Spielberichte der 1. Damen / WJA
Spitzenspiel Im Herrenhaus

Der 7. Spieltag der Damen-Oberliga stand an. Mettmanns Damen stehen auf einem sensationellen 2. Platz und der ungeschlagene Tabellenführer des DSC Düsseldorf reiste an.
Die unnötige Niederlage aus dem Hinspiel hat uns die letzten Wochen immer wieder beschäftigt und gewurmt und wir wollten uns revanchieren.
Personell mussten wir auf unsere Stammtorhüterin Kira Weps verzichten, sowie Claudia Roden und unsere Spielführerin Lu Meier.
Unser Tor wurde durch Caro Vink gehütet, die für Glanzparaden bekannt ist.
Der Rest der Truppe war in Topform und Trainer Gutt trat mit einem kleinen, aber feinen 9-köpfigen Kader an.
Wir gingen in der 6.Minute in Rückstand, aber dank einer Strafecke konnten wir kurz vor Ende des 1. Viertels durch Lea Schult ausgleichen. Beide Teams präferieren druckvolles Spiel und somit wurde den zahlreichen Fans in beiden Lagern eine Menge geboten. Im 2. Viertel konnten wir durch Viki Marx in Führung gehen, doch der DSC glich direkt wieder aus und konnte etwas glücklich seinen Halbzeitvorsprung sogar auf 2 Tore erhöhen.
Keine in der Mannschaft ließ den Kopf hängen, denn man wusste, dass es in der Halle immer schnell gehen kann und der Wille war heute stark. So stand unsere Defensive sicher und wir haben ja noch im Sturm Jessi Balzer. Sie bekam in der 41.Minute die Kugel zugepasst und drehte sich flink, und legte den Gästen das nächste Ei ins Netz.
Dieses 3.Viertel hatte aber noch viel mehr zu bieten. Eine schnelle Kombination eingeleitet durch Sabrina Stojanovic, auf Viki Marx, die wieder auf Jessi Balzer ablegte und sie völlig freistehend ins leere Tor netzte.
Caro Vink zeigte ebenfalls ihr Können und hielt noch 2 Siebenmeter souverän.
Im letzten Viertel waren unsere „Grün-Weißen“ dem Siegtreffer deutlich näher als die Gäste, die mit dem Druck nur noch sehr schwer zurechtkamen und teilweise bedrohlich schwankten, doch leider gelang uns kein weiterer Treffer mehr.
Kokans Fazit:
Wooooooohooooooo, war das ein spektakuläres Derby und ich hätte gerne die Gäste noch mehr geärgert, aber wir wollen zufrieden mit der heutigen Leistung sein.
Wir haben dadurch unseren 2. Platz gefestigt und können bei einem Fehler des DSC noch immer die Sensation schaffen. Düsseldorf und die anderen Mannschaften unserer Liga haben jetzt gesehen, dass die Düsseldorfer auch verletzlich sind.
Danach spielte unsere Zwote gegen die Frauen des MSV Duisburg. Mit einem bestechend starken Kader, konnten sie den nächsten Dreierpack einkassieren und sind in 2023 noch ungeschlagen.
Kader:
Caro Vink(Tor),
Lea Schult(1), Nina Müller, Jana Reiter, Candice Schnelting, Sera Léger, Viki Marx(1), Jessi Balzer(2), Sabrina Stojanović
Kader Zwote:
Jo Wiese(Tor),
Kerstin Kemper, Kerstin Wächter, Katja Scholten, Debby Börkei, Yvi Schreckenberg(1), Maren Neumann(1), Marie Johnen, Marie Ley, Kathi Rüber(2)
Mettmanns Damen glückt die Generalprobe

Die Rückrunde hat begonnen und unsere Damen mussten die lange Reise nach Marl antreten. Da unsere Torjägerin Jessi Balzer krankheitsbedingt nicht teilnehmen konnte, traten wir nur mit 9 Spielerinnen in einer schönen und modernen Sporthalle an. Die Hülser sind ein unangenehmer Gegner, es wird meistens etwas ruppig und die Unterstützung von den Rängen tut ihr übriges. Es dauerte nicht lange und Sabrina Stojanović kam über links und wollte mit einem hohen Torschuss die Torhüterin bezwingen. Die Hülser Abwehrspielerin streckte sich nach der Kugel und fischte sie aus der Luft und leitete sie dabei unglücklich ins eigene Tor ab.
Viki Marx nutzte zwei weitere Gelegenheiten um im 1.Viertel auf 3-0 zu erhöhen.
Im 2.Viertel ließen wir uns von der Stimmung und Hektik des Gegners ein wenig anstecken und es blieb torlos und das obwohl Hüls mit offenem Visier spielte.
