Spielberichte der 1. Herren / MJA
Hockeyherren fahren 1. Saisonsieg ein
4:3 Erfolg über Crefelder SV nach engem Spielverlauf
Mettmanner THC - Crefelder SV
4 : 3 (2:2)
Im dritten Saisonspiel markierten die MTHC-Herren in der Heimbegegnung gegen Crefelder SV ihren ersten Saisonerfolg. Mit diesem Dreier kletterten sie auf den 4. Tabellenrang vor. Das Spiel war hart umkämpft und wurde erst im letzten Viertel der Spielzeit entschieden.
Coach Anael Thill mußte erneut verletzungsbedingt auf Abwehrass Philipp Hinz verzichten. Die ersten Chancen erarbeiteten sich die Gäste vom Niederrhein, als 2 ihrer Spieler freistehend vor dem MTHC-Schlussmann in der 3.Min. den Ball verpassten. Nach dem ersten gefährlichen Angriff der Grün-Weißen zeigte Mettmanns Goalie erneut seine Klasse in der 8. Min. durch eine reaktionsschnelle Parade bei einem hochkarätigen Geschoss der Krefelder. Die erste den Mettmannern zugesprochene Strafecke in der 11. Min. brachte die Führung. Tobias Müller beförderte halbhoch links die Kugel zum 1:0 für sein Team ins Netz. Der Ausgleich der Gäste ließ nicht lange auf sich warten. Nachdem erneut im Schusskreis 2 Gästespieler ungedeckt standen, fiel in der 14. Min. das 1:1. Und es kam noch schlimmer. Per berechtigten Siebenmeter erzielten der Crefelder SV in der 15. Min. seine erste Führung zum 2:1. In der Folge hatten die Mettmanner mehr vom Spiel und erzielten verdientermaßen den Ausgleich in der 25. Min. zum 2:2 durch Julius Schenk. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang hatte zunächst Philipp Gutt die Doppelchance, sein Team in Front zu bringen. Seine platzierten Schüsse verfehlten das Tor jeweils nur sehr knapp. Auf Tobias Müller konnte heute aber der MTHC zählen. Mit gewohnter Präzision versengte er in der 40. Min. erneut gekonnt eine Strafecke zum 3:2. Die Gäste aus der Seidenstadt antworteten -ohne Absicherung des eigenen Schusskreises- mit ungestümen Angriffen. Die Grün-Weißen nutzten einen schnell nach vorne getragenen Gegenangriff in der 45. Min. zum spielentscheidenden 4:2, wiederum durch Julius Schenk. Als dem Crefelder SV in der 48. Min. der Anschlusstreffer zum 3:4 glückte, wurde es noch mal eng für den MTHC. Die Jungs von Anael Thill mußten hektische 12 Min. mit immensem Einsatz überstehen, ehe der erste Dreier eingefahren wurde.
Coach Anael Thill beglückwünschte nach dem Match seine Team für den kämpferischen Einsatz. Strahlende Gesichter im MTHC-Team freuten sich zu Recht über den ersten Saisonerfolg.
Im nächsten Spiel am kommenden Sonntag, 17.09.2023 müssen die Grün-Weißen beim Tabellenprimus GW Wuppertal antreten. Eine echte Aufgabe, die der MTHC da zu lösen hat!
Es spielten:
Nico Arnold (TW)
Tobias Müller (2)
Tim Chaborski
Rico Erdelmann
Max Herkenrath
Frederic Dohmen
Jörn Kramer
David Loges
Michael Orth
Julius Schenk
Benedikt Jäger
Niklas Schenk
Julius Schubbe (2)
Philipp Gutt
Herren müssen sich mit Unentschieden zufrieden geben
Heimspiel gegen DSD Düsseldorf 4 endete 2:2
Mettmanner THC - DSD Düsseldorf 4
2 : 2 (1:1)
Im zweiten Saisonspiel mußte sich das Herrenteam in der Heimbegegnung gegen DSD Düsseldorf 4 mit einem Remis begnügen.
Das junge von Coach Anael Thill trainierte MTHC-Team zeigte eine ansprechende Leistung und hätte die Partie auch bei effektiverer Ausnutzung der herausgespielten Torchancen gewinnen können. Die beiden Treffer für die Grün-Weißen erzielte Routinier Philipp Gutt.
