Hockeyzauber am Heinrich-Heine

Am 6.Spieltag traf unsere Zwote auf den Tabellenzweiten aus Velbert. Ein sehr dickes Brett, was unsere Mädels da bohren müssen, insbesondere, da die Schlossstädterinnen immer mit ehemaligen Bundesliga erfahrenen Spielerinnen anreisen.
Claudia Roden, Abwehrchefin und Trainerin in einer Person, hat von ihrem Team höchste Konzentration gefordert.
Gesagt getan und so ging es los, die ersten vier Minuten waren gespielt und Yvi Froese passte zu ihrer Abwehrkollegin Charlotte Rosenfeld und die sah die Lücke in der Gästeabwehr und marschierte selber Richtung Grundlinie. Der Favorit war sichtlich überrumpelt und Charlotte passte im perfekten Moment auf Jo Meyer, die vorm Tor lauerte und genial aus der Bewegung die Kugel ins Tor ableitete. Ein Bilderbuchangriff gegen einen so starken Gegner, da staunten nicht nur die Fans, sondern auch der Gegner war beeindruckt.
Mettmanns Damen machten munter weiter und hatten größere Chancen auf das 2-0, als Velbert zum Ausgleich.
In der 20.Spielminute tankte sich Ellen Distelrath durch die Abwehrreihen und kam vor der Torfrau zum Abschluss, den diese noch abwehren konnte, aber den Abpraller verwandelte Annka Krug nervenstark zur 2-0 Führung.
5 Minuten vor der Halbzeitpause gelang den Gästen durch eine Strafecke der Anschlusstreffer.
Velbert kam wütend aus der Halbzeitpause, da man sich das ganz anders vorgestellt hatte und eher das eigene Torkonto deutlich nach oben schrauben wollte.
Mit der Entschlossenheit gelang der frühe Ausgleich und der schöne Vorsprung war dahin.
Mettmanns Damen ergaben sich nicht und kämpften sehr gut weiter und kamen ihrerseits auch zu guten Torgelegenheiten, diese wurden durch starke Abwehrleistungen der Gäste aber zunichte gemacht.
In der 51. gelang den Gästen wieder durch eine Strafecke ein Tor zur 2-3 Führung, aber auch hier steckten unsere Mädels nicht auf und lieferten sich einen tollen Schlagabtausch bis zum Ende, aber es blieb leider beim 2-3.
Kokans Fazit:
Durch die Spielverlegung der Ersten stand nur ein eher kurzer Hockeysonntag auf dem Plan, aber der hatte es wirklich in sich. Auf diesem Niveau habe ich unser Zwote bisher noch nicht gesehen und dann ausgerechnet gegen den Zweiten der Gruppe. Die Velberter kamen mit einem blauen Auge davon und unsere Mädels müssen genau so weitermachen und dann werden wir noch einige Überraschungen erleben.
Toll war der Kampfgeist der Truppe und mir läuft es noch immer kalt den Rücken runter, wir Char Rosenfeld und Jo Meyer diese Traumkombi zur 1-0 Führung aufs Parkett gezaubert haben.
Nächstes Wocheende muss unser Zwote zweimal antreten und nimmt diesen Schwung hoffentlich mit.
Unsere Erste tritt zum Auswärtskracher gegen den Spitzenreiter von SW Neuss an.
Kader Zwote:
Caro Pierre(Tor),
Charlotte Rosenfeld, Claudia Roden, Yvi Froese, Ellen Distelrath, Anna Abeler, Katharina Rüber, Julica Huckshold, Marie Johnen, Annka Krug(1), Jo Meyer(1)
Hockeyherren nehmen auch problemlos die nächste Hürde
Souveräner 12:2 Auswärtserfolg beim Crefelder HTC 3
Crefelder HTC 3 - Mettmanner THC
2 : 12 (1:7)
Das von Spielertrainer David Fritschi betreute Herrenteam bleibt weiterhin in der 2. Verbandsliga das Maß aller Dinge. Bei ihrem souveränen 12:2 Auswärtserfolg beim Crefelder HTC bewiesen abermals die Grün-Weißen, dass sie sich aktuell von keinem Gegner in der Liga fürchten müssen.
