Spielberichte der 1. Damen / WJA
Spitzenspiel in der Verbandsliga

Zu Gast war die Zweitvertretung des Bundesligisten RTHC Leverkusen. Eine relativ junge Truppe, die aber verstärkt wurde mit Spielerinnen aus der 1. Mannschaft.
Coach Gutt stellte die Mannschaft aus genau diesen Gründen sehr defensiv ein und das machte unsere Truppe sehr gut. Trotz dieser defensiven Ausrichtung waren Mettmanns Damen die spielbestimmende Mannschaft und erarbeitete sich einige Kreisszenen.
Trotzdem blieb die erste Hälfte torlos.
Der zweite Spielabschnitt begann ähnlich, doch es war ein Angriff der Gäste, der zum 0-1 führte.
Fünf Minuten vor dem Schlusspfiff erhöhte Leverkusen auf 0-2. Der Rückstand war geschenkt und es blieben nur wenig Zeit, um das Spiel zu drehen.
Coach Gutt peitschte sein Team nach vorne und Jessi Balzer gelang in der 58. Minuten der Anschlusstreffer, aber der kam leider zu spät und wir verloren unser 1. Heimspiel unglücklich mit 1-2.
Kokans Fazit:
So ein M…., hier war heute wirklich mehr drin. Einen guten Gegner hatten wir über das ganze Spiel sehr gut im Griff, aber zwei Geschenke und zu viele liegengelassene Chancen haben diesen Punkteverlist besiegelt. Gefallen hat mir, dass wir diesen starken Gegner eigentlich kontrolliert hatten, ob wir bereits zu Beginn der Zweiten Hälfte unser Spiel hätten offensiver gestalten müssen, weiss nur der Hockeygott, aber ärgerlich sind die verlorenen Punkte auf jeden Fall.
Manchmal kommt es mir so vor, als ob meine Mädels gar nicht wissen, wie stark sie in Wirklichkeit sind und welches hohe Tempo sie mit Ball auf dem Platz bringen.
Nächste Woche erwarten wir wieder auf heimischer Anlage die Damen des CSV.
Kader:
Kira Weps(Tor), Katja Scholten, Sera Léger, Greta Martin, Sophia Bartmann, Noelle Geier, Jana Reiter, Candice Schnelting, Lea Schult, Lilly Harms, Kerstin Wächter, Nina Müller, Annika Bohlken, Mariana Dohmen, Jessica Balzer(1), Sabrina Stojanović
Neue Saison neues Glück!

Nach unserem Abstieg aus der geliebten Oberliga und den Abgang zweier Leistungsträgerinnen, mussten wir uns erstmal ein wenig sortieren. Anders als sonst, war unsere Vorbereitung nicht ganz so intensiv, es galt erstmal durch ein wenig Abstand, erneutes Hockeyfeuer zu entfachen.
Gestern ging es zu unserem ersten Gegner, die Damen des Moerser TV, die jüngst in die Verbandsliga aufgestiegen sind.
Auf dem Papier eine eindeutige Sache, aber trotzdem gingen wir vorsichtig in die Partie, da wir noch einige Spielminuten benötigen, um uns neu zu finden.
Unspektakulär endete das erste Viertel mit 0-0. Wir merkten, dass wir mit unserer Truppe spielerisch überlegen waren und erhöhten unseren Offensivdrang im 2.Viertel.
Jetzt leitete Sabrina Stojanovic einen megaschönen Spielzug ein. Sie sah von der Mittellinie die Lücke zur Stürmerin Annika Bohlken, die den Ball direkt in den Torschusskreis zu ihrer Stürmerkollegin Mariana weiterleitete. Mariana zog Richtung Tor und entschied sich wieder auf Annika abzulegen, die sich zwischenzeitlich sehr gut positioniert hatte und die Moerser Torfrau war geschlagen. Dieser Bilderbuchangriff war vom Tempo 3 Klassen zu schnell und wurde wie aus dem Lehrbuch ausgeführt.
Wenige Minuten später kam Mariana über ihre rechte Seite zum Schuss und knallte die Kugel eiskalt zum 2-0 ans Brett.
In der Halbzeitpause stellte Coach Gutt sein Team auf volle Offensive um und setzte von nun an 4 Stürmerinnen ein. Wir hätten hier locker 5 Tore nachlegen können, aber Moers gelang es immerwieder die Kugel von der Torlinie zu kratzen. In dieser Phase spielten wir die Hausherrinnen in ihrer Hälfte fest und unsere Abwehrreihe stand tief in der gegnerischen Hälfte.
