Spielberichte der 1. Herren / MJA
MTHC-Herrenteam verliert nach starker Leistung und großem Kampf
3:7 Niederlage bei Spitzenreiter Gladbacher HTC 2
Gladbacher HTC 2 - Mettmanner THC
7:3 (5:2)
Im Spitzenduell der 1. Verbandsliga zwischen dem Tabellenführer Gladbacher HTC 2 und dem Tabellenzweiten Mettmanner THC mußten die Grün-Weißen nach spannendem Verlauf eine 3:7 Niederlage hinnehmen. Der Sieg der Niederrheiner geht in Ordnung, da sie letztendlich beim Torschuss effektiver waren.
Der Start in die Begegnung verlief für den Mettmanner THC optimal. Schon in der 1. Min. brachte Spielertrainer David Fritschi sein Team mit einem strammen Schuss in Führung. Der Ausgleich der Gastgeber zum 1:1 fiel postwendend durch einen souverän verwandelten Siebenmeter. Aber schon in der 4. Min. schlug David Fritschi nach perfektem Zuspiel von Philipp Gutt zurück und markierte die erneute Führung zum 2:1 für die Grün-Weißen. Nach einem Missverständnis im Aufbauspiel der Mettmanner bewiesen die Gladbacher in der 8. Min. Kaltschnäuzigkeit und netzten zum 2:2-Ausgleich ein. Mit einem Pfostenschuss in der 11. Min. läutete der Gladbacher HTC eine Drangperiode ein, die den Mettmanner THC vor Problemen stellte. So bewahrte MTHC-Goalie Nico Arnold mit einer Glanzparade in der 13. Min. seine Mannschaft vor einen Rückstand. Die erstmalige Führung der Hausherren fiel dann in der 15. Min., als sie unbedrängt das 3:2 erzielten. Das Spiel des Tabellenführers lief in der Folge auf Hochtouren. Mit schnellem und präzisem Passspiel drangen sie gefährlich in den Schusskreis ein. Das 4:2 in der 17. Min. und das 5:2 in der 19 Min. war Resultat ihrer Überlegenheit. Bis zu Halbzeitpause vergaben noch Philipp Gutt (20. Min.) und Marius Bartusch (27. Min.) gute Möglichkeiten für den Mettmanner THC.
Den zweiten Durchgang eröffneten die Grün-Weißen mit offensivem Spiel. Erneut war es David Fritschi, der mit einem Gewaltschuss in der 34. Min. den Keeper der Gladbacher herausforderte. Nach einem feinen Solo von Frederic Dohmen in der 35. Min. hatten der MTHC Pech, dass die Kugel nicht im Netz landete. Dann erzielte nur wenig später in der 36. Min. David Fritschi per Strafecke den Anschlusstreffer zum 3:5. Es folgre die stärkste Phase der Grün-Weißen, die nun das gegnerische Tor unter Beschuss nahmen. Tabellenführer Gladbacher HTC zeigte seine Klasse in der Bedrängnis. Mit zwei weiteren Torerfolgen in der 52. Min zum 6:3 und in der 59. Min. zum Endstand von 7:3 krönten sie ihre Leistung am heutigen Tage.
Ein Hockeymatch mit starken Leistungen von beiden Teams endete verdient mit einem Sieg der Niederrheiner. Der MTHC braucht sich aber nicht zu verstecken. Auch er lieferte ein großes Spiel ab. An der Tabelle ändert sich nichts. Der Gladbacher HTC 2 ist weiterhin der Tabellenprimus vor dem Zweitplatzierten, dem Mettmanner THC.
Einwechselcoach Frank Loges war voll des Lobes ob der Leistung seines Teams. Er sprach von einer der besten Saisonvorstellungen! Der Erfolg der Gladbacher hätte knapper ausfallen können.
Er ist zwei Tore zu hoch ausgefallen, so Frank Loges.
Es spielten:
Nico Arnold TW)
Tobias Müller
Philipp Hinz
Luca Martin
David Fritschi (3)
Tim Chaborski
Jörn Kramer
Frederic Dohmen
Sebastian Moritz
Philipp Gutt
Marius Bartusch
Hockeyherren ungeschlagen in die Weihnachtspause
Ungefährdeter 7:2 Heimerfolg über Crefelder SV
Mettmanner THC - Crefelder SV
7 : 2 (4:1)
Im letzten Spiel vor der Weihnachtspause konnte auch der Crefelder SV den Erfolgsweg der MTHC-Herren nicht stoppen.
Der Gast aus der Seidenstadt wurde von den Grün-Weißen im heimischen Herrenhaus ohne größere Probleme mit 7:2 besiegt. Mit dem vierten Sieg behielten die Mettmanner eine reine Weste und kletterten nach 4 Spieltagen weiterhin unbesiegt auf Platz 1 der Tabelle, die Spitzenreiter Gladbacher HTC 2 aufgrund der Verlegung ihres Sonntagspiels vorerst abgeben mußte.
