Spielberichte der 1. Damen / WJA
Hockeyzauber am Heinrich-Heine

Am 6.Spieltag traf unsere Zwote auf den Tabellenzweiten aus Velbert. Ein sehr dickes Brett, was unsere Mädels da bohren müssen, insbesondere, da die Schlossstädterinnen immer mit ehemaligen Bundesliga erfahrenen Spielerinnen anreisen.
Claudia Roden, Abwehrchefin und Trainerin in einer Person, hat von ihrem Team höchste Konzentration gefordert.
Gesagt getan und so ging es los, die ersten vier Minuten waren gespielt und Yvi Froese passte zu ihrer Abwehrkollegin Charlotte Rosenfeld und die sah die Lücke in der Gästeabwehr und marschierte selber Richtung Grundlinie. Der Favorit war sichtlich überrumpelt und Charlotte passte im perfekten Moment auf Jo Meyer, die vorm Tor lauerte und genial aus der Bewegung die Kugel ins Tor ableitete. Ein Bilderbuchangriff gegen einen so starken Gegner, da staunten nicht nur die Fans, sondern auch der Gegner war beeindruckt.
Mettmanns Damen machten munter weiter und hatten größere Chancen auf das 2-0, als Velbert zum Ausgleich.
In der 20.Spielminute tankte sich Ellen Distelrath durch die Abwehrreihen und kam vor der Torfrau zum Abschluss, den diese noch abwehren konnte, aber den Abpraller verwandelte Annka Krug nervenstark zur 2-0 Führung.
5 Minuten vor der Halbzeitpause gelang den Gästen durch eine Strafecke der Anschlusstreffer.
Velbert kam wütend aus der Halbzeitpause, da man sich das ganz anders vorgestellt hatte und eher das eigene Torkonto deutlich nach oben schrauben wollte.
Mit der Entschlossenheit gelang der frühe Ausgleich und der schöne Vorsprung war dahin.
Mettmanns Damen ergaben sich nicht und kämpften sehr gut weiter und kamen ihrerseits auch zu guten Torgelegenheiten, diese wurden durch starke Abwehrleistungen der Gäste aber zunichte gemacht.
In der 51. gelang den Gästen wieder durch eine Strafecke ein Tor zur 2-3 Führung, aber auch hier steckten unsere Mädels nicht auf und lieferten sich einen tollen Schlagabtausch bis zum Ende, aber es blieb leider beim 2-3.
Kokans Fazit:
Durch die Spielverlegung der Ersten stand nur ein eher kurzer Hockeysonntag auf dem Plan, aber der hatte es wirklich in sich. Auf diesem Niveau habe ich unser Zwote bisher noch nicht gesehen und dann ausgerechnet gegen den Zweiten der Gruppe. Die Velberter kamen mit einem blauen Auge davon und unsere Mädels müssen genau so weitermachen und dann werden wir noch einige Überraschungen erleben.
Toll war der Kampfgeist der Truppe und mir läuft es noch immer kalt den Rücken runter, wir Char Rosenfeld und Jo Meyer diese Traumkombi zur 1-0 Führung aufs Parkett gezaubert haben.
Nächstes Wocheende muss unser Zwote zweimal antreten und nimmt diesen Schwung hoffentlich mit.
Unsere Erste tritt zum Auswärtskracher gegen den Spitzenreiter von SW Neuss an.
Kader Zwote:
Caro Pierre(Tor),
Charlotte Rosenfeld, Claudia Roden, Yvi Froese, Ellen Distelrath, Anna Abeler, Katharina Rüber, Julica Huckshold, Marie Johnen, Annka Krug(1), Jo Meyer(1)
Spitzenspiel am Heinrich-Heine!

Es gab einen schwarzen Fleck auf der Weste der Mettmannerinnen und den galt es gestern am 9.Spieltag auszumerzen.
Wir empfingen die Zweitvertretung des Bundesligisten des Crefelder HTC.
Beide Seiten waren zum Siegen verdammt, da der Verlierer keine Chance mehr im Aufstiegsrennen hat.
Mettmanns Damen gingen etwas angeschlagen ins Rennen, aber trotzdem war man zuversichtlich, die Punkte in der Kreisstadt zu halten.
Wir begannen dominant und es war keine Minute gespielt, da zauberte sich Viki Marx in den Torschusskreis und zog knapp am Tor vorbei. Ein Raunen ging durch die Halle, weil der perfekte Start so knapp war.
Die Hausherrinnen machten weiter Druck und hatten klar das Zepter in der Hand. Eine glänzend aufgelegte Torhüterin verhinderte den Rückstand der Gäste. Auch die Seidenstädterinnen hatten ihre Chancen, aber auch diese wehrten unsere Abwehrreihen und spätestens Kira Weps im Tor ab.