Verletzungsbedingt verlor der Mettmanner THC schon früh seinen Mannschaftsführer Philipp Hinz, der eine schmerzhafte Knieverletzung in der 6. Min. erlitt. Das steckten aber die Grün-Weißen unbekümmert weg und erzielten durch Philipp Gutt, der in der 8. Min. ein Zuspiel aus der Abwehr an der Mittellinie aufnahm und souverän über die Vorhandseite in den gegnerischen Schusskreis drang, das 1:0. Der Gegner antwortete mit schnell nach vorne getragenen Offensivaktionen und markierte nur wenig später in der 11. Min. den Ausgleich zum 1:1. Ab der 20. Min. hatten die Landeshauptstädter bis zum Halbzeitpfiff mehr vom Spiel und kamen zu einigen guten Einschussmöglichkeiten. MTHC-Schlussmann Nikolai Huland bewahrte in dieser Phase der Begegnung aber sein Team vor dem Rückstand.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs dominierten die Hausherren das Spiel und setzten die Düsseldorfer unter Druck. Mit schnellen Passfolgen und erhöhter Offensivkraft belagerten sie das gegnerische Tor. In der 37.Min. drang Philipp Gutt erneut gekonnt in den Schusskreis und und wurde regelwidrig vom gegnerischen Schlussmann zu Fall gebracht. Den fälligen Siebenmeter verwandelte er sicher zur 2:1 Führung. In der Folge hatten Benedikt Jäger, Frank Loges und Julius Schenk die Möglichkeit, die Führung der Grün-Weißen auszubauen. Trainer Anael raufte sich die Haare ob der ausgelassenen Torchancen. Und es kam noch schlimmer. In der 42. Min. mußten seine Jungs den Ausgleich zum 2:2 Endstand hinnehmen.
In seinem Fazit sprach der Coach von einem ordentlichen Auftritt seiner Jungs. Das Unentschieden war glücklich für die Düsseldorfer, wir haben heute Punkte liegen gelassen!
Nächsten Sonntag, 10.09.2023 steht erneut ein Heimspiel an. Der Crefelder SV ist zu Gast in Mettmann.
Es spielten:
Nikolai Huland (TW)
Tobias Müller
Philipp Hinz
Tim Chaborski
Rico Erdelmann
Max Paul Herkenrath
Jörn Kramer
Niklas Schenk
Benedikt Jäger
Ruben Grimm
Michael Orth
David Loges
Julius Schenk
Philipp Gutt (2)
Auftaktniederlage zum Saisonstart
MTHC-Herren verlieren beim HC Essen 99 2 mit 2:4
HC Essen 99 2 - Mettmanner THC
4 : 2 (2:2)
Zum Saisonstart setzte es bei drückenden 30 Grad Außentemperaturen eine vermeidbare Auftaktniederlage beim HC Essen 99 2.
Die Zweitvertretung der Essener, die mit einem kompletten Kader antraten, sicheren sich den Erfolg erst 3 Min. vor Spielende. Die
Kraft reichte bei den nur mit 12 Spielern angereisten Mettmanner nicht, um einen Punkt mitzunehmen. Mit nur 1 Auswechselspieler
lief es für die Grün-Weißen mit ihrem Neu-Trainer Anael Thill nicht optimal am ersten Spieltag der neuen Saison.
Schon sehr früh glückte dem Gastgeber der Führungstreffer zum 1:0. In der 4. Min. mußte MTHC-Schlussmann Nico Arnold erstmalig hinter sich greifen, als seine Vorderleute den Ball nicht aus der Gefahrenzone bringen konnten. Nach einer Großchance der Essener in der 12. Min. erhielt der MTHC in der 14. Min. eine Strafecke zugesprochen. Die Wiederholung der Strafecke nach Fussspiel der Gastgeber brachte den Ausgleich für die Grün-Weißen zum 1:1 durch Benedikt Jäger. Die erneute Führung der Gastgeber in der 21. Min. zum 2:1 resultierte wiederum aus einer Unachtsamkeit der MTHC-Abwehr, die einen ungedeckten Essener Stürmer frei zum Torschuss kommen ließ.