Die Erfolgsserie hält weiterhin an. Mit 7 Erfolgen nach 7 Spieltagen führen sie mit nun mehr 23 Zählern und einem sehr komfortablen Torverhältnis die Tabelle unangefochten an.
Mannschaftsführer Sebastian Moritz brachte sein Team frühzeitig in der 3. Min. durch einen strammen Schuss von der Schusskreisgrenze in Führung, die Philipp Gutt per Strafecke in der 7. Min. zum 2:0 für die Mettmanner ausbaute. In der 12. Min. eroberte sich Lasse Böhm die Kugel und verwandelte eiskalt zum 3:0. Ein schnelles Zuspiel aus der Abwehr leitete Philipp Gutt direkt an Lasse Böhm weiter, der nicht lange fackelte und in der 16. Min. das 4:0 markierte. Bis zu diesem Zeitpunkt brachten die Hausherren nichts zu Stande. Der MTHC gab Gas und feierte die nächsten Torerfolge. Das 5:0 in der 18. Min. besorgte Philipp Gutt nach passgenauem Zuspiel von David Fritschi. Die überforderten Seidenstädter konnten dann doch einen Torerfolg für sich verbuchen. In der. 22. Min. verwandelten sie ihre 2. Strafecke zum 1:5.
Postwendend erzielte Julius Schubbe auf Vorlage von Anton Kebbe in der 23 Min. das 6:1 für die Grün-Weißen.
Das effektive Zusammenspiel der beiden führte auch zum 7:1 durch Julis Schubbe kurz vor dem Pausenpfiff iin der 30. Min.
Im zweiten Spielabschnitt wiederholte sich das Bild des ersten Durchgangs. Der MTHC war weiterhin drückend
überlegen und demonstrierte mit passsicheren Abspielen und starker Offensivkraft Hockeyvom Feinsten. Und Tore fielen weiter, eins schöner als das andere. Lasse Böhm erzielte dann in der37. Min. nach Vorarbeit von Philipp Gutt das 8:1. Der Crefelder HTC konnte mit einer Strafecke in der 39. Min. auf 2:8 noch einmal verkürzen.
Philipp Gutts Solo der Extraklasse in der 46. Min. mit dem 9:2 war ein Highlight an diesem Sonntag. Mit einem schönen Stecher nach Vorlage von Philipp Hinz glückte Lasse Böhm in der 52. Min. das 10:2. Und der Goalgetter vom Dienst hatte immer noch nicht genug! Zweimal langte er noch hin. In der 58. Min. schoss Lasse Böhm das 11:2 und in der Schlussminute gelang ihm sein sechster Tagestreffer zum 12:2 Endstand.
Spielertrainer David Fritschi lobte und beglückwünschte nach der Partie Lasse Böhm für seine heute gezeigte „torhungrige“ Leistung. Die Hälfte der erzielten Treffer gingen auf sein Konto. Sehr zufrieden konnte der Coach aber auch mit allen anderen Akteuren sein. Über die gesamte Spieldauer ließ sich keiner hängen und das gesamte Team lieferte eine gute Leistung ab, so David Fritschi.
Es spielten:
Nikolai Huland (TW)
Philipp Hinz
David Fritschi
Philipp von Billerbeck
Sebastian Moritz (1)
Michael Orth
Julius Schubbe (2)
Anton Kebbe
Philipp Gutt (3)
Lasse Böhm (6)
Spitzenspiel am Heinrich-Heine!

Es gab einen schwarzen Fleck auf der Weste der Mettmannerinnen und den galt es gestern am 9.Spieltag auszumerzen.
Wir empfingen die Zweitvertretung des Bundesligisten des Crefelder HTC.
Beide Seiten waren zum Siegen verdammt, da der Verlierer keine Chance mehr im Aufstiegsrennen hat.