Unsere Stürmerin Candice Schnelting überumpelte die Gäste nach dem Anpfiff und erzielte das überfällige 4-0. Leider ließen wir uns direkt auskontern und der alte Abstand wurde direkt wieder hergestellt. Candice hatte sich aber eingschossen und konnte in der 33.Minute aus unmöglichen Winkel auf 5-1 erhöhen.
Doch wieder sollte es nicht lange dauern und quasi im Gegenzug kassierten wir das 2.Gegentor.
In der 37.Minute bekam Sera Léger einen Freischlag zugesprochen und reagierte blitzschnell. Sie lief sofort los und überraschte den Gegner mit ihrer Schnelligkeit und schlenzte trocken zum 6-2 ins Hülser Tor.
Kurz vor Ende des 3. Viertels kam Hüls wieder näher und mehr als ärgerlich stand es 6-3.
Aber die Hülser hatten ihrerseits unsere Candice wieder nicht auf dem Radar. Zum Anpfiff des letzten Viertels tankte sie sich durch die Reihen in den Schusskreis und erzielte den letzten Treffer der Partie.
Kokans Fazit:
Festzuhalten ist, dass die Gastgeber bis zum Schluss alles versucht haben, aber dank der Abwehr und unserer Kira im Tor, die einige Glanzparaden hingelegt hatte, verzweifelten.
Unterm Strich haben wir 2 Tore zuviel kassiert und 5 zuwenig geschossen. Trotzdem bin ich zufrieden, da wir so weiterhin dem Tabellenführer Druck machen und er unseren Atem im Nacken spürt.
Nächste Woche treffen wir endlich Zuhause auf eben diesen im Spitzenspiel und haben noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen.
Die Damen des DSC sind bisher ungeschlagen und das soll sich nächste Woche mit zahlreichen Fans im Herrenhaus ändern.
Kader:
Kira Weps(Tor), Caro Vink, Nina Müller, Lea Schult, Jana Reiter, Sera Léger(1), Candice Schnelting(3), Viki Marx(2), Sabrina Stojanović(1)
Hinrunde übertrifft alle Erwartungen!

Vier Wochen hockeyfreie Zeit liegen hinter uns und der letzte Spieltag der Hinrunde stand an. Wir stehen komfortabel auf Platz 3 und die Damen des ETB Essen auf Platz 2 der Tabelle. Nach so einer langen Pause ist es nie besonders einfach wieder in den Spielrhythmus zu gelangen, aber die Pause tat uns trotzdem gut.
Leider fiel diesmal Lea Schult aus, die sonst dafür bekannt ist den Gegner gekonnt vom Torabschluss abzuhalten. Dafür rückten Kathi Rüber und Kerstin Wächter auf.
Unser Trainer Gutt forderte druckvolles Spiel und so konnten wir bereits nach 5 Minuten mit 1-0 in Führung gehen. Viki Marx dribbelte sich quer durchs Mittelfeld bis in den Torschusskreis und ihr Schuss wurde von einer gegnerischen Spielerin unhaltbar ins Tor gelenkt.
Kurz vor Ende des 1.Viertels war es Jessi Balzer, die aus spitzem Winkel die Kugel sehenswert ins Tor legte.
Kurz vor der Halbzeitpause erhöhte Candice Schnelting dank eines Zuspiels von Sabrina Stojanović auf 3-0. Sichtlich zufrieden ging es in die Halbzeitbesprechung und der Trainer musste gar nichts groß korrigieren.
Das 3.Viertel wurde ruppiger, die Essenerinnen konnten in der 35. Minute den Anschlusstreffer erzielen, jedoch behaupteten wir uns gut und ließen nichts weiter zu.
Im letzten Viertel war es eine schöne Kombination zwischen Viki Marx und Candice Schnelting, die dann den 4-1 Endstand erzielen konnte.
Kokans Fazit:
So kann es von mir aus weitergehen. 4 Siege aus 5 Spielen lässt sich auf jeden Fall sehen und damit hätte ich in unserer ersten Oberligasaison nicht gerechnet, da war der Aufstieg deutlich schwerer als die Hinrunde.
Nächste Woche geht es zum VFB Hüls und die nächsten 3 Punkte sind Pflicht.
Besonders gefreut hat mich dieses Wochenende, das unsere Zwote den 1. Sieg einfahren konnte. Spieler of the Game war hier ganz klar Nina Müller. Sie hat uns mit drei Eckenschlenzern einen 3-2 Erfolg eingefahren. Dieser Sieg war längst überfällig und ich hoffe, dass die Zwote jetzt Blut geleckt hat. Durch die 3 Punkte konnte man an Ratingen vorbeiziehen und ist jetzt 5. der Tabelle.