Die letzten 10 Spielminuten des ersten Durchgangs gehörten den Grün-Weißen, die mit mächtig viel Druck gefährliche Offensivaktionen
kreierten. Lasse Böhm, Benedikt Jäger und Frederic Dohmen hatten gute Chancen, ihr Team zum Ausgleich zu schießen. Ein Bilderbuchspielzug über Frederic Dohmen und Benedikt Jäger führte durch David Loges schließlich zum hoch verdienten 2:2-Ausgleich mit dem Halbzeitpfiff.
Ein klasse herausgespielter Torerfolg!
Mit Beginn des zweiten Spielabschnitts hatten beide Teams Gelegenheit die Führung zu markieren. MTHC-Schlussmann Nico Arnold verhinderte in der 41. Min. mit einer Glanzparade den erneuten Rückstand seines Teams. Beide Kontrahenten spielten nun mit offenem Visier. Der Essener HC konnte zum Ende der Begegnung seine Power gegenüber den nachlassenden Kräften des MTHC in die Waagschale werfen. In der 57. Min. erzielten die Essener mit ihrem dritten Treffer aus dem Gewühl heraus die Vorentscheidung. Nach dem 4:2 in der Schlussminute nahmen noch die Grün-Weißen ihren Schlussmann zu Gunsten eines sechsten Feldspielers aus dem Spiel, aber ohne Erfolg.
Nach dem Spiel bedankte sich Neu-Trainer Anael Thill bei seinen Jungs für die aufopferungsvolle Leistung und zollte ihnen Respekt für das Spiel auf Augenhöhe mit dem HC Essen 99. Wir formen ein neues Team mit jungen Eigengewächsen, so der Coach. Ein Prozess, der einiges dauern wird!
Es spielten:
Nico Arnold (TW)
Tobias Müller
Philipp Hinz
Max Herkenrath
Rico Edelmann
Frederic Dohmen
Tim Chaborski
Cornelius Schiele
Niklas Wieden
David Loges (1)
Benedikt Jäger (1)
Lasse Böhm
Derbysieg zum Saisonabschluss
MTHC-Herren deutlich überlegen beim 9:3-Erfolg in Velbert
HC Velbert 2 - Mettmanner THC
3 : 9 (1:4)
Zum Saisonabschluss glückte dem MTHC-Herrenteam ein klarer Derbyerfolg beim HC Velbert 2. Mit 9:3 ließen die Grün-Weißen am letzten Spieltag beim Tabellenschlusslicht nichts anbrennen und fuhren damit zum Saisonende noch einen schönen Sieg ein.
Rasch markierten die Mettmanner den Führungstreffer. Schon in der 2. Min. erzielte Sebastian Moritz das 1:0 für sein Team, als er sich die Kugel vor dem Kreis erkämpfte und mit Cleverness im Netz unterbrachte. Gastgeber Velbert konnte aber zeitnah den Ausgleich in der 8. Min. nach einem Ballverlust der Grün-Weißen im Mittelfeld zum 1:1 erzielen. Nach der Hälfte des ersten Durchgangs zog der MTHC das Spiel an sich und belagerte das Tor der Velberter. Auf Vorlage von Sebastian Moritz glückte Benedikt Jäger in der 16.Min. das 2:1. Es folgte in der 27. Min. auf Zuspiel von Philipp Hinz das 3:1 durch Frederic Dohmen. Noch vor dem Seitenwechsel fiel die Vorentscheidung in der 28. Min. durch Torerfolg Nummer 4 der Grün-Weißen, den Routinier Michael Orth nach Vorarbeit von Benedikt Jäger markierte.
Nach der Pause kam zunächst der Gastgeber zu seinem zweiten Tagestreffer. Postwendend erzielte in der 35. Min. nach einem wunderschönen Solo Frederic Dohmen das 5:2. Er war auch in der 40. Min. reaktionsschnell zur Stelle, als er einen Abpraller sicher halbhoch in die Maschen zum 6:2 setzte. David Loges brachte dann den Ball aus einer etwas unübersichtlichen Situation in der 48. Min. zum 7:2 im Netz unter. Der heute sehr gute aufgelegte Youngster Benedikt Jäger besorgte in der 52. Min. das 8:2 nach technisch sehenswerter Vorarbeit von Frederic Dohmen. Einen Gegentreffer mußte das junge Mettmanner Team in der 56. Min. zum 3:8 noch hinnehmen. Den Schlusspunkt markierte erneut Benedikt Jäger, der in der 59. Min. eine Maßvorlage von Michael Orth zum 9:3-Endstand verwertete.
