Spielberichte der 1. Damen / WJA
Mettmanns Damen zu Gast beim Tabellenführer

Unsere weiteste Auswärtsreise führte uns gestern zum Tabellenführer SW Bonn.
Nach 2 Siegen in Folge unsererseits und der ersten Niederlage am letzten Wochenende für Bonn, wollten wir alles dafür geben, den Tabellenführer zu ärgern.
Mit einem sehr guten Kader traten wir bei bestem Hockeywetter an.
Das Spiel begann flott und schnell wurde klar, dass wir nicht nur spielerisch dagegenhalten mussten, sondern auch körperlich.
Ärgerlich, dass wir unsere Chancen im 1.Viertel zur Führung nicht genutzt haben.
Stattdessen gelang den Gastgeberinnen glücklich durch eine bereits abgewehrte Strafecke in der 10. Minute die Führung.
Das 2.Viertel ging munter weiter und die Härte nahm noch einmal zu. Die beiden Unparteiischen machten einen guten Job. Sie machten deutlich, wenn sich beide Mannschaften nicht zurücknehmen würden, es Karten hageln würde. Die Ansage hatte etwas geholfen, aber mal sehen wie lange.
Leider ließen wir uns kurz vor der Pause auskontern und Bonn erhöhte auf komfortable 2 Tore. Ärgerlich war der Zeitpunkt, denn es waren nur noch 3 Sekunden auf der Uhr.
Die 2.Hälfte begannen wir mit viel offensiven Druck und da sich der Gastgeber erneut nur mit übertriebener Härte zu wehr setzen konnte, erhielten wir 4 Strafecken in den ersten beiden Spielminuten, wovon die letzte zum Anschlusstreffer führte.
Goalgetter war hier unsere Antreiberin Noëlle Geier.
Ein sehr wichtiger Treffer zum perfekten Zeitpunkt. Man merkte, dass der Stachel beim Gegner sitzte und die Stimmung zu unseren Gunsten zu kippen drohte.
Leider ließen wir uns von der Hektik anstecken. Ein überhasteter Torabschlag wurde direkt vom Gegner abgefangen. Die Bonner drangen in unseren Schusskreis ein, die Stürmerin passt, wir schlagen dreimal an der Kugel vorbei und die Gegnerin kommt sorgenfrei zum Torschuss und stellt den alten Abstand von 2 Toren wieder her.
Leider total unnötig und ein Geschenk auf dem Silbertablett.
Bevor wir uns einigermaßen von dem Schock erholen konnten, erhöhten die Gastgeberinnen durch eine Strafecke auf 1-4.
Dies war dann auch der Endstand.
Kokans Fazit:
Was eine ärgerliche Niederlage. Sicherlich hat Bonn verdient gegen uns gewonnen, das Ergebnis ist aber zu deutlich ausgefallen. Wenn unsere Stiche gesessen hätten, dann wäre das Spiel anders verlaufen. Bonns Offensivkräfte sind eine Waffe, aber wenn wir selber im Angriff waren, hatte Bonns Abwehr große Mühe mit unseren Stürmerinnen.
Im Gespräch mit unserem Etatmäßigen Cheftrainer Oliver Voigt, wurde unsere Eckenverwertung kritisiert.
Sie werden zu langsam herausgegeben und es fallen zu wenig Tore.
Caro Vink sollte hier die Ecken herausgeben und Viki, Lea und Jessi den Schuss aufs Tor abgeben.
Ein große Freude hat uns unser Etatmäßiger Cheftrainer des Vereins gemacht. Er hat uns bei unserem Auswärtsspiel besucht, unterstützt und am Ende analysiert.
Olli Voigt geriet bei einer Spielerin heute besonders ins Schwärmen. Was Sabrina Stojanovic heute für Chancen des Gegners zunichte gemacht hat, da konnte er nur noch mit der Zunge schnalzen. Über 60 Minuten war auf sie Verlass und im Zusammenspiel mit Caro Vink und den Außenverteidigerinnen trug sie entscheidend zur Störung des Bonner Zaubersturms bei.
Nächste Woche geht die Reise nach Düsseldorf zum Zweitplatzierten. Die jungen Damen des DSC werden unserem Team wieder alles abverlangen.
Kader:
Kira Weps(Tor), Sera Léger, Caro Vink, Viki Marx, Chiara Siemens, Annika Bohlken, Mariana Dohmen, Jessi Balzer, Sophia Bartmann, Lilly Harms, Marie Johnen, Lea Schult, Jana Reiter, Candice Schnelting, Noëlle Geier(1), Sabrina Stojanović
Mettmanns Damen verlassen Abstiegsränge

Der 10.Spieltag stand an und wir empfingen die Zweitvertretung von Rot-Weiss Köln.