Von Spielbeginn an war das MTHC-Team der aktivere und von daher auch dominantere Akteur auf dem Platz. Die Mettmanner ließen Ball und Gegner gut laufen und konnten schon früh mit zwei Torerfolgen in Führung gehen. Marius Bartusch stand in der 5. und 6. Min. jeweils goldrichtig und markierte die beiden Treffer. Ab der 20. Min. kamen die Gäste aus Krefeld etwas besser ins Spiel, die Grün-Weißen standen aber hinten gut und ließen nichts anbrennen. In der 30. Min. hatte dann Lasse Böhm seinen großen Auftritt. Mit einem beherzten Solo umkurvte er die gesamte Abwehr des Gegners und netzte die Kugel cool zur 3:0-Führung seines Teams ein. Nur zwei Min. später erzielte mit seinem dritten Tagestreffer Marius Bartusch in der 26. Min. das 4:0. Mit dem Halbzeitpfiff glückte dem Crefelder SV in der 30. Min. der Anschlusstreffer zum 1:4.
Nach dem Wechsel änderte sich das Bild nicht. Der MTHC bestimmte weiterhin die Partie mit temporeichem Spiel. Weitere Treffer waren die logische Konsequenz der Mettmanner Überlegenheit. In der 35. Min. sorgte Luca Martin für das 5:1. Dem 6:1 durch Lasse Böhm ging in der 37. Min. ein Husarenstück von Frederic Dohmen voraus, der im gegnerischen Schusskreis seine Kontrahenten wie Statisten aussehen ließ und den Ball mustergültig seinem Sturmpartner servierte. Sebastian Moritz Treffer in der 42. Min. auf Zuspiel von Lasse Böhm zum 7:1 war auch eine Augenweide, da beide mit technisch anspruchsvollem Zusammenspiel in den Krefelder Schusskreis vor dem erfolgreichen Torschuss drangen. Den letzten Torerfolg an diesem Spieltag verbuchten die Gäste in der 46. Min. zum 2:7-Endstand.
Spielertrainer David Fritschi konnte mit der Leistung seiner Jungs zufrieden sein. Über die komplette Spielzeit haben sie Tempo gemacht und wunderschöne Offensivaktion kreiert. Für den Coach war heute Sebastian Moritz der Spieler des Tages, da er mit seiner Spielintelligenz die meisten gefährlichen Angriffe einfädelte.
Es spielten:
Nikolai Huland (TW)
Nico Arnold (TW)
Luca Martin (1)
David Fritschi
Frederic Dohmen
Sebastian Moritz (1)
Julius Schubbe
Marius Bartusch (3)
Lasse Böhm (2)
Philipp Gutt
MTHC-Herren ohne Probleme
Düsseldorfer SC 2 - Mettmanner THC
1 : 8 (0:3)
Nach dem überzeugenden 8:2-Heimerfolg zum Saisonstart über den Rheydter SV letzte Woche
ließen die MTHC-Herren in der Fremde beim Düsseldorfer SC 2 nichts anbrennen. Erneut lieferten die Grün-Weißen eine ordentliche Leistung beim 8:1 Erfolg über die Landeshauptstädter ab.
Nachdem die Mettmanner in der 4. Min. eine Strafecke ungenutzt ließen, verwandelte in der 6. Min. Spielertrainer David Fritschi souverän die zweite Ecke zum 1:0 seines Teams. Nach dem Führungstreffer bestimmten die Grün-Weißen die Partie und ließen keine Zweifel aufkommen, wer heute als Sieger den Platz verläßt. Für das 2:0 zeichnete sich Julius Schubbe verantwortlich, der ein gekonntes Zuspiel in der
10. Min. eiskalt ins Netz setzte. MTHC-Schlussmann Nikolai Huland wurde erstmalig in der 14. Min. geprüft.
Mit einer Glanzparade verhinderte er den Anschlusstreffer der Gastgeber. Auf Vorlage von David Fritschi erzielte dann in der 15. Min. Marius Bartusch das 3:0. Lasse Böhm hatte dann noch kurz vor dem Pausenpfiffein der 30. Min. die Chance auf 4:0 zu erhöhen; aber seine Strafecke verfehlte das Ziel denkbar knapp.