Interimscoach Oliver Bormann war nach dem Match von der gezeigten Leistung seiner Jungs begeistert. Über weite Strecken der Begegnung sah er ein überlegendes MTHC-Team, das im schnellen Spielaufbau Akzente setzte und beim Torschuss Effektivität zeigte. Die Grün-Weißen beenden die Saison mit einem schönen 5. Rang, der Mut nach Mehr macht für die nächsten Aufgaben.
Es spielten:
Nico Arnold (TW)
Philipp Hinz
Rico Erdelmann
Tim Chaborski
Frederic Dohmen (3)
Max Herkenrath
Sebastian Moritz (1)
Michael Orth (1)
Benedikt Jäger (3)
Niklas Schenk
Cornelius Schiele
David Loges (1)
Niklas Wieden
Herrenteam unterliegt Gast aus Dinslaken
Mettmanner THC - TV Jahn Hiesfeld
1 : 3 (0:1)
Im Spiel Eins nach dem Karriereende von David Fritschi unterlag das Herrenteam mit Interimscoach Oliver Bormann vor gut besuchter Heimkulisse dem Gästeteam TV Jahn Hiesfeld mit 1:3.
Die Teams hatten Schwierigkeiten ins Spiel zu finden. Ballverluste von beiden Mannschaften im Aufbauspiel kennzeichneten den Spielbeginn der Begegnung. Ab der 10. Spielminute gerieten die Grün-Weißen unter Druck, da die Dinslakener ihre ersten gefährlichen Konter setzten. MTHC-Torwart Nikolai Huland, seit Wochen in glänzender Verfassung, ließ aber zunächst nichts anbrennen. Es folgten einige gute Angriffsaktionen der Mettmanner, im Schusskreis fehlte aber der zwingende Torschuss. Nachdem Julius Schubbe sich am Kinn verletzte und verarztet werden mußte, geriet das von Interimscoach Oliver Bormann betreute MTHC-Team kurz vor der Halbzeitpause in der 28. Min. mit 0:1 in Rückstand.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte TV Jahn Hiesfeld den Druck und kam zu einigen hochkarätigen Abschlüssen. In dieser Phase glänzte einmal mehr Schlussmann Nikolai Huland mit seinem überragenden Stellungsspiel und seinen großartigen Abwehrreflexen. Er hielt sein Team zunächst im Spiel. Machtlos war er in der 49. Min. als dem Tabellendritten der zweite Treffer zum 2:0 glückte. Erneut erwies sich die Hintermannschaft der Grün-Weißen als nicht sattelfest. Die Vorentscheidung fiel mit dem der 3.Torerfolg der Gäste in der 56. Min. Das Spiel war damit entschieden. Einmal konnten das junge MTHC-Team dennoch jubeln. Kurz vor Ende der Partie verkürzte Julius Schenk in der 58. Min. zum 1:3-Endstand.
Oliver Bormann gratulierte seinen Jungs für den gezeigten Einsatz, das Spiel lange offengehalten zu haben und wies in seinem Statement auf die Zukunft hin. Spielergebnisse und Tabellenrang sind momentan sekundär, aus dem Erlebten lernen -so der Coach- ist aktuell das Thema, an dem es zu arbeiten gilt, um ein neues Herrenteam aufzubauen und erfolgreich auszurichten.
Es spielten:
Nicolai Huland (TW)
Nico Arnold (TW)
Tobias Müller
Philipp Hinz
Frederic Dohmen
Rico Erdelmann
David Loges
Moritz Sebastian
Niklas Wieden
Max Herkenrath
Julius Schenk (1)
Cornelius Schiele
Julius Schubbe
Niklas Schenk
Benedikt Jäger
Lasse Böhm