber nach heftigen Protesten des DHC überraschend wieder zurückgenommen wird. Im anschließenden Penalty Shoot Out ist das Glück dann auf Seiten des DHC, die mit 2:1 den Titel holen. Kopf hoch MTHC, Bezirksmeister der Herzen !!
Herrenteam besiegt ETG mit 7:5
Nach der unglücklichen Niederlage am letzten Wochenende gegen den Richrather SV machten es die MTHC-Herren am Sonntagabend besser. In einem flotten Spiel mit rasanter Aufholjagd besiegten sie letztendlich verdient die ETG Wuppertal mit 7:5 und festigten damit ihren 4. Tabellenplatz.
Die Grün-Weißen eröffneten die Partie druckvoll und gingen schon in der 2. Min. durch Philipp Gutt in Führung, der mustergültig von Lasse Böhm angespielt wurde. Auch der Ausgleichstreffer der Wuppertaler zum 1:1 in der 11. Min.brachte das MTHC-Team zunächst nicht aus dem Konzept. Mit zwei wunderbar herausgespielten Treffern von Simon Trapp auf Zuspiel von Anael Thill in der 16. Min. zum 2:1 und Philipp Gutt mit feiner Einzelleistung in der 19. Min. zum 3:1 schossen die Mettmanner einen 2 Tore-Vorsprung heraus. Die sichere Führung führte aber in den Mettmanner Reihen zu leichtsinnigem Spiel mit der Folge, dass die ETG in den letzten 6 Min. der ersten Durchgangs mit 3 Torerfolgen eine 4:3 Halbzeitführung erzielen konnte.
Direkt zu Beginn der zweiten Hälfte bauten die Gäste aus Wuppertal in der 32. Min. mit einem weiteren Treffer ihre Führung zum 5:3 aus. Erneut war die MTHC-Abwehr nicht nah genug am Mann. Die Grün-Weißen brauchten einige Zeit, um wieder ins Spiel zu finden. Nach einer Auszeit in der 46. Min. starteten sie eine beherzte Schlussoffensive, die ihnen in der 49. Min. den Anschlusstreffer durch Michael Orth zum 4:5 brachte. Als Anael Thill eine Strafecke sicher in der 53. Min. zum 5:5 Ausgleich verwandelte, war der MTHC wieder Herr Im Haus und spielte mit totaler Offensivausrichtung ihren Gegner an die Wand. In der 55. und 58. Min. dann noch der große Auftritt von Michael Orth als kreativer Passgeber und von Philipp Gutt als effektiver Vollstrecker, die beide in Kooperation den sechsten und siebten Treffer für ihr Team zum umjubelten 7:5 Endergebnis beisteuerten.
Das Team hat nach einer Schwächephase zum Ende der ersten Halbzeit und zum Beginn der Zweiten dank Moral und Kampfkraft ins Spiel zurückgefunden und mit druckvoller Offensivkraft die Partie zu Recht gewonnen, so Coach Frank Begander, der den verhinderten Trainer Olli Voigt heute vertrat.
Der erstmalige Einsatz von Jugendspieler Philipp Illenseer im Herrenteam, der in einigen Szenen seine Fähigkeiten erkennen ließ, dürfte den Trainer erfreut haben. Mannschaftsbetreuerin Barbara Voith gratulierte ihm zu seinem gelungenen Debüt!
Es spielten:
Nico Arnold
Anael Thill (1)
Simon Trapp (1)
Julius Voith
Tobias Müller
Michael Spies
Philipp Illenseer
Lasse Böhm
Michael Orth (1)
Philipp Gutt (4)
News & Actions
Neuigkeiten aus dem Club
Hier findest Du alle Neuigkeiten rund um unseren Club.