Kein leichter Gegner, da nicht nur Spielerinnen mit einer sehr guten Ausbildung uns gegenüber standen, es waren auch nationale und internationale Meisterschaften und sogar Olympiasiege, die einzelne Spielerinnen zu verzeichnen hatten.
Unser Trainerteam vermutete eine sehr defensive Taktik des Gegners, doch genau das Gegenteil war der Fall. Die Rot-Weissen igelten sich überhaupt nicht ein und griffen uns ebenfalls forsch an.
In der 9. Spielminute erkämpfte sich unser Youngstar Mariana Dohmen die Kugel und hatte das Auge für Candice Schnelting, die gezielt in die untere linke Ecke zur Führung einnetzte.
Wir hatten in der ersten Hälfte noch einige Chancen. Unteranderem prüften Viki Marx und Annika Bohlken die gegnerische Torhüterin, aber die Torfrau zählte mit zu den stärksten Spielerinnen der Gäste.
18 Minuten waren gespielt, als gegen uns ein 7-Meter gepfiffen wurde. Kira Weps machte ihrem Ruf als „7-Meter Killerin“ alle Ehre und hielt souverän.
Zur Halbzeit hätte es locker 4-0 für uns stehen müssen, aber leider verteidigten die Kolnerinnen stark und hielten sich so noch im Spiel.
Doch wie so oft, wer seine Chancen nicht verwertet, der bekommt den Ausgleich. In der 37. Minute verwandelten die Gäste eine Strafecke und die Partie war wieder ausgeglichen.
Die letzte Ansprache unseres Damen-Trainers Gutt war energisch. Er forderte unmissverständlich einen Heimsieg seines Teams, denn mit einem Unentschieden hätte unsere Mannschaft nur sehr wenig gegen den Abstiegskampf gewonnen.
Die Zeit lief uns kontinuierlich davon, Koln wollte ebenfalls den Sieg und drängte ihrerseits auf einen zweiten Treffer. Das Spiel wurde itziger und die Gäste zeigten ihre Cleverness. Man erhielt einige Strafecken, die wir allesamt abwehren konnten.
In der 59. Minute gelang Viki Marx der entscheidende Treffer. Sie setzte sich mit Tempo gegen die Abwehr durch und erwischte den perfekten Moment und legte der Torhüterin das 2-1 ins Netz.
Kokans Fazit:
Das hatte ich mir heute deutlich leichter vorgestellt. Das Trainerteam hatte einen sehr guten Kader zusammengestellt und der Gegner reiste nur mit einer Auswechselspielerin an. Unser Gegner war sehr clever, technisch perfekt und konditionell musste sich keine verstecken. Unsere Mädels haben das sehr gut gemacht und das gegen ehemalige Deutsche Meister und sogar Olympiasieger, Hut ab dafür.
Wir hatten reichlich Chancen und nur durch eine sehr gute Torhüterin und ein wenig Glück für die Gäste, stand es zur Halbzeit nicht 4-0 für uns. Kira hat den 7-Meter fantastisch gehalten und ist ihrem Ruf als „7-Meter-Hexe“ wieder gerecht geworden. Caro Vink hat mit der letzten Aktion des Spiels unseren Sieg auf der Linie verteidigt und wir haben verdient den nächsten Dreier eingefahren.
Damit verlassen wir die Abstiegszone und stehen auf dem 6.Platz.
Nächste Woche geht es für uns nach Bonn zum Tabellenführer und warum sollen wir nicht auch den fast schon sicheren Aufsteiger etwas ärgern? Die Qualität haben wir auf jeden Fall.
Kader:
Kira Weps(Tor), Lea Schult, Mariana Dohmen, Sophia Bartmann, Annika Bohlken, Noelle Geier, Marie Johnen, Seraphine Léger, Greta Martin, Chiara Siemens, Jana Reiter, Katja Scholten, Caro Vink, Viktoria Marx(1), Candice Schnelting(1), Sabrina Stojanović
Rückrundenstart missglückt

Am ersten Spieltag der Rückrunde empfingen die Mettmanner Oberligisten die Damen des Aachener HC.
Trainer Gutt hat mit der Mannschaft eine sehr gute Vorbereitung absolviert und das Ziel für die Rückrunde ist ganz klar der Klassenerhalt.
Wichtige 3 Punkte für beide Mannschaften wurden heute vergeben und der Stachel der 4-0 Niederlage aus dem Hinspiel steckte noch tief bei den Damen aus der Kreisstadt.