Im letzten Viertel probierte Coach Gutt viel aus und Moers verteidigte nur noch und strahlte keine Gefahr mehr aus.
Kokans Fazit:
Bestes Hockeywetter und wichtige 3 Punkte. Als klarer Favorit zählte für uns nur der Sieg. Es gibt noch viel zu tun in den Trainingseinheiten, aber ich bin sehr zuversichtlich, dass wir wieder eine sehr schlagkräftige Truppe aus jungen und auch erfahrenen Spielerinnen haben und wenn die Rädchen greifen, dann geht es sehr schnell und wir zeigen auf welchem Niveau sich unsere Mannschaft bewegt.
Einen besonderen Dank möchten wir noch an Caro Vink und Viktoria Marx aussprechen, die uns nach vielen Jahren leider verlassen haben und jetzt ihr Glück bei anderen Vereinen finden werden.
Als nächstes treffen wir am 03.09. auf die Damen des RTHC Leverkusen.
Kader:
Kira Weps(Tor), Lea Schult, Sera Léger, Nina Müller, Chiara Siemens, Marie Johnen, Lilly Harms, Lilly Neef, Jessica Balzer, Candice Schnelting, Greta Martin, Noëlle Geier,
Sophia Bartmann, Mariana Dohmen(1), Annika Bohlken (1), Sabrina Stojanović
Mettmanns Damen beenden die Oberliga

Am letzten Spieltag der Saison 2022/23 ging die Reise nach Krefeld zum CHTC2.
Mit dem Rücken an der Wand, mussten wir unbedingt siegen, damit wir eine realistische Chance für den Klassenerhalt hätten.
Die Gastgeberinnen sind die stärkste Mannschaft der Rückrunde gewesen und schwerer konnte die Aufgabe für uns nicht sein.
Das erste Viertel verlief mit einem Chancen Vorteil für uns, aber es fielen keine Tore.
Im zweiten Viertel ließen wir uns direkt überumpeln und schenkten den Gastgebern das 1-0.
Debby Börkei, Noelle Geier und Annika Bohlken vergaben leider ihre Chancen zum Ausgleich.
Direkt nach Anpfiff der zweiten Hälfte lag der Überraschungsmoment bei uns und Viki Marx behielt bei einer Strafecke die Nerven und tänzelte den Gegner geschickt aus und die Partie war wieder ausgeglichen.
Ein wichtiger Treffer, der uns wieder zurück brachte. Bei brütender Hitze rannten beide Mannschaften bis zur Erschöpfung, um den nächsten Stich zu landen.
Die Minuten vergingen, doch der ersehnte Treffer wollte nicht fallen. Mit einem Doppelschlag in der 52. Spielminute besiegelten die Crefelder unsere Niederlage und gleichzeitig unseren Abstieg aus der Oberliga auf dem Feld.
Kokans Fazit:
Wie ärgerlich, nach dieser tollen Leistung heute abzusteigen. Wir müssen diese bittere Pille jetzt erstmal verdauen und uns dann für die kommende Saison neu aufstellen. Ich bin zuversichtlich, dass wir ein schlagkräftige Mannschaft im August haben werden und den direkten Wiederaufstieg einplanen werden. Unsere jungen Spielerinnen werden hier noch einiges an PS in sich finden, die unser Trainergespann in der Vorbereitung aus ihnen herauskitzeln wird. Wichtig ist, von Anfang der Saison an als Mannschaft aufzutreten und jedes Spiel mit absolutem Siegeswillen anzugehen. Vielleicht werden noch einige neue Spielerinnen von anderen Vereinen unserer Hockeyfamilie beitreten.
Kader:
Kira Weps(Tor), Lea Schult, Nina Müller, Sera Léger, Sophia Bartmann, Mariana Dohmen, Greta Martin, Lilly Harms, Deborah Börkei, Noëlle Geier, Candice Schnelting, Caro Vink, Kerstin Wächter, Annika Bohlken, Viki Marx, Sabrina Stojanović
Letztes Heimspiel der Saison

Zwei Wochen Spielpause lagen hinter uns und wir traten zu unserem letzten Heimspiel gegen die Damen des Gladbacher HTC an.
Für beide Teams war die Marschrichtung klar, denn es trennte einen nur die Tordifferenz von dem ungeliebten Abstiegsrang.
Wir begannen forsch und zeigten, dass wir die Heimmannschaft sind. Leider kam dabei nichts Zählbares raus.
Die Gäste agierten aus dem Halbfeld und warteten auf schnelle Konter.