Kader Erste:
Kira Weps(Tor), Kathi Rüber, Kerstin Kleineberg, Caro Vink, Sera Léger, Jana Reiter, Jessica Balzer(1), Viki Marx(1), Candice Schnelting(2), Sabrina Stojanović
Kader Zwote:
Johanna Wiese(Tor), Kerstin Kemper, Katja Scholten, Debby Bürkei, Marie Ley, Marie Johnen, Lara Spies, Yvi Schreckenberg, Nina Müller(3)
Mettmanns Damen setzen Siegeszug fort!
Der 4.Spieltag stand an und wir trafen auf keinen Unbekannten. Hatten wir doch in unserer ersten Oberliga Feldrunde dafür gesorgt, dass die Oberhausenerinnen abgestiegen sind.
Dieser Stachel sitzt tief bei den Gästen und was wäre schöner, als es uns in unsere Halle wieder zurückzuzahlen?!
Etwas dezimiert traten wir an, mussten wir auf Claudia Roden und Sabrina Stojanović verzichten.
Dafür rückten Nina Müller und Greta Martin von unserer Zwoten nach.
Das Spiel begann schnell und beide Teams spielten mit offenem Visier. Die Gäste sind für gewöhnlich gerne etwas robuster unterwegs, aber wir versteckten uns nicht und das war das richtige Rezept. Es stand lange 0-0 und Mettmanns Fans mussten bis zur 19.Spielminute warten, ehe sie durch das 1-0 von Jessi Balzer erlöst wurden.
Viki Marx erhöhte nur 4 Minuten später auf 2-0. Spitzbubig lauerte sie auf einen Pass der Oberhausener Aufbauspielerin und klaute ihr die Kugel, um dann mit viel Schwung abzuschließen.
Doch die Gäste konnten quasi direkt auf 2-1 wieder verkürzen und so ging es mit einer knappen Führung in die Pause.
Zufrieden mit der Leistung seines Teams lobte Trainer Gutt jede einzelne, dass sie sich von der Hektik der Gäste nicht anstecken ließen. Das neutrale Schiedsrichtergespann war schon sichtlich genervt von den Meckereien der Gästefans, Bank und Spielerinnen.
Im 3.Viertel erhöhten wir durch zwei Treffer von Jessi Balzer auf 4-1 und konnten entspannt aufs Schlussviertel schauen.
Der Oberhausener Coach reagierte und nahm seine Torhüterin für eine weitere Feldspielerin vom Platz und wollte so zu mehr Torerfolgen kommen.
In der 49. verkürzte Oberhausen durch eine Strafecke auf 4-2.
Dann bekamen wir die Chance durch einen 7-Meter den alten Abstand wieder herzustellen, aber unsere selbstbewusst angetretene Spielerin scheiterte leider knapp.
Unsere Blöcke wehrten die Angriffe der Gäste gut ab und auf der Uhr waren nur noch 5 Minuten zu spielen.
Doch jetzt saßen plötzlich die Stiche der Oberhausenerinnen und sie verkürzten auf 4-3. Doch Candice Schnelting und Viki Marx konnten durch einen Doppelschlag auf 6-3 erhöhen.
Die Gäste verkürzten durch eine Strafecke auf 6-4, aber dies war dann auch der Endstand.
Kokans Fazit:
Wow, so macht ein Jahresabschluss richtig Spaß. Mit diesem Erfolg heute hätte ich gar nicht gerechnet. Einige im Team sind angeschlagen und ich hätte mich nicht gewundert, wenn die Luft raus gewesen wäre. Viki und Jessi haben heute beide einen Sahnetag erwischt und Jana Reiter, die einen Cut durch einen Stockschlag im Gesicht erhalten hatte und Caro Vink mit einem Schuss auf ihren Daumen haben auf die Zähne gebissen und weitergespielt.
Ein großer Respekt für diese Leistung des gesamten Teams in der Hinrunde.
Mit 3 Siegen aus 4 Spielen und dem 3. Tabellenplatz ist noch alles drin und wir können selbstbewusst die nächsten Spiele ab Mitte Januar angehen. Diese ersten Spiele haben wirklich Spaß gemacht und genauso kann es im neuen Jahr weitergehen.
Trainerteam, die gesamte Mannschaft und ich, wünschen allen Fans und Freunden frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2023!
Kader Erste:
Kira Weps(Tor),
Lea Schult, Nina Müller, Caro Vink, Sera Léger, Greta Martin, Candice Schnelting(1), Viki Marx(2), Jessi Balzer(3), Jana Reiter
Mettmanns Damen zu Gast in Raffelberg

Wir nähern uns mit großen Schritten dem Jahresende zu und gestern war der vorletzte Spieltag in diesem Kalenderjahr.