25 Minuten drückte Mettmann den Gegner in deren Hälfte und die Aachenerinnen konnten sich kaum befreien.
Zum Ende der ersten Hälfte gelang es den Gästen erstmals, sich etwas zu befreien. Eine Strafecke konnte durch unseren Goalie erstmal abgewehrt werden, doch der stramme Nachschuss wurde mehr als glücklich durch eine Aachener Spielerin unhaltbar in unser Tor abgelenkt.
Mettmanns Damen begannen die 2. Hälfte wieder sehr druckvoll und der Gegner aus der Kaiserstadt konnte einen Angriff gerade noch abwehren und wir stellten die Abwehrspielerin an ihrer Eckfahne zu und wollten die Kugel schnellstmöglich wieder zurückerobern. Doch aus dieser schier unmöglichen Situation für die Gäste, konnte sich die Aachener Spielerin durch einen langen Ball befreien und direkt einen Konter einleiten und dieser wurde zu unserem Übel erfolgreich zum 0-2 abgeschlossen.
Wir taumelten kurz, konnten uns aber relativ schnell wieder fangen und den Gegner wieder in seine Hälfte drängen.
In der 48.Spielminute verkürzte Caro Vink durch eine Strafecke auf 1-2 und die Schlussoffensive wurde eingeleitet. Der Schlagzahl wurde noch einmal erhöht, aber leider kam nichts Zählbares heraus und die Punkte gingen nach Aachen.
Kokans Fazit:
Das hatten wir uns alle etwas anders vorgestellt. Sicherlich mussten wir neben Jessi Balzer auch auf Viki Marx verzichten, aber wir hatten trotzdem sehr viel Qualität auf dem Platz. Uns alle ärgert, dass wir die Punkte heute verloren haben, da wir fast das ganze Spiel über den Gegner dominiert hatten. Sicherlich war der Gegner nicht schwach und hat glänzende Abwehrarbeit geleistet.
Positiv nehme ich heraus, dass wir zwar in 2 Minuten 2 Tore kassiert haben, danach aber nicht auseinandergefallen sind und bis zum Ende um den Punktgewinn gekämpft haben. Außerdem standen heute 4 Spielerinnen aus unserer Jugend im Aufgebot und es war sehr schön zu sehen, wie gut sie sich bereits zurechtfinden.
Hier ist mir heute besonders Mariana Dohmen aufgefallen, die etliche Male die Härte des Gegners zu spüren bekam. Sie ließ sich davon gar nicht beeindrucken und hat ordentlich Kontra gegeben.
Nächste Woche geht es zum nächsten Auswärtskracher nach Düsseldorf.
Das Spiel beim DSD wird um 18Uhr angepfiffen.
Kader:
Kira Weps(Tor), Lea Schult, Nina Müller, Sophia Bartmann, Mariana Dohmen, Noelle Geier, Marie Johnen, Nele Kebbe, Seraphine Léger, Greta Martin, Jana Reiter, Candice Schnelting, Chiara Siemens, Caro Vink(1), Sabrina Stojanović
Mettmann Damen verschenken Punkte
Der vorletzte Spieltag stand an und wir reisten in voller Stärke nach Oberhausen. Im Hinspiel war es bereits eine enge Kiste, trotzdem waren wir äußerst zuversichtlich. Oberhausen ging nach 5 Minuten in Führung und es dauerte bis zur 13. ehe wir durch Viki Marx ausgleichen konnten. Doch den Oberhausenerinnen gelang noch ein Doppelschlag im 1. Viertel, so dass wir 1-3 hinten lagen.
Die Gastgeber spielten munter weiter und wir ließen sie machen und so stand es schnell 1-5.
Wir konnten durch Jessi noch bis zur Pause auf 2-5 verkürzen, aber vorgestellt hatten wir uns alle etwas ganz anderes.
Die 2. Hälfte begannen wir etwas zügiger und druckvoller und prompt merkte man, dass die Oberhausenerinnen ihre Mühe hatten, dem Tempo zu folgen.
Sabrina erhöhte nach schönem Zuspiel von Viki Marx auf 3-5. Oberhausen konnte durch eine stark geschlenzte Ecke den alten Abstand wieder herstellen, aber Lea Schult hatte kurz vor Ende des 3.Viertels wieder die Übersicht und passte hart auf Candice Schnelting, die ebenfalls sehenswert und unhaltbar die Kugel ins Tor beförderte.
Das letzte Viertel lief und wir waren wieder dran und wollten das Spiel drehen.
Bereits nach Zwei Minuten verkürzte Viki Marx auf 5-6 und Oberhausen schwankte. Wir feuerten aus allen Positionen, aber das Glück war nicht auf unserer Seite. Den „Blau-Weissen“ gelang der nächste Treffer und wir rannten wieder einem Zwei-Tore-Rückstand hinterher. Candice legte noch einmal in der Schlussminute nach, aber unsere Offensivbemühungen wurden von Oberhausen noch einmal bestraft und wir verlieren 6-8.
