Spielberichte der 1. Herren / MJA
Hockeyherren mit Pflichtsieg über Reinshagener TB
Aufstieg perfekt nach Niederlage des Mitkonkurrenten Düsseldorfer SC
Mettmanner THC - Reinshagener TB
8 : 1 (4:0)
Schon vor der Partie gegen den Reinshagener TB herrschte große Freude im Lager der Mettmanner Hockeyspieler.
Den Grün-Weißen ist der Aufstieg in die 1. Verbandsliga drei Spieltage vor Saisonabschluss nicht mehr zu nehmen.
Verantwortlich für den vorzeitigen Aufstieg der Mettmanner war der Hellerhofer SV, der am letzten Sonntag, an dem der MTHC spielfrei hatte, in der Partie gegen den härtesten Mitkonkurrenten um den Aufstieg, den Düsseldorfer SC 3, die Oberhand behielt. Die Niederlage des Düsseldorfer SC 3 bescherte den Grün-Weißen einen komfortablen Punktevorsprung, der in den restlichen Saisonspielen nicht mehr aufzuholen ist.
Im Spiel gegen den Reinshagener TB lieferte der MTHC keine überragende, aber eine solide Leistung ab. Nach Anael Thills Strafeckentor in der 9. Min. zur 1:0 Führung reagierte Philipp von Billerbeck nach einer unübersichtlichen Situation an der Schusskreisgrenze am schnellstens und netzte in der 12. Min. zum 2:0 ein. Der Ball lief nun gut in den eigenen Reihen der Grün-Weißen und es war nur eine Frage der Zeit, wann der 3. Torerfolg für den MTHC fallen würde. Einen feinen Konter schloß dann Philipp Gutt zum 3:0 in der 17. Min. ab. Mit dem Torerfolg von Anton Kebbe zum 4:0, der in der 22. Min. reaktionsschnell einen Abpraller aufnahm und verwandelte, bestraften die Hausherren die sehr destruktiv-defensive Spielweise der Remscheider.
Nach dem Wechsel kamen die Gäste in der 37. Min zum 1:4 Anschlusstreffer, als die MTHC-Abwehr zu offensiv stand. Nur eine Min. später markierte Philipp Gutt im Nachschuss nach einer Strafecke mit einem strammen Schuss das 5:1. Auf Vorlage von Philipp Hinz erhöhte dann Lasse Böhm in der 41. Min. auf 6:1. Die Reinshagener hatten ihre hochkarätigste Torchance in der 49. Min., als sie den Ball neben das verwaiste Mettmanner Tor schoben. In der 55. Min. wehrte ein Reinshagener Spieler einen Torschuss nach einer Strafecke regelwidrig mit dem Körper ab. Den fälligen Siebenmeter vergab aber Michael Orth. Die letzten Spielminuten gehörten Philipp Gutt, der aufgrund von mehreren verletzungsbedingten Ausfällen den Mettmanner Kader verstärkte.
Sein Treffer nach gekonntem Solo über die linke Seite in der 58.Min. war ein Highlight. Von der Torauslinie hämmerte er die Kugel unhaltbar aus unmöglichem Winkel zum 7:1 in die Maschen. Und das Schaulaufen von Philipp Gut ging weiter. In der Schlussminute erzielte er nach einem erneuten Solo seinen vierten Tagestreffer zum das 8:1 Endstand.
Nach der Begegnung waren sich Spielertrainer David Fritschi und Mannschaftsbetreuerin Barbara Voith einig. Sie verwiesen auf eine solide Leistung ihrer Jungs am heutige Tag, die ausreichte, um letztendlich nichts anbrennen zu lassen. Im Gefühl des sicheren Aufstiegs war vielleicht nicht die letzte Motivation im Team heute vorhanden. Es gab schon bessere Leistungen. Die ist auch beim nächsten Spiel nach den Karnevalstagen am Freitag, 4.03.2022 gefragt, wenn der Düsseldorfer SC 3 zu Gast in Mettmann ist.