Mit zwei weiteren Torerfolgen eröffnete der MTHC den zweiten Durchgang. Zunächst nutzte Julius Schubbe in der 32. Min. einen Abspielfehler im Abwehrzentrum der Düsseldorfer zum 4:0. Nur eine Min. später bediente Tobias Müller mit einem Musterzuspiel Luca Martin, der trocken in der 33. Min. das 5:0 folgen ließ. Als die MTHC-Abwehr in der 45. Min. nicht im Bilde war, wurde sie überlaufen und mußte den Anschlusstreffer zum 1:5 hinnehmen. Der Sturmlauf der Grün-Weißen geriet aber nicht ins Stocken. Jörn Kramer markierte in der 52. Min. auf Vorlage von David Fritschi das 6:1. Danach trug sich in der 53. Min. Neuzugang Frederic Dohmen mit dem 7:1 in die Torschützenliste ein, Luca Martin hatte in clever in Szene gesetzt. Den Schlusspunkt setzte in der 59. Min. Marius Bartusch mit seinem 2. Tagestreffer nach feinem Kombinationsspiel zwischen David Fritschi und Jörn Kramer zum hochverdienten Endstand von 8:1.
Spielertrainer David Fritschi bescheinigte seinen Jungs nach der Begegnung "gut Druck nach vorne" gemacht zu Haben. Es gilt nun, die Leistung beim nächsten Spiel in Leverkusen zu bestätigen, so der Coach. Mit dem zweiten Saisonerfolg rückt der MTHC im Tabellenbild auf Rang 2 vor.
Es spielten:
Nico Arnold (TW)
Nikolai Huland (TW)
Tobias Müller
Luca Martin (1)
David Fritschi (1)
Frederic Dohmen (1)
Tim Chaborski
Sebastian Moritz
Marius Bartusch (2)
Jörn Kramer (1)
Julius Schubbe (2)
Lasse Böhm
MTHC-Herren nach engem Kampfspiel weiter in der Erfolgsspur
RTHC Leverkusen 2 - Mettmanner THC
5 : 6 (2:3)
Auch am dritten Spieltag punktete das MTHC-Herrenteam mit einem Dreier. Die Jungs von
Spielertrainer David Fritschi sicherten sich nach hartem Kampf und engem Spielverlauf kurz
vor dem Schlusspfiff letztendlich verdient den 6:5 Auswärtserfolg beim RTHC Leverkusen 2.
Garant des heutigen Erfolgs war die tadellose Abwehrleistung der Grün-Weißen, die auch in
brenzligen Situation nichts anbrennen ließ.
Der MTHC markierte schon früh den Führungstreffer durch Marius Bartusch, der in der 4.Min. einen Rebound aufnahm und mit der Rückhand das 1:0 für sein Team erzielte. Kurz darauf ließ in der 6. Min. Julius Schubbe eine Chance liegen. Mettmanns Schlussmann Nikolai Huland verhinderte durch eine Großtat in der 9. Min. den Ausgleichstreffer. Gastgeber RTHC Leverkusen konnte dann in der 11. Min. per Strafecke den Ausgleich zum 1:1 markieren. David Fritschis phantastisches Solo mit erfolgreichem Torerfolg in der 18. Min. fand zum Erstaunen der kompletten MTHC-Bank keine Anerkennung. In der Folge erarbeiteten sich beide Teams einige gute Torchancen heraus. Luca Martin stand dann in der 24. Min. goldrichtig am rechten Pfosten, wo er ein strammes Zuspiel von David Fritschi locker zum 2:1 Führungstreffer verwandelte. Marius Bartusch, der neue Goalgetter, versenkete in der 27. Min. einen passgenauen Abschlag von David Fritschi zum 3:1.
Mit dem Halbzeitpfiff verkürzten die Leverkusener in der 30. Min. erneut durch eine Strafecke auf 2:3.
Im zweiten Abschnitt wurde die Partie hektischer und kampfbetonter. Die Schiris verteilten grüne Karten für beide Teams. Julius Schubbe sorgte in der 37. Min. mit einem gut getimten Schuss von halb links für das 4:2, nachdem die Leverkusener Hintermannschaft nicht im Bilde war. Nach einem weiteren Treffer der Gastgeber in der 45. Min. zum 3:4 drohte die Begegnung zu kippen. Marius Bartusch aber stellte in der 49. Min. mit seinem Treffer zum 5:3 den zwei Torevorsprung wieder her. Leverkusen hatte dann etwas Glück, als sie in der 50.Min. einen Siebenmeter zum 4:5 souverän nutzen konnten.
Es kam noch dicker für die Grün-Weißen. Mit einer weiteren Strafecke in der 54. Min. glich der Gegner zum 5:5 aus. Das Spiel stand nun auf Messerschneide. Mit einer weiteren Glanzparade verhinderte MTHC-Schlussmann Nikolai Huland in der 55. Min. sein Team vor dem Rückstand. Den offenen Schlagabtausch in den Schlussminuten nutzten dann die Mettmanner unter dem Jubel der Hockeyverantwortlichen in der 58. Min. zum 6:5 Siegtreffer. Der Torschütze Jörn Kramer ließ sich im Kreise seiner Jungs feiern.