Kokans Fazit:
Rummms, das war es dann, wir auf dem Boden der Tatsachen zurück mit einem hervorragenden 2. Platz in unserer ersten Oberliga Hallensaison.
Die ganze Mannschaft gratuliert dem verdienten Aufsteiger des DSC Düsseldorf.
Wie konnte es zu dieser unnötigen Niederlage kommen?
Wir haben das Spiel in der ersten Hälfte verloren. Die Mannschaft fühlte sich wohl zu sicher und wir haben gesehen, wie schnell Nachlässigkeit in dieser Liga bestraft werden kann. Vielleicht tut dieser Dämpfer der Mannschaft auch gut in ihrer Entwicklung.
In 2 Wochen steht unserer letzter Heimspieltag an. Unsere Zwote kämpft um 13:15Uhr um den 3.Platz in ihrer Gruppe und anschließend will die Erste sich um 16Uhr mit einem Sieg bei den Fans für ihre Unterstützung dieses Jahr bedanken.
Kader:
Kira Weps(Tor), Lea Schult, Nina Müller, Jana Reiter, Sera Léger, Caro Vink, Candice Schnelting(2), Viki Marx(2), Jessi Balzer(1), Sabrina Stojanović(1)
Mettmanns Damen lassen Gästen keine Chance

Der 8.Spieltag stand an und die „Grün-Weissen“ empfingen die 3. Mannschaft des Club Raffelberg.
Die Halle war gut gefüllt und die Fans freuten sich auf ein gutes Spiel.
Das Tempo war von Anfang sehr hoch und die Hausherrinnen zeigten direkt, dass sie heute keine Geschenke verteilen würden.
Viki Marx und Jessi Balzer sorgten schnell für eine 2-0 Führung.
Dann leitete Sabrina Stojanović das 3-0 ein, indem Sie einen Zauberdoppelpass mit Jessi Balzer spielte, die dadurch die Abwehr der Gäste völlig schwindelig spielten.
Lea Schult konnte durch eine Strafecke und dann noch Caro Vink im 1.Viertel auf 5-0 erhöhen.
Ein Traumviertel der Hausherrinnen, die dem Gegner keine Chance ließen und eindrucksvoll zeigten, welches Potenzial diese Mannschaft hat.
Das 2.Viertel blieb torlos und man verpasste leider das eigene Torekonto weiter auszubauen.
Das Torrefestival sollte im 3.Viertel fortgesetzt werden. Wir schraubten das Ergebnis innerhalb von 12 Minuten auf 11-0 hoch.
Dreimal Jessi Balzer und jeweils einmal Viki Marx, Candice Schnelting, sowie Caro Vink waren eiskalt vorm Gästetor und machten klar, dass sie heute keinen Spaß verstehn. Das Torreichste Viertel war noch nicht beendet und innerhalb einer Spielminute verkürzte Raffelberg auf 11-2. Nicht nur unsere Torffrau Kira Weps ärgerte sich darüber, auch die Mettmanner Bank gefiel diese Nachlässigkeit überhaupt nicht.
Im letzten Viertel belohnte sich noch zweimal unsere dribbelstarke Stürmerin Viki Marx und einmal noch Caro Vink. Raffelberg konnte einen dritten Treffer nachlegen zum mehr als verdienten 14-3 Endstand.
Kokans Fazit:
Unsere Damen haben einem guten Gegner heute nicht die Spur einer Chance gelassen und haben in Sachen Torekonto ordentlich gegenüber dem Tabbellenersten aufholen können. Auch wenn das Ergebnis heute sehr hoch ausgefallen ist, war der Gegner kein schlechter, doch mit dieser brutalen Effizienz hätten wir heute jeden aus unserer Gruppe an die Wand gespielt.
Nächste Woche treten wir Auswärts gegen den Tabellendritten aus Oberhausen an und hoffen dort, eine ähnliche Leistung abrufen zu können.
Unsere Zwote hatte den Tabellenführer zu Gast und sie konnten die Partie fast 50 Minuten offen halten und der Gegner war merklich gefrustet. Schlussendlich ging man aber mit einem 1-4 vom Platz.
Kader Erste:
Kira Weps(Tor),
Nina Müller, Sera Léger, Jana Reiter, Candice Schnelting(1), Lea Schult(1), Caro Vink(3), Viki Marx(4), Jessi Balzer(5), Sabrina Stojanović
Kader Zwote:
Jo Wiese(Tor),
Kerstin Wächter, Caro Loges, Marie Johnen, Kathi Rüber, Yvi Schreckenberg,
Kerstin Kemper, Debby Börkei(1)