Es spielten:
Nikolai Huland (TW)
Anael Thill (1)
Philipp Hinz
Tobias Müller
David Fritschi
Sebastian Moritz
Michael Orth
Philipp von Billerbeck (1)
Anton Kebbe (1)
Philipp Gutt (4)
Lasse Böhm (1)
Hockeyherren nehmen auch problemlos die nächste Hürde
Souveräner 12:2 Auswärtserfolg beim Crefelder HTC 3
Crefelder HTC 3 - Mettmanner THC
2 : 12 (1:7)
Das von Spielertrainer David Fritschi betreute Herrenteam bleibt weiterhin in der 2. Verbandsliga das Maß aller Dinge. Bei ihrem souveränen 12:2 Auswärtserfolg beim Crefelder HTC bewiesen abermals die Grün-Weißen, dass sie sich aktuell von keinem Gegner in der Liga fürchten müssen.
Die Erfolgsserie hält weiterhin an. Mit 7 Erfolgen nach 7 Spieltagen führen sie mit nun mehr 23 Zählern und einem sehr komfortablen Torverhältnis die Tabelle unangefochten an.
Mannschaftsführer Sebastian Moritz brachte sein Team frühzeitig in der 3. Min. durch einen strammen Schuss von der Schusskreisgrenze in Führung, die Philipp Gutt per Strafecke in der 7. Min. zum 2:0 für die Mettmanner ausbaute. In der 12. Min. eroberte sich Lasse Böhm die Kugel und verwandelte eiskalt zum 3:0. Ein schnelles Zuspiel aus der Abwehr leitete Philipp Gutt direkt an Lasse Böhm weiter, der nicht lange fackelte und in der 16. Min. das 4:0 markierte. Bis zu diesem Zeitpunkt brachten die Hausherren nichts zu Stande. Der MTHC gab Gas und feierte die nächsten Torerfolge. Das 5:0 in der 18. Min. besorgte Philipp Gutt nach passgenauem Zuspiel von David Fritschi. Die überforderten Seidenstädter konnten dann doch einen Torerfolg für sich verbuchen. In der. 22. Min. verwandelten sie ihre 2. Strafecke zum 1:5.
Postwendend erzielte Julius Schubbe auf Vorlage von Anton Kebbe in der 23 Min. das 6:1 für die Grün-Weißen.
Das effektive Zusammenspiel der beiden führte auch zum 7:1 durch Julis Schubbe kurz vor dem Pausenpfiff iin der 30. Min.
Im zweiten Spielabschnitt wiederholte sich das Bild des ersten Durchgangs. Der MTHC war weiterhin drückend
überlegen und demonstrierte mit passsicheren Abspielen und starker Offensivkraft Hockeyvom Feinsten. Und Tore fielen weiter, eins schöner als das andere. Lasse Böhm erzielte dann in der37. Min. nach Vorarbeit von Philipp Gutt das 8:1. Der Crefelder HTC konnte mit einer Strafecke in der 39. Min. auf 2:8 noch einmal verkürzen.
Philipp Gutts Solo der Extraklasse in der 46. Min. mit dem 9:2 war ein Highlight an diesem Sonntag. Mit einem schönen Stecher nach Vorlage von Philipp Hinz glückte Lasse Böhm in der 52. Min. das 10:2. Und der Goalgetter vom Dienst hatte immer noch nicht genug! Zweimal langte er noch hin. In der 58. Min. schoss Lasse Böhm das 11:2 und in der Schlussminute gelang ihm sein sechster Tagestreffer zum 12:2 Endstand.
Spielertrainer David Fritschi lobte und beglückwünschte nach der Partie Lasse Böhm für seine heute gezeigte „torhungrige“ Leistung. Die Hälfte der erzielten Treffer gingen auf sein Konto. Sehr zufrieden konnte der Coach aber auch mit allen anderen Akteuren sein. Über die gesamte Spieldauer ließ sich keiner hängen und das gesamte Team lieferte eine gute Leistung ab, so David Fritschi.
Es spielten:
Nikolai Huland (TW)
Philipp Hinz
David Fritschi
Philipp von Billerbeck
Sebastian Moritz (1)
Michael Orth
Julius Schubbe (2)
Anton Kebbe
Philipp Gutt (3)
Lasse Böhm (6)
Hockeyherren halten weiter Kurs Richtung Aufstieg
Mettmanner THC - Gladbacher HTC 3
10 : 2 (7:0) Heimerfolg über Gladbacher HTC
In einem Nachholspiel setzten die MTHC-Herren am Freitagabend ihre Erfolgsgeschichte gegen den Gladbacher HTC 3 fort. Der Tabellenzweite vom Niederrhein hatte keine Chance in der Partie bei den Grün-Weißen, die erneut eine klaren Sieg mit 10:2 einfuhren.