Mettmanns Damen gingen etwas angeschlagen ins Rennen, aber trotzdem war man zuversichtlich, die Punkte in der Kreisstadt zu halten.
Wir begannen dominant und es war keine Minute gespielt, da zauberte sich Viki Marx in den Torschusskreis und zog knapp am Tor vorbei. Ein Raunen ging durch die Halle, weil der perfekte Start so knapp war.
Die Hausherrinnen machten weiter Druck und hatten klar das Zepter in der Hand. Eine glänzend aufgelegte Torhüterin verhinderte den Rückstand der Gäste. Auch die Seidenstädterinnen hatten ihre Chancen, aber auch diese wehrten unsere Abwehrreihen und spätestens Kira Weps im Tor ab.
Das 1.Viertel endete 0-0 und es knisterte in der Luft vor Spannung. Das 2.Viertel begann wie das Erste. Wieder ging Viki Marx durch die Reihen, wie das heiße Messer durch die Butter und Bääääääääm, es klingelte zum 1-0. War nun endlich der Knoten geplatzt?
Die Angriffe prasselten aufs Gästetor und reihenweise scheiterten, Jessi, Viki, Annabel, Luisa, Sabrina und Candice vor der sehr guten Torfrau. Die Gäste lehnten sich auf und versuchten ihrerseits viel, um den Ausgleich zu erzielen, doch es blieb in der ersten Hälfte beim 1-0 für uns.
Es war ein packendes Duell auf hohem Niveau und alles sprach für eine prickelnde zweite Hälfte.
Wieder hatten wir einen gelungenen Start und legten los wie die Feuerwehr und Annabel Marx behielt diesmal die Übersicht und netzte früh zum 2-0 ein.
Jetzt war der Bann gebrochen und Caro Vink und wieder Annabel Marx erhöhten auf 4-0 und auch endlich Lu Meier mit dem 5-0. Wie oft war sie in diesem Jahr kurz davor und der Treffer wollte so lange nicht gelingen.
Im letzten Viertel reagierte der Gästetrainer und nahm seine Torfrau vom Platz, um mit einem zusätzlichen Feldspieler das Blatt noch einmal zu wenden, aber das war keine glückliche Entscheidung. Ziemlich schnell erhöhte Cassi Walkiewicz per Strafecke auf 6-0 und Viki Marx noch in den Schlussminuten auf 7-0.
Kokans Fazit:
Ein sehr gutes Spiel gegen einen sehr guten Gegner haben wir heute gesehen. Stolz können wir auf unsere Leistung sein und vorallem, dass wir zu Null gewinnen konnten.
Die Mädels haben sich in dieser Hallensaison stark entwickelt und den zweiten Tabellenplatz betoniert. Wir können nur hoffen, dass es gesundheitlich passt und wir die Schlagzahl kontinuierlich steigern können und nächste Woche wieder am Heinrich-Heine den nächsten Schritt in Richtung Aufstieg machen werden.
Unsere Zwote konnte gestern wieder Punkten. Leider gelang Annka Krug nur ein Tor und man verpasste es, einen guten Gegner früh zu distanzieren. Die Gäste aus Reinshagen bäumten sich auf und erzielten noch den Ausgleich per 7 Meter zum 1-1 Endstand.
Kader Erste:
Kira Weps(Tor),
Lea Schult, Jessi Balzer, Candice Schnelting, Caro Vink(1), Cassandra Walkiewicz(1), Luisa Meier(1), Annabel Marx(2), Viki Marx(2), Sabrina Stojanović
Kader Zwote:
Caro Pierre(Tor),
Anne Abeler, Charlotte Rosenfeld, Yvonne Froese, Claudia Roden, Ellen Distelrath, Katharina Rüber, Katja Scholten, Jo Meyer, Julica Huckshold, Annka Krug(1)
Hockeyherren halten weiter Kurs Richtung Aufstieg
Mettmanner THC - Gladbacher HTC 3
10 : 2 (7:0) Heimerfolg über Gladbacher HTC
In einem Nachholspiel setzten die MTHC-Herren am Freitagabend ihre Erfolgsgeschichte gegen den Gladbacher HTC 3 fort. Der Tabellenzweite vom Niederrhein hatte keine Chance in der Partie bei den Grün-Weißen, die erneut eine klaren Sieg mit 10:2 einfuhren.