Unsere Aufgabe war klar, es mussten 3 Punkte geholt werden.
Trainer Gutt hat wieder aus dem vollen schöpfen können und eine motivierten Kader dabei. Gegenüber stand uns eine junge Truppe, mit einer erfahrenen Spielmacherin, die ihrerseits den ersten Sieg einfahren wollte.
Das Spiel begann mit schnellen Kontakten und wir traten sehr selbstbewusst auf. Die Gastgeber stellten sich hinten rein und wollten erstmal absichern.
10 Minuten mussten wir abwarten, bevor uns Sabrina Stojanović in Führung brachte. Caro Vink hatte diesen Treffer mit blindem Verständnis eingeleitet und Sabrina düpierte die Torfrau, indem sie die Kugel durch die Schoner der Torfrau legte.
Die Freude war groß, aber fast im Gegenzug konnte Raffelberg wieder ausgleichen.
Schnell waren unsere Reihen wieder sortiert und eine plötzliche Tempoverschärfung unsererseits sollte die erneute Führung bringen. Claudia Roden setzte sich über links durch, bediente Sabrina Stojanović im Torschusskreis, die wiederum der besser positionierten Viki Marx zupasste und Viki nervenstark auf 2-1 erhöhte.
Wir behielten die Kontrolle in der ersten Hälfte und hatten einiges Pech im Abschluss, aber Claudi Roden erwischte einen starken Tag und setzte in der 25. Minute wieder Viki Marx in Szene, die zum 3-1 Pausenstand erhöhte.
Eine wirklich spannende Oberligapartie, die unseren Fans geboten wurde. Wir lagen in Führung, aber allen war klar, dass wir hochkonzentriert bis zum Ende sein müssten, weil sonst die 3 Punkte auch in Duiburg bleiben könnten.
Raffelberg war nicht bereit sich zu ergeben und kämpfte verbissener als in der 1.Hälfte und wurde prompt in der 33. Minute belohnt. Wir agierten bei der Abwehr einer Strafecke nicht sehr glücklich und der Anschlusstreffer war erzielt.
Wir blieben cool und ließen uns nicht von der aufkommenden Hektik der Hausherrinnen anstecken und spielten unseren Stiefel weiter und kurz vor Ende des 3. Viertels netzte Jessi Balzer zum 4-2 ein.
Im letzten Viertel kombinierten Candice Schnelting und Jessi Balzer sehenswert zusammen, leider war ihr Abschluss nicht regelkonform und der schöne Angriffe wurde abgepfiffen.
Aber zumindest Candice konnte sich noch einmal belohnen und verwandelte eine Strafecke sicher zum 5-2 Endstand.
Kokans Fazit:
Herrlich, wie sich unsere Mannschaft nach der ärgerlichen Niederlage in der Vorwoche zurückgemeldet hat. Souverän hat sie die Punkte einkassiert, um ein wenig Abstand zu den Abstiegsrängen zu schaffen. Unsere Torfrau Kira Weps hatte heute im Zusammenspiel mit ihren Abwehrleuten großen Anteil an unserem heutigen Sieg.
Nina Müller hat frech aus der Abwehr herausgespielt und Jana Reiter entwickelt sich immer weiter. Sabrina Stojanović hätte heute ihre Torekonto reichlich auffüllen können, hat aber oft glücklos aggiert. Viki Marx war wieder deutlich stärker als in der Vorwoche, aber ich glaube, dass sie da noch eine Schippe oben drauf legen kann, das Potenzial hat sie auf jeden Fall.
Nächste Woche geht es etwas ersatzgeschächt in unser letztes Heimspiel in diesem Kalenderjahr. Wir empfangen einen starken Gegner aus Oberhausen.
Unsere Zwote musste gegen ETUF Essen antreten und hat deutlich 0-6 verloren. Starke Essenerinnen bissen sich lange an unserer sehr starken Abwehr die Zähne aus, aber leider kam viel zu wenig nach vorne. Da hat Coach Kemper noch ein paar Nüsse zu knacken, um seinem Team etwas mehr Offensivqualitäten herauszulocken.
Kader Erste:
Kira Weps(Tor),
Lea Schult, Nina Müller, Caro Vink, Claudia Roden, Jana Reiter, Candice Schnelting(1), Jessi Balzer(1), Viki Marx(2), Sabrina Stojanović(1)
Kader Zwote:
Jo Wiese(Tor),
Lara Spies, Sera Léger, Yvi Schreckenberg, Marie Johnen, Marie Ley, Katja Scholten,
Deborah Börkei,