Das 1.Viertel endete 0-0 und es knisterte in der Luft vor Spannung. Das 2.Viertel begann wie das Erste. Wieder ging Viki Marx durch die Reihen, wie das heiße Messer durch die Butter und Bääääääääm, es klingelte zum 1-0. War nun endlich der Knoten geplatzt?
Die Angriffe prasselten aufs Gästetor und reihenweise scheiterten, Jessi, Viki, Annabel, Luisa, Sabrina und Candice vor der sehr guten Torfrau. Die Gäste lehnten sich auf und versuchten ihrerseits viel, um den Ausgleich zu erzielen, doch es blieb in der ersten Hälfte beim 1-0 für uns.
Es war ein packendes Duell auf hohem Niveau und alles sprach für eine prickelnde zweite Hälfte.
Wieder hatten wir einen gelungenen Start und legten los wie die Feuerwehr und Annabel Marx behielt diesmal die Übersicht und netzte früh zum 2-0 ein.
Jetzt war der Bann gebrochen und Caro Vink und wieder Annabel Marx erhöhten auf 4-0 und auch endlich Lu Meier mit dem 5-0. Wie oft war sie in diesem Jahr kurz davor und der Treffer wollte so lange nicht gelingen.
Im letzten Viertel reagierte der Gästetrainer und nahm seine Torfrau vom Platz, um mit einem zusätzlichen Feldspieler das Blatt noch einmal zu wenden, aber das war keine glückliche Entscheidung. Ziemlich schnell erhöhte Cassi Walkiewicz per Strafecke auf 6-0 und Viki Marx noch in den Schlussminuten auf 7-0.
Kokans Fazit:
Ein sehr gutes Spiel gegen einen sehr guten Gegner haben wir heute gesehen. Stolz können wir auf unsere Leistung sein und vorallem, dass wir zu Null gewinnen konnten.
Die Mädels haben sich in dieser Hallensaison stark entwickelt und den zweiten Tabellenplatz betoniert. Wir können nur hoffen, dass es gesundheitlich passt und wir die Schlagzahl kontinuierlich steigern können und nächste Woche wieder am Heinrich-Heine den nächsten Schritt in Richtung Aufstieg machen werden.
Unsere Zwote konnte gestern wieder Punkten. Leider gelang Annka Krug nur ein Tor und man verpasste es, einen guten Gegner früh zu distanzieren. Die Gäste aus Reinshagen bäumten sich auf und erzielten noch den Ausgleich per 7 Meter zum 1-1 Endstand.
Kader Erste:
Kira Weps(Tor),
Lea Schult, Jessi Balzer, Candice Schnelting, Caro Vink(1), Cassandra Walkiewicz(1), Luisa Meier(1), Annabel Marx(2), Viki Marx(2), Sabrina Stojanović
Kader Zwote:
Caro Pierre(Tor),
Anne Abeler, Charlotte Rosenfeld, Yvonne Froese, Claudia Roden, Ellen Distelrath, Katharina Rüber, Katja Scholten, Jo Meyer, Julica Huckshold, Annka Krug(1)
Gekonnter Rückrundenstart der Mettmanner Damen

Zu Beginn der Rückrunde traffen unsere Ersten Damen auswärts auf die des Crefelder SV.
Auf dem Papier waren wir der klare Favorit, aber auch wenn es gegen den Tabellenletzten geht, müssen diese Gegner ernstgenommen werden.
Wie in der letzten Woche mussten wir auf eine Stammkraft verzichten.
Im ersten Viertel gingen wir schnell duch eine Strafecke von Cassi Walkiewicz und einen tollen Konter von Jessi Balzer in Führung.
Das zweite Viertel lief noch etwas besser und wir konnten insgesamt auf 5-0 erhöhen.
Zweimal traf Jessi Balzer und einmal setzte sich mit Willenskraft Candice Schnelting durch und erzwang förmlich das fünfte Tor. Zufrieden konnten wir mit dieser souveränen Führung in die Pause gehen, aber der Gegner hätte sich nicht beschweren können, wenn er schon zweistellig zurückgelegen hätte.
Auch wenn wir drückend überlegen waren, fielen die Tore nicht am laufenden Band, dazu trug einerseits die Abwehr des Gegners bei und eine sehr gute Torhüterin.
In der 40. Spielminute erhielten wir wieder eine Strafecke und diesmal trug sich Lea Schult mit einem sehenswerten Stecher in die Torschützenliste ein.