Unter der Woche konnte der MTHC noch eine freudige Kunde vermelden. Mit Jörn Kramer schloss sich ein weiterer Hockeycrack den Mettmanner an. Der sechs Jahre für den THC Münster Spielende gab sein Debüt im Dress der Grün-Weißen.
Mit einem satten Pfostenknaller (3. Min.) durch Tobias Müller eröffneten die Mettmanner druckvoll die Partie. Der Führungstreffer sollte dann auch nicht lange auf sich warten. Anton Kebbe markierte in der 5. MIn. das 1:0 für die Hausherren nach Zuspiel von Julius Schubbe, der sich gekonnt auf der linken Seite durchsetzte. Für das 2:0 zeichnete sich Michael Orth verantwortlich. Nach strammer Hereingabe in den Schusskreis von Anael Thill beförderte er die Kugel per Stecher in die Maschen.
Das Spiel der Grün-Weißen nahm nun richtig Fahrt auf. Sie ließen Ball und Gegner gut laufen und erspielten sich eine Reihe hochkarätiger Einschussmöglichkeiten. Es dauerte aber bis zur 15. Min. bis der nächste Treffer fiel. David Fritschi besorgte sicher per Strafecke das 3:0. Eine Minute später schloss der Neue im Team, Jörn Kramer, ein beherztes Solo mit dem 4:0 ab. Das 5:0 in der 22. Min. war eine Kopie der Führungstreffers, den erneut Anton Kebbe auf passgenauem Zuspiel von Julius Schubbe erzielte. Nachdem Philipp Hinz den Ableger einer Strafecke zum 6:0 in der 26. Min. verwertete, verwandelte Michael Orth sicher einen Siebenmeter zum 7:0 in der 28. Min.
Nach dem Seitenwechsel hielt die Dominanz des MTHC unvermindert an. Der Gladbacher HTC hatte nichts entgegenzusetzen. Es spielte nur ein Team, die von Spielertrainer David Fritschi betreuten Grün-Weißen. Jörn Kramer nach Vorlage von Michael Orth markierte in der 37. Min. das 8:0. Den ersten Gegentreffer mußten die Mettmanner in der 39. Min. zum 8:1 hinnehmen, als die Abwehr nicht auf der Höhe war. Auf Vorlage von Davis Fritschi glückte Tobias Müller in der 40. Min. das 9:1. Die Gladbacher verkürzten noch in der 42. Min. auf 9:2, ehe Philipp Hinz in der 44. Min. für das 10:2 Endergebnis sorgte.
Nach der Partie gab’s ein dickes Lob vom Gegner. Vom Tabellenzweiten Gladbacher HTC eilte ein Spieler zur Mettmanner Bank und gratulierte mit den Worten „Es wird Zeit, dass der MTHC die Liga verläßt um den anderen Teams eine Chance zu eröffnen“. Wohlklingende Worte für das Team der Grün-Weißen!
Es spielten:
Nikolai Huland (TW)
Philipp Hinz (2)
Anael Thill
Tobias Müller (1)
David Fritschi (1)
Sebastian Moritz
Jörn Kramer (2)
Michael Orth (2)
Anton Kebbe (2)
Julis Schubbe
Das angesetzte Spiel von heute (30.01.2022) gegen Düsseldorfer SC 3 ist aufgrund von Coronavorfällen
im Team von DSC ausgefallen! Neuansetzung erfolg!
Gekonnter Rückrundenstart der Mettmanner Damen

Zu Beginn der Rückrunde traffen unsere Ersten Damen auswärts auf die des Crefelder SV.