Unter der Woche konnte der MTHC noch eine freudige Kunde vermelden. Mit Jörn Kramer schloss sich ein weiterer Hockeycrack den Mettmanner an. Der sechs Jahre für den THC Münster Spielende gab sein Debüt im Dress der Grün-Weißen.
Mit einem satten Pfostenknaller (3. Min.) durch Tobias Müller eröffneten die Mettmanner druckvoll die Partie. Der Führungstreffer sollte dann auch nicht lange auf sich warten. Anton Kebbe markierte in der 5. MIn. das 1:0 für die Hausherren nach Zuspiel von Julius Schubbe, der sich gekonnt auf der linken Seite durchsetzte. Für das 2:0 zeichnete sich Michael Orth verantwortlich. Nach strammer Hereingabe in den Schusskreis von Anael Thill beförderte er die Kugel per Stecher in die Maschen.
Das Spiel der Grün-Weißen nahm nun richtig Fahrt auf. Sie ließen Ball und Gegner gut laufen und erspielten sich eine Reihe hochkarätiger Einschussmöglichkeiten. Es dauerte aber bis zur 15. Min. bis der nächste Treffer fiel. David Fritschi besorgte sicher per Strafecke das 3:0. Eine Minute später schloss der Neue im Team, Jörn Kramer, ein beherztes Solo mit dem 4:0 ab. Das 5:0 in der 22. Min. war eine Kopie der Führungstreffers, den erneut Anton Kebbe auf passgenauem Zuspiel von Julius Schubbe erzielte. Nachdem Philipp Hinz den Ableger einer Strafecke zum 6:0 in der 26. Min. verwertete, verwandelte Michael Orth sicher einen Siebenmeter zum 7:0 in der 28. Min.
Nach dem Seitenwechsel hielt die Dominanz des MTHC unvermindert an. Der Gladbacher HTC hatte nichts entgegenzusetzen. Es spielte nur ein Team, die von Spielertrainer David Fritschi betreuten Grün-Weißen. Jörn Kramer nach Vorlage von Michael Orth markierte in der 37. Min. das 8:0. Den ersten Gegentreffer mußten die Mettmanner in der 39. Min. zum 8:1 hinnehmen, als die Abwehr nicht auf der Höhe war. Auf Vorlage von Davis Fritschi glückte Tobias Müller in der 40. Min. das 9:1. Die Gladbacher verkürzten noch in der 42. Min. auf 9:2, ehe Philipp Hinz in der 44. Min. für das 10:2 Endergebnis sorgte.
Nach der Partie gab’s ein dickes Lob vom Gegner. Vom Tabellenzweiten Gladbacher HTC eilte ein Spieler zur Mettmanner Bank und gratulierte mit den Worten „Es wird Zeit, dass der MTHC die Liga verläßt um den anderen Teams eine Chance zu eröffnen“. Wohlklingende Worte für das Team der Grün-Weißen!
Es spielten:
Nikolai Huland (TW)
Philipp Hinz (2)
Anael Thill
Tobias Müller (1)
David Fritschi (1)
Sebastian Moritz
Jörn Kramer (2)
Michael Orth (2)
Anton Kebbe (2)
Julis Schubbe
Das angesetzte Spiel von heute (30.01.2022) gegen Düsseldorfer SC 3 ist aufgrund von Coronavorfällen
im Team von DSC ausgefallen! Neuansetzung erfolg!