Spielertrainer David Fritschi war sichtlich nach der Partie geschafft. Nach einigen Minuten gratulierte er seinem Team für die kämpferische Leistung über den gesamten Spielverlauf. Extralob erhielten seine Abwehrkräfte, die aufopferungsvoll und erfolgreich den eigenen Schusskreis vor den teilweise sehr gefährlichen Angriffen der Leverkusener schützten. Aus dem Spiel heraus glückte dem RTHC keine Treffer. Ihre 5 Torerfolge resultierten aus 4 Strafecken und einem Siebenmeter. Mit dem Sieg sicherten sich die Grün-Weißen weiterhin den 2. Tabellenplatz hinter dem klaren Aufstiegsfavoriten Gladbacher HTC 2.
Nächsten Sonntag, 18.12.2022 empfängt das MTHC-Herren den Tabellenvierten Crefelder SV im heimischen Herrenhaus.
Es spielten:
Nikolai Huland (TW)
Nico Arnold (TW)
Philipp Hinz
Luca Martin (1)
Tobias Müller
David Fritschi
Tim Chaborski
Frederic Dohmen
Jörn Kramer (1)
Sebastian Moritz
Marius Bartusch (3)
Julius Schubbe (1)
Vielversprechender Saisonstart
Mettmanner THC - Rheydter SV
8 : 2

Herrenspiel von Sonntag, 27.11.2022
Zum Saisonauftakt warteten die MTHC-Herren beim 8:2 Erfolg über den Rheydter SV mit einer überzeugenden Leistung auf. Der Gegner vom Niederrhein konnte nur im ersten Viertel mithalten und sein Tor sauber halten.
In der Folge kontrollierten die Grün-Weißen die Partie und fuhren einen sicheren Erfolg ein.
Beide Teams gingen die Begegnung verhalten an und ließen zunächst durch konsequente Deckungsarbeit nichts anbrennen. Ab der 15. Min. erarbeitete sich der Mettmanner THC durch druckvolle Aktionen im gegnerischen Schusskreis die ersten Torabschlüsse. In der 17. Min. bediente Sebastian Moritz auf der Vorhandseite seinen Sturmkollegen Lasse Böhm mit einem präzisen Zuspiel, der souverän die Kugel zur 1:0 Führung ins Netz beförderte. Der Goalgetter besorgte auch in der 20. Min. das 2:0 nach Vorlage des Neuzugangs Frederic Dohmen. In der 25. Min. nutzte der Rheydter SV eine Unaufmerksamkeit der MTHC-Abwehr zum 1:2 Anschlusstreffer. Noch vor dem Halbzeitwechsel konnten die Grün-Weißen wieder einen Zweitorevorsprung in der 27. Min. durch den Treffer von Marius Bartusch auf Zuspiel von David Fritschi zum 3:1 herstellen.
Mit Wiederanpfiff schalteten die Mettmanner den Turbo ein und erzielten Tor um Tor. Zunächst verwandelte David Fritschigekonnt einen Siebenmeter in der 32. Min. zum 4:1. Noch in der gleichen Min. schlug Marius Bartusch mit dem 5:1 zu. Das 6:1 erzielte wiederum David Fristschi in der 39. Min. Den zweiten Siebenmeter für den MTHC verwandelte trocken Tobias Müller zum 7:1 in der 43. Min. Den letzten und zugleich schönsten Tagestreffer für die Hausherren entsprang einer Bilderbuchkombination: David Fritschi und Tobias Müller tricksten in der 45. Min. die Rheydter Abwehr aus bis David Fritschi den Ball locker zum 8:1 einnetzte. Den Niederrheinern gelang in der 50. Min. noch eine Resultatsverbesserung mit ihrem 2. Torerfolg. Am Ende stand ein ungefährdeter 8:2 Sieg Erfolg des Mettmanner THC zum Saisonauftakt zu Buche.
Nach der Partie waren Mannschaftsbetreuerin Barbara Voith und Einwechselcoach Frank Loges mit der Leistung ihrer Jungs zum Start in die neue Saison hoch zufrieden. Beide waren angetan vom Auftritt des Neuzugangs Frederic Dohmen, der im Sturmspiel Akzente setzen konnte und eine Bereicherung für das MTHC-Team darstellt. Nächsten Sonntag, 4.12.2022 muss das Team auswärts beim Düsseldorfer SC 2 antreten.
Es spielten:
Nicolai Huland (TW)
Nico Arnold (TW)
Philipp Hinz
Tobias Müller (1)
Luca Martin
David Fritschi (3)
Marius Bartusch (2)
Frederic Dohmen
Jörn Christian Kramer
Sebastian Moritz
Lasse Böhm (2)