Auf dem Papier waren wir der klare Favorit, aber auch wenn es gegen den Tabellenletzten geht, müssen diese Gegner ernstgenommen werden.
Wie in der letzten Woche mussten wir auf eine Stammkraft verzichten.
Im ersten Viertel gingen wir schnell duch eine Strafecke von Cassi Walkiewicz und einen tollen Konter von Jessi Balzer in Führung.
Das zweite Viertel lief noch etwas besser und wir konnten insgesamt auf 5-0 erhöhen.
Zweimal traf Jessi Balzer und einmal setzte sich mit Willenskraft Candice Schnelting durch und erzwang förmlich das fünfte Tor. Zufrieden konnten wir mit dieser souveränen Führung in die Pause gehen, aber der Gegner hätte sich nicht beschweren können, wenn er schon zweistellig zurückgelegen hätte.
Auch wenn wir drückend überlegen waren, fielen die Tore nicht am laufenden Band, dazu trug einerseits die Abwehr des Gegners bei und eine sehr gute Torhüterin.
In der 40. Spielminute erhielten wir wieder eine Strafecke und diesmal trug sich Lea Schult mit einem sehenswerten Stecher in die Torschützenliste ein.
Zwischen der 45. und 54.Spielminute drehte Cassi richtig auf und verwandelte eine Strafecke nach der anderen. Insgesamt 4 Stück hintereinander verwandelte sie gekonnt und lies die Crefelder sehr alt aussehen.
Mit einem finalen Doppelschlag durch Annabel Marx in der 58. und 59. Minute machten wir das Dutzend voll.
Kokans Fazit:
Da haben Mannschaft und Trainer einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht. So setzt man Ausrufezeichen und bereitet den zukünftigen Gegner Kopfschmerzen und schlaflose Nächte.
Sehr gut hat mir heute die Leistung von Cassi gefallen. Sie ist keine Stürmerin, sondern bedient die Stürmer mit guten Pässen und heute hat sie mit einer bestechenden Form den Sturm gefüttert und 5 Tore selber durch Strafecken erzielt.
Unsere Zwote hatte spielfrei und tritt nächste Woche mit der Ersten am Heinrich-Heine-Gymnasium an.
Die Erste trifft um 13Uhr gegen den CHTC2 an und die Zwote tritt um 15 Uhr gegen Reinshagen an.
Beide Teams wollen unnötige Niederlagen aus der Hinrunde wieder gut machen und es verspricht ein toller Hockeytag zu werden.
Kader:
Kira Weps(Tor),
Caro Vink, Luisa Meier, Viktoria Marx, Candice Schnelting(1), Lea Schult(1), Annabel Marx(2), Jessi Balzer(4), Cassandra Walkiewicz(5)
Derbysieg der MTHC-Hockeyherren
6:3 Erfolg beim HC RW Velbert
HC Rot-Weiß Velbert 2 - Mettmanner THC
3 : 6 (2:3)
Nach fünfwöchiger Weihnachtspause hieß es am Sonntagnachmittag wieder einzusteigen
in den Meisterschaftsspielbetrieb. Das Herrenhockeyteam des MTHC mußte beim Erzrivalen
HC RW Velbert antreten. Erst in der letzten Viertelstunde entschieden die Grün-Weißen das sehenswerte und spannende Derby für sich und fuhren einen verdienten 6:3 Erfolg ein. Beiden Teams merkte man zu Spielbeginn an, dass sie aufgrund der langen Weihnachtspause ein wenig aus dem Spielrythmus geraten sind. Hektische Aktionen gepaart mit Abspielfehlern kennzeichneten zunächst die Partie. Nach einem Pfostenschuss von Lasse Böhm (4. Min.) kamen die Mettmanner besser ins Spiel und tauchten gefährlicher vor dem Velberter Tor auf. Zunächst aber nicht zwingend genug. Die MTHC-Abwehr stand gut und ließ erstmal nichts anbrennen.