Zwischen der 45. und 54.Spielminute drehte Cassi richtig auf und verwandelte eine Strafecke nach der anderen. Insgesamt 4 Stück hintereinander verwandelte sie gekonnt und lies die Crefelder sehr alt aussehen.
Mit einem finalen Doppelschlag durch Annabel Marx in der 58. und 59. Minute machten wir das Dutzend voll.
Kokans Fazit:
Da haben Mannschaft und Trainer einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht. So setzt man Ausrufezeichen und bereitet den zukünftigen Gegner Kopfschmerzen und schlaflose Nächte.
Sehr gut hat mir heute die Leistung von Cassi gefallen. Sie ist keine Stürmerin, sondern bedient die Stürmer mit guten Pässen und heute hat sie mit einer bestechenden Form den Sturm gefüttert und 5 Tore selber durch Strafecken erzielt.
Unsere Zwote hatte spielfrei und tritt nächste Woche mit der Ersten am Heinrich-Heine-Gymnasium an.
Die Erste trifft um 13Uhr gegen den CHTC2 an und die Zwote tritt um 15 Uhr gegen Reinshagen an.
Beide Teams wollen unnötige Niederlagen aus der Hinrunde wieder gut machen und es verspricht ein toller Hockeytag zu werden.
Kader:
Kira Weps(Tor),
Caro Vink, Luisa Meier, Viktoria Marx, Candice Schnelting(1), Lea Schult(1), Annabel Marx(2), Jessi Balzer(4), Cassandra Walkiewicz(5)
Mettmanns Damen verabschieden sich in die wohlverdiente Winterpause
Der 6.Spieltag stand an und zum letzten Heimspiel im Jahr 2021 empfingen wir die Damen des Viersener THC.
Diese Mannschaft ist uns sehr gut bekannt und wir haben schon viele heiß umkämpfte Spiele gegen dieses Team bestritten, aber diesmal sollte es eine klare Sache sein.
Das erste Viertel ging klar an die Heimmannschaft. Wir erarbeiteten uns viele Chancen und die Gäste hatten Glück, dass sie lediglich 1-0 durch Jessi Balzer zurücklagen.
Trainer und Fans waren nicht zufrieden mit der Torausbeute der eigenen Mannschaft und wie schnell bringt man einen unterlegenen Gegner so zurück ins Spiel und macht ihn unnötig stark.
Im zweiten Viertel entwickelten wir große Gefahr durch Strafecken. Durch Caro und Annabel und noch einmal Annabel aus dem Spiel heraus, konnten wir den Gegner zum Ende der ersten Halbzeit auf 4-0 distanzieren.
Noch immer lief nicht alles rund und es fehlten die Ideen und die schnellen Spielzüge, um den Gegner „Schachmatt“ zu setzen, aber der Coach hatte noch zwei Viertel Zeit, um seiner Truppe die zündenden Ideen zu vermitteln.
Im dritten Viertel konnten zwar Cassi und Viki auf 6-0 erhöhen, aber in Anbetracht der Chancen und der qualitativen Unterschiede war das viel zu wenig.
Im letzten Viertel konnten wir durch Caro, Jessi und Sabrina nachlegen, aber durch einen Abwehrschnitzer unsererseits erzielte Viersen noch einen Ehrentreffer zum 9-1 Endstand.
Kokan’s Fazit:
Dies war eine Pflichtaufgabe, die mit 9-1 deutlich ausgefallen ist, aber weit weg von dem Niveau war, was wir die letzten Wochen abgeliefert haben. Sicherlich mussten wir auf unsere Spielführerin Luisa Meier und die Mittelstürmerin Candice Schnelting verzichten und einiges umbauen, aber es stand viel Qualität auf dem Platz und dafür habe ich zu wenig Tempohockey gesehen.
Ich möchte diese Kritik richtig verstanden wissen, denn wir beklagen uns gerade über ein 9-1, aber unser Spielniveau und auch die Ansprüche unserer Mannschaft sind mittlerweile deutlich angestiegen.
Mit 13 von 18 möglichen Punkten und 48:20 Toren stehen wir stolz auf dem 2. Platz in Schlagdistanz zum Spitzenreiter und genau das war unser Ziel.
4 Wochen ist jetzt erstmal spielfrei, bevor wir uns dem letzten Gegner der Hinrunde dem Düsseldorfer SC stellen müssen.
Unsere Zwote hatte den Spitzenreiter zu Gast und unterlag hier etwas hoch mit 1-9. Den einzigen Treffer erzielte Katharina Rüber, die aus dem Spiel heraus mit einem sehenswerten Schlenzer, die Wuppertaler Torhüterin alt aussehen lies. Sie mausert sich in der Zwoten immer mehr zur Goalgetterin.
