Spielberichte der 1. Herren / MJA
Herrenteam verliert beim Tabellennachbarn
Viersener THC - Mettmanner THC
4 : 2 (1:0)
Spiel 1 nach dem Abschied von Spielertrainer David Fritschi Anfang Mai vom aktiven Hockeysport stand für die Grün-Weißen mit der Auswärtsbegegnung beim Viersener THC an. Und an der Bande stand mit Jugendtrainer Oliver Bormann ein erfahrener Übungsleiter, der für die restlichen Saisonspiele als Interimscoach beim Herrenteam das Kommando übernommen hat.
In der ersten Viertelstunde war das Spiel ausgeglichen. Der MTHC erarbeitet sich einige Chancen, ließ aber auch beim Aufbau gefährlichen Aktionen der Gastgeber zu. Die Führung zum 1:0 glückte dem Viersener THC aber durch eine verwandelte Strafecke in der 12. Min. Die Grün-Weißen steckten den Rückstand weg und erhöhten die Schlagzahl in ihren Offensivbemühungen nach vorne ab der 15. Min. Sie kontrollierten nun die Begegnung, ließen aber Cleverness im gegnerischen Schusskreis vermissen. So wurden etliche Torchancen fahrlässig liegen gelassen. Kurz vor dem Wechsel schlugen die Niederrheiner noch einmal in der 27. Min. zu und erzielten mit einem Stecher die 2:0 Halbzeitführung.
Mit Wiederanpfiff erhöhte der Viersener THC in der 31. Min. auf 3:0. Die Mettmanner Hintermannschaft lud den Gegner ein, es fehlte die klare Zuordnung. Der MTHC ließ nach dem Anschlusstreffer per Nachschuss nach einer Strafecke in der 43.Min. zum 1:3 durch Sebastian Moritz noch einmal aufhorchen. Nur wenig später fiel der 2. Torerfolg für die Grün-Weißen. Julius Schubbe belohnte sich nach einer starken Einzelaktion mit dem 2:3 in der 48. Min. Den Schlusspunkt setzte der gastgebende Viersener THC mit dem 4:2-Endstand kurz vor Beendigung der Partie in der 57. Min.
Interimscoach Oliver Bormann sprach nach der Partie von einer ansprechenden Leistung seines Teams. "Aus dem Erlebten zu lernen und sich zu verbessern“ mit diesen Worten gab er seinen Jungs Selbstvertrauen mit auf den Weg für das nächste Spiel am Sonntag, 04.06.2023 auf heimischen Platz gegen den Tabellendritten Jahn Hiesfeld.
Es spielten:
Nico Arnold (TW)
Philipp Hinz
Tobias Müller
Niklas Wieden
Jörn Kramer
David Loges
Frederic Dohmen
Rico Erdelmann
Max Herkenrath
Benedikt Jäger
Sebastian Moritz (1)
Julius Schenk
Cornelius Schiele
Niklas Schenk
Julius Schubbe (1)
Lasse Böhm
Herrenteam verliert beim Tabellennachbarn
Viersener THC - Mettmanner THC
4 : 2 (1:0)
Spiel 1 nach dem Abschied von Spielertrainer David Fritschi Anfang Mai vom aktiven Hockeysport stand für die Grün-Weißen mit der Auswärtsbegegnung beim Viersener THC an. Und an der Bande stand mit Jugendtrainer Oliver Bormann ein erfahrener Übungsleiter, der für die restlichen Saisonspiele als Interimscoach beim Herrenteam das Kommando übernommen hat.
In der ersten Viertelstunde war das Spiel ausgeglichen. Der MTHC erarbeitet sich einige Chancen, ließ aber auch beim Aufbau gefährlichen Aktionen der Gastgeber zu. Die Führung zum 1:0 glückte dem Viersener THC aber durch eine verwandelte Strafecke in der 12. Min. Die Grün-Weißen steckten den Rückstand weg und erhöhten die Schlagzahl in ihren Offensivbemühungen nach vorne ab der 15. Min. Sie kontrollierten nun die Begegnung, ließen aber Cleverness im gegnerischen Schusskreis vermissen. So wurden etliche Torchancen fahrlässig liegen gelassen. Kurz vor dem Wechsel schlugen die Niederrheiner noch einmal in der 27. Min. zu und erzielten mit einem Stecher die 2:0 Halbzeitführung.
Mit Wiederanpfiff erhöhte der Viersener THC in der 31. Min. auf 3:0. Die Mettmanner Hintermannschaft lud den Gegner ein, es fehlte die klare Zuordnung. Der MTHC ließ nach dem Anschlusstreffer per Nachschuss nach einer Strafecke in der 43.Min. zum 1:3 durch Sebastian Moritz noch einmal aufhorchen. Nur wenig später fiel der 2. Torerfolg für die Grün-Weißen. Julius Schubbe belohnte sich nach einer starken Einzelaktion mit dem 2:3 in der 48. Min. Den Schlusspunkt setzte der gastgebende Viersener THC mit dem 4:2-Endstand kurz vor Beendigung der Partie in der 57. Min.