Derbysieg der MTHC-Hockeyherren
6:3 Erfolg beim HC RW Velbert
HC Rot-Weiß Velbert 2 - Mettmanner THC
3 : 6 (2:3)
Nach fünfwöchiger Weihnachtspause hieß es am Sonntagnachmittag wieder einzusteigen
in den Meisterschaftsspielbetrieb. Das Herrenhockeyteam des MTHC mußte beim Erzrivalen
HC RW Velbert antreten. Erst in der letzten Viertelstunde entschieden die Grün-Weißen das sehenswerte und spannende Derby für sich und fuhren einen verdienten 6:3 Erfolg ein. Beiden Teams merkte man zu Spielbeginn an, dass sie aufgrund der langen Weihnachtspause ein wenig aus dem Spielrythmus geraten sind. Hektische Aktionen gepaart mit Abspielfehlern kennzeichneten zunächst die Partie. Nach einem Pfostenschuss von Lasse Böhm (4. Min.) kamen die Mettmanner besser ins Spiel und tauchten gefährlicher vor dem Velberter Tor auf. Zunächst aber nicht zwingend genug. Die MTHC-Abwehr stand gut und ließ erstmal nichts anbrennen.
In der 9. Min. konnten dann die Mettmanner ihren Führungstreffer zum 1:0 durch David Fritschi bejubeln, der sich nach cleverem Abschlag von Anael Thill auf der Vorhandseite durchsetzte. Vier Min. später hatte Gastgeber HC Velbert nach Abstimmungsproblemen in der MTHC-Abwehr den Ausgleich auf dem Schläger. MTHC-Goalie Nikolai Huland bewahrte mit einer reaktionsschnellen Schlägerabwehr sein Team vor dem drohenden Ausgleich. Machtlos war der Mettmanner Schlussmann in der 17. Min. allerdings, als die Hausherren eine umstrittene Strafecke zum 1:1 Ausgleich nutzten.
Im Gegenzug ließen die Grün-Weißen eine Strafecke liegen. Es folgten 2 sehenswerte Offensivaktionen der Velberter, die abermals der MTHC-Keeper glanzvoll parierte. Nach einer weiteren Strafecke (23. Min.) für die Grün-Weißen gaben die Schiris aufgrund einer regelwidrigen Körperabwehr eines Velberter Spielers Siebenmeter. David Fritschi ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte sicher zur 2:1 Führung.
Der HC Velbert erhöhte nun seine Angriffsbemühungen und schaffte in der 27. Min. den Ausgleich zum 2:2.
Kurz vor der Pause sorgte dann ein Doppelpassspiel aus dem Lehrbuch zwischen Anael Thill und Philipp Hinz zur Mettmanner 3:2-Halbzeitführung durch Anael Thill.
Für den zweiten Durchgang hatte sich der HC Velbert etwas vorgenommen. Hoch motiviert und sehr resolut versuchten die Gastgeber, ins Spiel zurückzufinden. Es wurde hitzig auf dem Parkett, sodass die Schiris von beiden Mannschaftsführern Fairplay einforderten. Nachdem David Fritschi im schönen Zusammenspiel mit Anton Kebbe in der 47. Min. mit seinem dritten Tagestreffer das 4:2 erzielte, atmete man im Lager des MTHC auf. Anton Kebbe markierte nach glanzvoller Einzelleistung sogar noch in der 49. Min. das 5:2. Velbert gab sich aber noch nicht geschlagen. Auch den nächsten Gegentreffer in der 53. Min. durch Anael Thill zum 2:6 steckten sie weg. Mit einer ehrenwerten Schlussoffensive belagerte Velbert das MTHC-Tor. Der Mettmanner Schlussmann rückte nun mit exzellenten Leistungen in den Focus. 1,5 Min. vor dem Schlusspfiff nahmen die Velberter ihren Torwart raus und ersetzten ihn mit einem 6. Feldspieler.
Dank der überragenden Abwehrparaden ihres Schlussmannes Nikolai Huland hielt das Bollwerk des MTHC. Mit der Schlusssirene glückte den Velbertern noch eine Ergebniskorrektur zum 3:6 Endstand.
Nach der Partie beglückwünschte das gesamte MTHC-Team Nikolai Huland für seine überragende Leistung über die gesamte Spieldauer. Mit einer Fülle von Glanzparaden entschärfte er insbesondere in den letzten 10 Min. eine Reihe hochkarätiger Schüsse Velberts und hielt den MTHC auf der Erfolgsspur. Er ist der heutige Matchwinner, so Mannschaftsbetreuerin Barbara Voith!