In der 9. Min. konnten dann die Mettmanner ihren Führungstreffer zum 1:0 durch David Fritschi bejubeln, der sich nach cleverem Abschlag von Anael Thill auf der Vorhandseite durchsetzte. Vier Min. später hatte Gastgeber HC Velbert nach Abstimmungsproblemen in der MTHC-Abwehr den Ausgleich auf dem Schläger. MTHC-Goalie Nikolai Huland bewahrte mit einer reaktionsschnellen Schlägerabwehr sein Team vor dem drohenden Ausgleich. Machtlos war der Mettmanner Schlussmann in der 17. Min. allerdings, als die Hausherren eine umstrittene Strafecke zum 1:1 Ausgleich nutzten.
Im Gegenzug ließen die Grün-Weißen eine Strafecke liegen. Es folgten 2 sehenswerte Offensivaktionen der Velberter, die abermals der MTHC-Keeper glanzvoll parierte. Nach einer weiteren Strafecke (23. Min.) für die Grün-Weißen gaben die Schiris aufgrund einer regelwidrigen Körperabwehr eines Velberter Spielers Siebenmeter. David Fritschi ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte sicher zur 2:1 Führung.
Der HC Velbert erhöhte nun seine Angriffsbemühungen und schaffte in der 27. Min. den Ausgleich zum 2:2.
Kurz vor der Pause sorgte dann ein Doppelpassspiel aus dem Lehrbuch zwischen Anael Thill und Philipp Hinz zur Mettmanner 3:2-Halbzeitführung durch Anael Thill.
Für den zweiten Durchgang hatte sich der HC Velbert etwas vorgenommen. Hoch motiviert und sehr resolut versuchten die Gastgeber, ins Spiel zurückzufinden. Es wurde hitzig auf dem Parkett, sodass die Schiris von beiden Mannschaftsführern Fairplay einforderten. Nachdem David Fritschi im schönen Zusammenspiel mit Anton Kebbe in der 47. Min. mit seinem dritten Tagestreffer das 4:2 erzielte, atmete man im Lager des MTHC auf. Anton Kebbe markierte nach glanzvoller Einzelleistung sogar noch in der 49. Min. das 5:2. Velbert gab sich aber noch nicht geschlagen. Auch den nächsten Gegentreffer in der 53. Min. durch Anael Thill zum 2:6 steckten sie weg. Mit einer ehrenwerten Schlussoffensive belagerte Velbert das MTHC-Tor. Der Mettmanner Schlussmann rückte nun mit exzellenten Leistungen in den Focus. 1,5 Min. vor dem Schlusspfiff nahmen die Velberter ihren Torwart raus und ersetzten ihn mit einem 6. Feldspieler.
Dank der überragenden Abwehrparaden ihres Schlussmannes Nikolai Huland hielt das Bollwerk des MTHC. Mit der Schlusssirene glückte den Velbertern noch eine Ergebniskorrektur zum 3:6 Endstand.
Nach der Partie beglückwünschte das gesamte MTHC-Team Nikolai Huland für seine überragende Leistung über die gesamte Spieldauer. Mit einer Fülle von Glanzparaden entschärfte er insbesondere in den letzten 10 Min. eine Reihe hochkarätiger Schüsse Velberts und hielt den MTHC auf der Erfolgsspur. Er ist der heutige Matchwinner, so Mannschaftsbetreuerin Barbara Voith!
Die Erfolgsserie der MTHC-Herren hält mit dem 5. Sieg im 5. Spiel an. Am nächsten Spieltag am kommenden Sonntag muss der Tabellenprimus erneut auswärts antreten. Er ist zu Gast beim Hellerhofer SV.
Es spielten:
Nikolai Huland (TW)
Anael Thill (2)
Tobias Müller
Philipp Hinz
David Fritschi (3)
Michael Orth
Julius Schubbe
Hendrik Weerth
Philipp v. Billerbeck
Anton Kebbe (1)
Lasse Böhm
News & Actions
Neuigkeiten aus dem Club
Hier findest Du alle Neuigkeiten rund um unseren Club.