In der 17.Minute ging ein Gästeangriff über rechts und trotz einer Bilderbuchsperrung vor unserem Torschusskreis wurde der Angriff nicht unterbrochen und Gladbach ging in Führung.
Keine 2 Minuten später wurde eine kurze Ecke gegen uns gepfiffen. Gladbach führt und schlägt aufs Tor, auf der Linie versucht unsere Lea Schult die Kugel auf Bauchhöhe abzuwehren, aber die Kugel landet im Netz.
Auch hier war es mehr als fraglich, warum dieser Treffer gegeben wurde, aber es ist nun mal Tor, wenn der Schiedsrichter pfeift.
Wir waren sichtlich geschockt und brauchten auch etwas Zeit, um uns von diesem Doppelschlag zu erholen.
Gladbach agierte sehr geschickt und war im Umschaltspiel deutlich abgezockter als wir.
Wir gingen mit dem 2 Tore Rückstand in die Halbzeit und das Trainerteam Gutt und Kemper versuchten ihrerseits unsere Mädels wieder aufzurichten, denn dieses Spiel hatte noch 30 Minuten vor sich.
Das 3.Viertel verlief durchwachsen. Unser Sturm kam wieder zu Abschlüssen und Charlotte Veitner, die nach vielen Stationen bei anderen Vereinen uns im Abstiegskampf unterstützen wollte, ließ einige male ihre Qualität bei Torabschlüssen aufblitzen, aber nach drei Jahren ohne Hockey, konnte sie auch keine Wunder vollbringen.
Im letzten Viertel der Partie gab es nur eine Devise, Alle nach Vorn!
Gladbach hatte seine Mühen mit unseren Angriffsbemühungen und hatte alle Hände voll zu tun. Jessi Balzers Torschuss konnte noch von der Linie gekratzt werden und Sabrina Stojanovic Schuss wurde von der starken Gästetorhüterin gehalten.
Unser Spiel war jetzt stark risikoreich und es kam zu Kontern, doch Sabrina Stojanovic rettet noch einmal die Truppe und vereitelte eine 100%ige Chance der Gäste.
in der 53. Minute konnten wir gegen einen Gästeangriff dann nichts mehr machen und Kira Weps hatte zwei Angreiferinnen gegen sich und sie zog den kürzeren und Gladbach erzielte den 0-3 Endstand.
Kokans Fazit:
Sehr merkwürdige Entscheidungen haben uns heute eine bittere Niederlage beschert. Sicherlich müssen auch solche Spiele gewonnen werden, aber heute waren unsere Damen nicht die kaltschneuzigeren. Mönchengladbach war da auf jeden Fall die abgezocktere Mannschaft mit großer Willenskraft im Team.
Besonders erwähnen möchte ich heute zwei Spielerinnen, einmal Lea Schult, die als Vorhut der Abwehr schon einiges weggeputzt hat und in Verbindung mit Noëlle Geier, die unaufhörlich den Weg nach vorne gesucht hat. Noëlle ist immer ein Positivbeispiel für Ehrgeiz und absoluter Willenskraft. Sie rennt und kämpft bis zum umfallen und ist mit ihrem Kämpferherz so wichtig für unser Spiel.
Unser letzter Gegner Crefelder HTC2 hat die stärkste Rückrunde gespielt und steht auf einem sicheren 3.Tabellenplatz. Wir werden diese Woche unsere Hausaufgaben machen und alles in diesem Spiel dafür geben, dass wir 3 Punkte holen. Ob wir noch die Klasse halten können, wird sehr schwierig, aber wer hätte vor einer Woche noch einen Euro auf Bayern München gesetzt?
Wir werden fighten und noch sind 60 Minuten in dieser Oberligasaison zu spielen und es wird bestimmt noch einige Überraschungen in der Liga geben!
Kader:
Kira Weps(Tor), Lea Schult, Seraphine Léger, Annika Bohlken, Nina Müller, Greta Martin, Sophia Bartmann, Mariana Dohmen, Chiara Siemens, Caro Vink, Katja Scholten, Viki Marx, Jessi Balzer, Noëlle Geier, Charlotte Veitner, Sabrina Stojanović
Mettmanns Damen im Oberligaendspurt

Nach der deutlichen Niederlage in der Vorwoche beim Tabellenführer, ging unsere nächste Auswärtsfahrt ins benachbarte Düsseldorf.
Doch auch hier erwartete uns wieder ein Hochkaräter der Oberliga.
Die Damen des DSC stehen auf Platz 2 und haben noch theoretische Aufstiegschancen.