Die Erfolgsserie der MTHC-Herren hält mit dem 5. Sieg im 5. Spiel an. Am nächsten Spieltag am kommenden Sonntag muss der Tabellenprimus erneut auswärts antreten. Er ist zu Gast beim Hellerhofer SV.
Es spielten:
Nikolai Huland (TW)
Anael Thill (2)
Tobias Müller
Philipp Hinz
David Fritschi (3)
Michael Orth
Julius Schubbe
Hendrik Weerth
Philipp v. Billerbeck
Anton Kebbe (1)
Lasse Böhm
MTHC-Herren weiter in der Erfolgsspur
6:2 Auswärtserfolg beim Reinshagener TB

Reinshagener TB - Mettmanner THC
2 : 6 (1:3)
In der Auswärtsbegegnung beim Tabellenvorletzten Reinshagener TB ließen die MTHC-Herren
nichts anbrennen. Allerdings mußten sich die Grün-Weißen erst an die widrigen, teilweise schlechten
Rahmenbedingungen gewöhnen. Der Hallenboden war überaus rutschig und die Bälle flogen wie
flatternde Flummies. Zudem fehlt noch eine Anzeigetafel. Sei’s drum, dachten sich die Mettmanner
und fuhren letztendlich einen verdienten 6:2 Erfolg ein.
Früh zu Spielbeginn legten die Jungs von Spielertrainer David Fritschi vor. In der 4. Min. markierte
Julius Schubbe die Führung nach feiner Einzelleistung zum 1:0. Nachdem der MTHC eine Strafecke
liegen ließ glückte Lasse Böhm in der 18. Min. das 2:0 nach Zauberzuspiel von Hendrik Weerth. Mit
dem Zwei-Tore-Vorsprung im Rücken ließen es die Grün-Weißen etwas lockerer angehen und kassierten
prompt den Anschlusstreffer der Hausherren in der 24. Min. zum 1:2. Doch Altrecke Anael Thill, der zur
Überraschung vieler auflief, stellte noch vor der Pause in der 28. Min. mit seinem Strafeckentor zum 3:1
den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her.
Was sich schon im ersten Durchgang in einigen Szenen andeutete, wurde Realität. Die Partie wurde hektisch
und nickelig, insbesondere durch das harte Vorgehen einiger Reinshagener Spieler. Es hagelte einige Karten!
Das Mettmanner Team besann sich seiner Stärken und kurbelte das Spiel an. Es arbeitete sich eine Reihe von
guten Einschussmöglichkeiten heraus. Die Verwertung ließ aber zu Wünschen übrig. Lasse Böhm langte dann
doch in der 40. Min. nach genialer Vorarbeit von David Fritschi entschlossen hin und erzielte das 4:1. Noch in
der gleichen Minute landete ein von Julius Schubbe abgefeuerter Schuss an den Pfosten. Dann wehrte
Mettmanns Schlussmann Nikolai Huland gekonnt eine Reinshagener Strafecke ab. Und dennoch verkürzten
die Gastgeber in der 42. Min. nach einer Unaufmerksamkeit der MTHC-Abwehrreihe auf 2:4. Goalgetter Lasse
Böhm sorgte dann für die Vorentscheidung. Sein dritter Tagestreffer in der 47. Min. zum 5:2 nach Vorlage von
Sebastian Moritz war ein Beleg für das überlegende Sturmspiel der Grün-Weißen. Die Schlusspunkt setzte
Anael Thill erneut mit einer platziert geschossenen Strafecke in der 54. Min. zum 6:2 Endstand.
Nach 4 Saisonspielen weist der MTHC weiterhin eine makellose Weste auf und festigt seinen Tabellenplatz
als Primus der Liga. Noch eine Partie steht vor der Weihnachtspause an. Nächster Sonntag kommt der
Gladbacher HC 3 nach Mettmann. Eine lösbare Aufgabe, so Spielertrainer David Fritschi, fest den Aufstieg
im Blick.
Es spielten:
Nikolai Huland (TW)
Anael Thill (2)
Tobias Müller
Luca Martin
David Fritschi
Sebastian Moritz
Hendrik Weerth
Philipp Hinz
Julius Schubbe (1)
Anton Kebbe
Lasse Böhm (3)