Im Namen der ganzen Mannschaft, Verein, Trainer Phillip Gutt und mir wünsche ich allen frohe und besinnliche Weihnachtstage, einen gesunden Übergang und viel Gesundheit für 2022!
Kader Erste:
Kira Weps(Tor),
Nina Müller, Lea Schult, Cassi Walkiewicz(1), Viki Marx(1), Annabel Marx(2), Caro Vink(2), Jessi Balzer(2), Sabrina Stojanović(1)
Kader Zwote:
Caro Pierre(Tor),
Claudia Roden, Charlotte Rosenfeld, Anne Abeler, Maren Neumann, Julica Huckshold, Marie Johnen, Katja Scholten, Katharina Rüber(1)
Mettmanns Damen Punkten fleißig weiter!

Was liegt eine schöne Woche hinter uns. Den Favoriten aus Neuss so schön die Punkte abgenommen, der Verein und alle Mettmanner Hockeyfreunde sprechen darüber.
Gestern stand wieder eine Auswährtsfahrt nach öln zu den Blau-Weißen an. Es ist schon sehr lange her, dass sich unsere Schläger kreuzten und auch wenn es die Vierte Mannschaft ist, muss man diese auch erstmal schlagen.
Der Gegner hatte nämlich eine besondere Überraschung parat. Sie stellten keinen Torwart auf und spielten 60 Minuten mit einer zusätzlichen Feldspielerin.
Wenn eine Mannschaft dies beherrscht, dann kann dies für reichlich Störung im Spielaufbau und im System des Gegners sorgen.
Was soll ich sagen, die Gäste aus der Kreisstadt taten sich schwer und das Bollwerk der 6 Blau-Weißen schien uneinnehmbar. Mettmanns Damen hatten ihre Schwierigkeiten und im ersten Viertel gelang lediglich Jessi Balzer ein Tor zur 1-0 Führung. Trainer Gutt war in seiner Pausenansprache etwas in Rage und rüttelte jede einzelne Spielerin bildlich gesprochen wach fürs nächste Viertel.
In diesem einen Viertel stimmte eine Menge und Tore fielen am laufenden Band. Viki schlug dreimal, Annabel und Candice zweimal und Cassi einmal zu. Das Highlight in diesem Viertel war noch ein gehaltener 7Meter von unserer Torfrau Kira Weps, die dadurch den Gegner zur Verzweiflung brachte. Mit einem hochverdienten 9-0 ging es in die Halbzeitpause.
Der Trainer war jetzt deutlich entspannter, denn wie schnell stürzt man über einen vermeintlich leichten Gegner und verliert die wichtigen Punkte.
In der zweiten Hälfte gelangen zwar noch vier weitere Treffer durch Cassi, Candice und zweimal Jessi, aber es hätten auch noch Zehn mehr sein können und müssen. Auf der einen Seite haben die MTHC Damen einen Gang runtergeschaltet und andererseits haben die Gastgeberinnen sich nicht aufgegeben und wollten ihrerseits unbedingt mindestens einen Ehrentreffer erzielen. Dies blieb durch eine glänzende Torhüterin und einer beherzt kämpfenden Cassandra Walkiewicz aber verwehrt und wir konnten mit 3 Punkten und 13-0 Toren nach Hause fahren.
Kokans Fazit:
Ok, eine schwierige Woche liegt hinter uns und es gab durch verschiedene Krankheitsfälle einige Hürden zu nehmen, aber durch ein sehr gutes Viertel wurden die wichtigen Tore fürs Torverhältnis erzielt und die drei Punkte gehörten zur Pflichtaufgabe. Ich bin stolz auf unsere Mädels, dass sie diese Pflichaufgabe gemeistert haben und ein Mitstreiter unser Gruppe drei wichtige Punkte für den Aufstieg verloren hat.
Wir blicken mit viel Zuversicht auf das letzte Heimspiel kommenden Sonntag am Heinrich-Heine-Gymnasium gegen die Damen des Viersener THC und werden alles für ein sehenswertes Spiel für unsere Fans geben.
Unsere Zwote hatte gestern spielfrei und tritt nächste Woche ebenfalls am Heinrich-Heine gegen den Tabellenführer von Gold-Weiss Wuppertal an.
Kader Erste:
Kira Weps(Tor),
Lea Schult, Luisa Meier, Caro Vink, Cassi Walkiewicz(2), Annabel Marx(2), Candice Schnelting(3), Viki Marx(3), Jessi Balzer(3)