Interimscoach Oliver Bormann sprach nach der Partie von einer ansprechenden Leistung seines Teams. "Aus dem Erlebten zu lernen und sich zu verbessern“ mit diesen Worten gab er seinen Jungs Selbstvertrauen mit auf den Weg für das nächste Spiel am Sonntag, 04.06.2023 auf heimischen Platz gegen den Tabellendritten Jahn Hiesfeld.
Es spielten:
Nico Arnold (TW)
Philipp Hinz
Tobias Müller
Niklas Wieden
Jörn Kramer
David Loges
Frederic Dohmen
Rico Erdelmann
Max Herkenrath
Benedikt Jäger
Sebastian Moritz (1)
Julius Schenk
Cornelius Schiele
Niklas Schenk
Julius Schubbe (1)
Lasse Böhm
Spielertrainer David Fritschi lief ein letztes Mal auf
Mettmanner THC - Oberhausener THC 2
6 : 1 (4:1)
Die Jungs von Spielertrainer David Fritschi hatten die unglückliche Niederlage mit dem irregulären Siegtreffer der Gastgeber Crefelder SV vom letzten Wochenende gut verdaut. Sie präsentierten sich in guter Verfassung und besiegten den Gast aus Oberhausen ungefährdet mit 6:1. Es war eine besondere Begegnung, da David Fritschi nach über 30 Jahren Hockeyaktivität den Hockeyschläger nun an den berühmten und oft zitierten Nagel hängt.
Der MTHC eröffnete die Partie druckvoll und markierte früh die ersten beiden Treffer. Zunächst langte in der 2. Min. Lasse Böhm mit einem Stecher hin und sorgte für den Führungstreffer. Das 2:0 durch Julius Schubbe fiel noch in der gleichen Minute mit einem platziertes Schuss von der linken Torschussseite. Eine erste Chance der Oberhausener parierte MTHC-Schlussmann Nikolai Huland in der 5. Min. souverän. Lasse Böhmi erzielte dann in der 11. Min. das 3:0. Es folgte der schönste Torerfolg des Tages in der 15. Min. durch Julius Schubbe, der sich an der Mittellinie die Kugel schnappte, an drei Verteidigern mit hohem Tempo vorbeizog und in den Schusskreis drängte. Sein Geschoss schlug unhaltbar oben rechts in den Torwinkel zum 4:0 ein.
In der zweiten Hälfte ließ der MTHC zunächst einige hochkarätige Chancen liegen. Der Oberhausener THC präsentierte sich harmlos im Offensivspiel. Dennoch kam er in der 45. Min zum 1:4 Anschlusstreffer durch eine Abpraller. Als Julius Schubbe in der 51. Min. regelwidrig im Schusskreis zu Fall gebracht wird, verwandelt David Fritschi souverän den fälligen Siebenmeter zum 5:1. In der Schlussminute folgte noch eine Strafecke für den MTHC. Erneut trat David Fritschi an und versenkte den Ball eiskalt in der 60. Min. zum 6:1-Endstand. Es war der letzte Torerfolg der Grün-Weißen durch den Spielertrainer!
Nach der Begegnung wurde David Fritschi gefeiert und vom Team und den Hockeyverantwortlichen gebührend verabschiedet.
Mannschaftsbetreuerin Barbara Voith und Hockeyabteilungsleiter Wolfgang Weiß sprachen in ihren Dankesworten von einer Erfolgsgeschichte, die maßgeblich mit dem Wirken von David Fritschi verbunden ist und in der Geschichte des Mettmanner Hockeysports einen „unvergesslichen Platz“ finden wird.
Unglückliche Niederlage für das Herrenteam
Crefelder SV - Mettmanner THC
3 : 2 (2:1)
Die Auswärtsbegegnung beim Crefelder SV sitzt den MTHC-Verantwortlichen noch tief in den Knochen. Der Frust im Herrenteam war verständlicherweise groß, da der Siegtreffer von den Hausherren irregulär erzielt wurde. Der vom Crefelder SV gestellte Schiri unterbrach die Partie nicht, nachdem der Ball deutlich hinter der Torauslinie gespielt wurde. Er konnte das Geschehen gut beobachten, da er nur 3 Meter entfernt von dem Ereignis stand. Aus dieser Spielsituation heraus erzielten die Seidenstädter ihren Siegtreffer zum Leidwesen des MTHC.