Wir konnten keinen vollen Kader dagegenstellen und mussten sogar auf fünf wichtige Stammkräfte verzichten. Neben Caro Vink, fehlten Jessi Balzer, Marie Johnen, Nina Müller und Noëlle Geier.
Diese personelle Lücke kann auch ein großer Verein kaum schließen und wird in der „gallischen Kreisstadt“ noch viel schwieriger.
Die Gastgeberinnen begannen extrem druckvoll und versuchten früh in Führung zu gehen. Trainer Gutt hatte unser Team sehr kompakt aufgestellt. Dies machte es dem Gegner sehr schwer, durch zu kommen, aber andererseits bedeutete es auch viel läuferischen Einsatz jeder Spielerin, da wir uns auf engen Raum stetig wieder freilaufen mussten und die schnellen Düsseldorferinnen ihr Tempo gegen uns einsetzten.
Wir konnte viele Konter fahren und gerade über unsere Dauerläufer Mariana Dohmen, Jana Reiter und Viki Marx wurden viele Entlastungsangriffe gefahren, aber leider konnten wir die Kugel nicht im gegnerischen Tor versenken. Dies war wirklich ärgerlich, weil ein Treffer hätte uns ein wenig Sicherheit gegeben, gerade weil man weiss, wie schwierig es ist, gegen ein junges und laufstarkes Team über 60 Minuten die 0 zu halten.
20 Sekunden vor der Halbzeitpause läuft ein Konter der „Schwarz-Weissen“ über unsere rechte Seite, der Ball kommt scharf aufs Tor und unsere phantastisch haltende Kira Weps war schon geschlagen, aber Sabrina Stojanović war zur Stelle und kratzte den Schuss von der Linie.
Drei Sekunden waren noch auf der Uhr und wie wichtig war diese Tat für die Moral unseres Teams für die 2.Hälfte.
Jeder wusste wie lang der Weg noch über 30 Minuten werden würde, aber Coach war stolz auf die Leistung und schwor alle für die 2.Hälfte ein.
Wir begannen sehr stark und suchten den Torerfolg, wieder hagelte es Ecken für uns, doch wieder waren wir nicht gefährlich in der Ausführung. Hier müssen weiterhin Extraschichten gefahren werden, weil es sind verschenkte Tore.
Unsere Chancen nahmen zu und die Gastgeber konnten von Glück reden, dass sie jetzt nicht in Rückstand geraten sind. Mariana Dohmen hatte hier wirklich mehrfach Pech am Schläger, denn die Torhüterin hielt alle ihre Schüsse. Selbst im Schlussviertel blieben beide Tore wie vernagelt und das lag bei uns ganz klar an Lea Schult, Sera Léger und wiedereinmal Sabrina Stojanović, die insgesamt 4 Hundertprozentige vereitelt hatte.
Kokans Fazit:
Was ein grandioses Spiel und wie spannend ein torloses Remis sein kann, sensationell. Heute hätte ein Fehler gereicht, aber das ganze Team war hellwach. Kira im Tor hat heute bombe gehalten, die Abwehr hat diszipliniert gefighted und unsere Offensive ist die Außenbahnen unaufhörlich auf und ab gerannt.
Die Mannschaft hat Moral gezeigt und jede ist für ihre Mitspielerin mitgelaufen. Stark war auch der Auftritt von Kerstin Wächter. In Ihrem ersten Pflichtspiel dieses Jahr hat sie genau das abgeliefert, was wir uns von ihr erhofft hatten. Sicherheit in der Defensive und präzise lange Bälle die Linie entlang und dass sie bis zum umfallen laufen kann, das hat sie schon einige Male bewiesen.
Das war heute ein ganz wichtiger Punkt für den Endspurt mit dem niemand im Vorfeld gerechnet hat. Jetzt haben wir erstmal über Pfingsten spielfrei und danach empfangen wir die Damen des Gladbacher HTC.
Dies wird eine Schlacht werden, da für beide Teams nur der Sieg zählt. Wir hoffen auf viele Zuschauer die uns dabei unterstützen werden, denn jetzt zählt jeder Punkt. Hinter den Kulissen arbeitet das ganze Trainerteam seit Wochen für den Verbleib in der Oberliga.
#GEKOMMENUMZUBLEIBEN
Kader:
Kira Weps(Tor), Lea Schult, Kerstin Wächter, Katja Scholten, Katharina Rüber, Kerstin Wächter, Jana Reiter, Greta Martin, Viki Marx, Mariana Dohmen, Sophia Bartmann, Nele Kebbe, Annika Bohlken, Sabrina Stojanović