Die Partie eröffnete der Crefelder SV mit starker Offensivkraft. Die Abwehr der Grün-Weißen stand aber gut und ließ zunächst nicht anbrennen. In der 11. Min. hatte der MTHC dann, nachdem Tobias Müller einen gut getimten Ball aus der Abwehr in den gegnerischen Schusskreis schlug, die Chance, gefährlich vor dem Krefelder Schlussmann aufzutauchen. Den Ball konnte aber niemand erreichen. Nur eine Minute später nahm Julius Schenk einen Abpraller auf und netzte zur 1:0-Führung für sein Team ein. Die Mettmanner Führung währte nicht lange, da der Gastgeber nach einem Freischlag ungehindert den Ausgleich zum 1:1 in der 15. Min. erzielte. Nach einer liegengelassenen Strafecke in der 21. Min. mußten die Grün-Weißen den ersten Rückstand in der 25. Min. zum 1:2 hinnehmen.
Im zweiten Durchgang übernahm zunächst wieder der Crefelder SV das Kommando, der erneut mit guten Angriffsaktionen den dritten Treffer markieren wollte. Der MTHC hielt aber dem Druck Stand und konnte sogar mit einer verwandelten Strafecke durch David Fritschi in der 31. Min. den Ausgleich zum 2:2 erzielen. In der Folge nahm dann das Schicksal seinen Lauf. Der irregulär erzielte Siegtreffer der Gastgeber in der 48. Min. zum 3:2-Endstand bedeute für die Jungs von Spielertrainer David Fritschi nicht nur eine unglückliche Niederlage kassiert zu haben, sondern auch vom Krefelder Schiri ordentlich verpfiffen worden zu sein. So ein Schiri gehört nicht auf den Platz!
Es spielten:
Nico Arnold (TW)
Tobias Müller
Philipp Hinz
David Fritschi (1)
Tim Chaborski
Frederic Dohmen
Rico Erdmann
Benny Jäger
David Loges
Julius Schenk (1)
Cornelius Schiele
Niklas Wieden
Niklas Schenk
Julius Schubbe
Marius Bartusch
Spitzenreiter Club Raffelberg 2 läßt Hockeyherren keine Chance
Mettmanner THC - Club Raffelberg 2
0 : 7 (0:3)

Zum Start in die Rückrunde mußte das von Spielertrainer David Fritschi betreute Herrenteam eine herbe Heimniederlage in der 1. Verbandsliga hinnehmen. Spitzenreiter Club Raffelberg 2, der mit 3 Bundesligaspielern antrat, ließ bei den Grün-Weißen nichts anbrennen und untermauerte mit einem klaren 7:0-Erfolg seine Ambitionen auf den Aufstieg in die Oberliga.
Nachdem David Fritschi in er 5. Min. eine Strafecke nicht verwandeln konnte, konterten die Raffelberger den MTHC aus und erzielten in der 8. Min. die 1:0-Führung. Nachdem Philipp Hinz und Sebastian Moritz 2 hochkarätige Chancen der Gäste zunichtemachten, hatte der aus der Jugend ins Herrenteam aufgerückte Benedikt Jäger den Ausgleich auf dem Schläger. Aber sein platzierter Schuss in der 15. Min. war etwas zum sanft. Noch vor der Pause erhöhten die Duisburger mit einem blitzsauber nach vorne getragenen Angriff in der 30.Min. auf 3:0.
Zu Beginn des zweiten Abschnitts konnten die Mettmanner mal etwas Druck aufbauen und gelangten gefährlich in den Schusskreis der Raffelberger. Diese Drangperiode hielt aber nur ca. 5 Min. Der Gast befreite sich und spielte wieder ball- und kombinationssicher nach vorne. Er tauchte wiederholt vor MTHC-Schlussmann Nico Arnold unbedrängt auf und erzielte in der 47. Min. das 4:0. In der Folge hatten die Raffelberger noch einige Riesenchancen, die aber alle vom Mettmanner Goalie gekonnt entschärft wurden. Kurz vor Schluss schied in der 55. Min. verletzungsbedingt Tim Chaborski aus. In den letzten 5 Min. der Partie zog der Gegner noch mal an und markierte noch 3 weitere Treffer zum Endstand von 0:7 aus Sicht der Grün-Weißen.
Nach der Begegnung tröstete Einwechselcoach Frank Loges seine Jungs mit dem Hinweis, dass mit dem Oberhausener THC 2, HC Velbert 2 und Crefelder SV noch Gegner antreten, gegen die man sicherlich Punkte holen werde.
Es spielten:
Nico Arnold (TW)
Philipp Hinz
Benedikt Jäger
Niklas Schenk
Rico Erdelmann
David Fritschi
Jörn Kramer
Michael Orth
Julius Schenk
Niklas Wieden
Sebastian Moritz
Julius Schubbe
Frederic Dohmen
Tim Chaborski
Marius Bartusch
Lasse Böhm